Probleme mit BEM

Audi

Hallo zusammen,
mein Dicker hat scheinbar Probleme mit dem BEM. Gestern Mittag lies der Dicke sich starten um aus der Garage gefahren zu werden, beim nächsten Startversuch ging jedoch nichts mehr, also Auto bis heute Mittag stehen gelassen. Das Messgerät zeigte dann heute Mittag eine Spannung von 6,9V 😠 🙁

Das BEM irgendwann zu Tauschen ist kein Problem, jedoch bin ich nun ein paar Tage weg und da wäre es sehr ärgerlich, wenn ich den Dicken jeden Morgen Fremdstarten muss.

Daher ist meine eigentliche Frage, ob man das BEM irgendwie deaktivieren (VCDS ist vorhanden) kann bis man ein neues verbaut hat?

Der Fehler ist nach meinen Beobachtungen zeitgleich mit dem Wechsel des Glühzeitrelais bzw. mit dem Wechsel der Glühkerzen aufgetaucht. Kann es hier ein Problem geben? Teilweise waren die LOGs in den vergangenen Tagen immer mitten in der Nacht wo das Auto nicht bewegt wurde (02:30 oder 03:40).

Hier noch der Fehlerspeichereintrag von heute:

Adresse 61: Batterieregelung Labeldatei: AIB\4F0-910-181.lbl
Steuergerät-Teilenummer: 4F0 910 181 E HW: 4F0 915 181 A

5 Fehlercodes gefunden:

02256 - Ruhestrom
001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 53
Kilometerstand: 241858 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.18
Zeit: 03:34:46

02273 - Ruhestrom Stufe 2
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 241951 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.20
Zeit: 16:28:09

02276 - Ruhestrom Stufe 5
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 5
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 241951 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.20
Zeit: 16:28:20

02274 - Ruhestrom Stufe 3
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 3
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 241951 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.20
Zeit: 16:28:30

02277 - Ruhestrom Stufe 6
000 - - - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100000
Fehlerpriorität: 7
Fehlerhäufigkeit: 4
Verlernzähler: 255
Kilometerstand: 241951 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.12.20
Zeit: 16:28:39

Vielen Dank im Voraus.

Gruß,
Benny

64 Antworten

Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. August 2017 um 18:07:42 Uhr:


...so eine Suche kann teuer werden..

Naja, was soll ich machen. Bin beruflich nur unterwegs und die paar Stunden am Wochenende widme ich der Familie. Da muss ich wohl durch :/

Zitat:

@Teddy-MJ schrieb am 29. August 2017 um 19:38:32 Uhr:



Zitat:

@derSentinel schrieb am 29. August 2017 um 18:07:42 Uhr:


.....die paar Stunden am Wochenende widme ich der Familie.

OffTopic:
Sag' deiner Frau unbekannte und schöne Grüße, und sie möge das schätzen!🙂
Grüße, lippe1audi

Zitat:

@lippe1audi schrieb am 30. August 2017 um 09:07:27 Uhr:



Zitat:

@Teddy-MJ schrieb am 29. August 2017 um 19:38:32 Uhr:



OffTopic:
Sag' deiner Frau unbekannte und schöne Grüße, und sie möge das schätzen!🙂
Grüße, lippe1audi

Das ist jetzt sehr konisch zitiert da ICH das nicht gesagt/geschrieben habe !
... Nur mal so nebenbei...

Da hast du recht, "der Sentinel", da ist mir das Zitieren misslungen, dein Zitat mit der Suche gehört da natürlich nicht rein. Aber der Empfänger meiner Botschaft wird es richtig verstanden haben.
Grüße, lippe1audi

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,
heute mal ein Feedback zu meinem Problem:

Nach 2 Wochen Werkstatt habe ich meinen dicken nun endlich wieder. Er war zwischenzeitlich bei 2 Werkstätten. Gab da auch paar Komplikationen, aber das soll euch nicht zur Last fallen 😛.
Letztendlich hat die 2te Werkstatt den Fehler gefunden und behoben (ich hoffe das bleibt länger so). Sie haben sich auf Fahrzeugtechnik Steuergeräte usw. spezialisiert.
Über die Sicherung wo der BEM auch drüber geht, hängt auch das Kombiinstrument und das Gateway (welches wohl irgendwo hinter dem Handschuhfach liegt). Bei mir war das Gateway hinüber.

Etwas Offtopic, aber vielleicht weiß dennoch grad jemand eine schnelle Antwort (da ich auch nirgendwo anders eine Antwort fand).
Nachdem ich das Fahrzeug abgeholt habe, ging meine Rückfahrkamera nicht mehr. Ich wieder zur Werkstatt weil ich da in der nähe war. Nach 2 Stunden suchen, meinten sie das es nicht mit dem Gateway zu tun hatte und Zufall war. Naja, ich konnte nun auch nicht belegen das sie vorher funktionierte obwohl sie es tat. Sie haben durchgemessen und es kommt kein Signal vom Steuergerät Parkhilfe.
Somit habe ich ein gebrauchtes gekauft. Natürlich ging gar nichts mehr nach dem Wechsel :'😉 (habe ich selber gewechselt). Also habe ich das Ding mal richtig codiert. Der Vorgänger hatte wohl auch eine Anhängerkupplung. Zudem hatte die Werkstatt ein Codierungsfehler im Gateway. Auch da war im Fehlerspeicher "keine Kommunikation mit dem Anhängersteuergerät". So habe ich das auch selber richtig codiert.

Nicht desto trotz funktioniert meine Rückfahrkamera immer noch nicht. Beim Einlegen Rückwärtsgang springt das MMI um auf Kamera, alle Sensoren funktionieren, kein Fehler hinterlegt aber das Bild bleibt schwarz. Optische Anzeige ist da. Nun weiß ich nicht genau weiter was es sein könnte, vielleicht kann mir hierzu jemand helfen 🙁 :S.
Danke erstmal fürs lesen 🙂

Grüße, Teddy

Edit: Komponentenschutz des Gateway wurde durch Audi aufgehoben. (Falls das eine wichtige Information ist)

Deine Antwort
Ähnliche Themen