1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Mondeo
  6. Mk4
  7. Probleme mit Bluetooth connection

Probleme mit Bluetooth connection

Ford Mondeo Mk4 (BA7)

Hallo Leute,

seit gestern nachmittag verbindet sich mein Sony-Radio mit meinem Nokia 6700 Slide nicht mehr. Morgens hat es noch funktioniert (wie immer), abends kein Verbindungsaufbau.
Radio aus, dann wieder an - kein Verbindungsaufbau.
Vom Nokia über Menu Bluetooth manuell verbinden - geht nicht.
Im Radio auf "Phone" drücken, dann "Menu" wählen und Bluetooth steht auf "ON" - geht auch nicht.
Im Nokia meinen Ford rausgeschmissen um ihn wieder neu zu finden. Findet ihn auch, es kommt aber keine Verbindung zustande. Ich komme nicht mal zu dem Punkt wo er mich nach der PIN fragt.

Ich habe das Gefühl, es liegt eher am Radio als am Telefon. Gibt es da irgendeinen Trick, das Radio komplett zu resetten? Oder irgendwas anderes um Bluetooth wieder herzustellen?

Danke schon mal für die Unterstützung & frohe Weihnachten an alle!

RALF_BCN

15 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ralf_BCN


Hallo Leute,

seit gestern nachmittag verbindet sich mein Sony-Radio mit meinem Nokia 6700 Slide nicht mehr. Morgens hat es noch funktioniert (wie immer), abends kein Verbindungsaufbau.
Radio aus, dann wieder an - kein Verbindungsaufbau.
Vom Nokia über Menu Bluetooth manuell verbinden - geht nicht.
Im Radio auf "Phone" drücken, dann "Menu" wählen und Bluetooth steht auf "ON" - geht auch nicht.
Im Nokia meinen Ford rausgeschmissen um ihn wieder neu zu finden. Findet ihn auch, es kommt aber keine Verbindung zustande. Ich komme nicht mal zu dem Punkt wo er mich nach der PIN fragt.

Ich habe das Gefühl, es liegt eher am Radio als am Telefon. Gibt es da irgendeinen Trick, das Radio komplett zu resetten? Oder irgendwas anderes um Bluetooth wieder herzustellen?

Danke schon mal für die Unterstützung & frohe Weihnachten an alle!

RALF_BCN

Auch wenn der Fred schon was älter ist hier mal eine Tipp:

Manchmal hilft es auch das Telefon auszuschalten und wieder einzuschalten, da im Handy auch schonmal Blutooth-Chip oder Blueooth SW abstürzen können und dann keine Verbindung akzeptieren. Hatte das schon mit einigen Nokia-Geräten aus der 60er-Reihe z.B. das 6600 Fold.
Ein Hinweis darauf ist z.B: auch, dass es morgens immer funktioniert, wenn man das Handy z.B. über Nacht schon aus hatte.

Zitat:

Original geschrieben von gobang



Zitat:

Original geschrieben von Mondeo1972


Des weiteren muss das Telefon die Bluetootheinstellung "öffentlich" haben, denn sonst kann die Anlage das Gerät nicht finden - ist aber denke ich klar....
Also mein Handy koppelt auch mit "Bluetooth verborgen".
Daraus schließe ich, daß beim Koppeln das Handy der Initiator ist. Es erkennt das ständig sichtbare Bluetooth des Fahrzeugs und startet die Kopplung. Aus diesem Grund (Fahrzeug hat sichtbares Bluetooth) ist ja auch das Fahrzeug Quelle der PIN und nicht das Handy.

Der Schluss ist zwar logisch, aber nicht ganz korrekt. "Bluetooth für alle Sichtbar" heißt, dass das Handy über Bluetooth von unbekannten Geräten gesehen werden kann. Sind die Geräte einmal verbunden gewesen und in der Geräteliste als "Authorisiert" eingetragen, findet die FSE das Handy auch, wenn in den BT-Einstellungen "nicht sichtbar" steht.

Beim starten des Wagens sucht die FSE nach dem zuletzt verbundenen Handy, wenn es das findet (auch wenn es auf unsichtbar steht) wird dieses dann verbunden.
Wenn das Handy ständig über BT suchen würde ob zufällig eine ihm bekannte FSE irgendwo aufgetaucht ist, wäre der Akku schnell leer...

Gruß,
remp

Deine Antwort
Ähnliche Themen