Probleme mit Bi-Xenon Nachbau Fernlicht
hallo,
sorry dass ich imma noch nerve,..
ich habe einen A3 8PASportback 1.9 und habe Bi-Xenon Scheinwerfer gekauft, gekostet haben sie 480 Euro beide zusammen auf ebay. Davor hatte ich normale Halogenscheinwerfer eingebaut!
Der einbau ging leicht, ich musste nur noch einen adapter kaufen um vom 14 poligen stecker des bixenon auf den 10 poligen des autos zu kommen!
standlicht funktioniert
abblendlicht funktzt
nur das fernlicht nicht, viele von euch sagten ich müsste es codieren lassen, doch ein kollege hat es sich angeschaug und auch mit kollegen die bei audi arbeiten gesprochen, und die meinten alle, dass man da normalerweise nichts codieren müsste!?
Ich weiß nicht wie ich zu meinem Fernlicht kommen kann, ich habe noch keine alwr eingebaut, welhalb das auto auch noch steht, kann es auch an der ALWR LIEGEN ODER IST DAS NICHT der FALL?!?
Bitte um eure Hilfe..
danke
16 Antworten
Auf meinem "Standart" Weg fahre ich auch immer Landstraße- Habe ich hier mal früh morgens das Fernlicht an, strahlt es bei mir aber auch bis weit in die Baumkronen (Distanz vom Auto zu den Bäumen ~ 40-50m) Wenn ich natürlich direkt vor dem Baum stehe, werde die Kronen nicht angestrahlt ...
Meiner ist Mj08. Ich weis nicht ob am Xenon Shutter im Laufe der Zeit mal was geändert wurde
Zitat:
Original geschrieben von flooo81
Dann achte mal drauf bei Fernlicht am A3 und am Golf, beim Golf leuchtet viel weiter nach oben. Bis hoch in die Baumkronen. Da kommt das Licht vom A3 net ran.
Vielleicht wurde das beim Facelift verändert, durch andere Brenner und ander Scheinwerfer, aber wenn ich Fernlicht anmache, wird der Mann im Mond geblendet 😉 Höher geht definitiv nicht. Wobei sich mir der Sinn nicht erschließt.
StandartenZitat:
Original geschrieben von Scotty18
Auf meinem "Standart" Weg
sind out! 😁