Probleme mit Audi S-Tronik 0B5 Automatikgetriebe

Audi A6 C7/4G

Hallo zusammen, ich habe einen Audi A6 Bj 2012 mit 3,0 Diesel Motor und einem 0B5 S-Tronik Automatikgetriebe.
Vor einigen Wochen wurde bei mir die Kupplung 2 getauscht. Nun habe ich eine Getriebstörung Meldung und der RG geht nicht mehr. Nach dem Abkühlen geht der RG wieder.
Folgende Fehler werden angezeigt:
8962 (Orig.: P17D700)
Druckvergleich Kupplung 2
-Druck zu hoch

13791 (Orig.:P287300)
Kupplung B
-Einrückdruck fehlerhaft

Könnte mir jemand helfen, ob das die Mechatronik sein könnte?

Viele Grüße

Beste Antwort im Thema

Dachte mir schon das irgendwas in die Hose gegangen ist. Dieser Turm in dem die Kupplungslamellen drin sind hat in Richtung Getriebe gesehen 4 " Kolbenringe" die den jeweiligen Ölkanal vom anderen trennt....wenn man die beim Einbau versaubeutelt dann geht der Druck unkontrolliert in die falschen Kanäle. Ich verwette meinen Allerwertesten drauf das die die Doppelkupplungseinheit in waagerechten Zustand versucht haben rein zu stecken. Wir hängen das Getriebe nach Ausbau an ein Drehgestell und stellen es aufrecht hin ( Schwungrad nach oben), dann wird zerlegt und mit ZENTRIERDORNEN das Kupplungspaket vorsichtig eingebaut damit die Ringe nichts abbekommen....jetzt sieht man wieso das nötig ist was eine " Fachwerkstatt" von einer Fachwerkstatt unterscheidet.

Kolbenringe Rot im Bild markiert

Image_01.png
302 weitere Antworten
302 Antworten

Sind fast wie Kolbenringe im Motor. Also nichts aus Gummi.
Meine Befürchtung ist, das die mit Gewalt den Kupplungsturm ins Getriebe bei mr pom pom geschoben oder mit nem Hammer nachgeholfen haben....dann ist auch die Gegenseite der Ringe im Getriebe verkatscht....= Getriebe schrott ~ 12- 13.000 €

Arni du bist der beste.

Diese Idioten die immer behaupten Ahnung zu haben damit man denen vertraut und dann fliegt man auf die Fresse...

Aber ganzes Getriebe jetzt kaputt muss nicht unbedingt bei mir jetzt dafür sein oder?

Wenn der Zylinder in dem das Kolbenringpaket eingeführt wird eine Kerbe oder tiefe Kratzer hat dann seh ich schwarz. Kann man aber erst sagen wenns wieder zerlegt ist.
(Wenns nen offiziellen Auftrag gibt für die Reparatur der Doppelkupplung und das eingetreten ist was ich befürchte dann kannste dich freuen....bekommste neues Getriebe geschenkt von denen. ) Ich hoffe für dich es gibt nen Auftrag und nicht " Freundschaftsdienst"

Ähnliche Themen

BTW: Du sagst, der Wagen steht da schon ein paar Tage ohne Getriebe?! Hoffentlich nicht auf seinen eigenen Rädern - Oder?

Wenn die das Strebenkreuz wieder drunter geschraubt haben dann geht das problemlos.....ohne ist das Fahrwerk verzogen

Das stimmt natürlich!

wow sehr interessant, was man da alles beachten muss!

Kann man bei einem S-Tronic Getriebe vom A6 4G auch "nur" den Rückwärtsgang tauschen?
oder kann man dann auch direkt alles überholen...kann mir vorstellen dass bei relativ geringem Materialwert im Gegensatz zum Aufwand und den daraus resultierenden hohen Lohnkosten das nicht sinnlos wäre.

Das ist alles in einem..... eine Kupplung macht die Gänge 2 4 6 R und die andere 1 3 5 7. Da nimmt man am besten den Rep Satz von Audi direkt (neue DK Einheit schon vormontiert) und lässt die in einer FACHWERKSTATT tauschen und über Tester alles anlernen und dann läuft die Sache wieder.

Hallo Mr Pom Pom,so viel wie ich weiss gibt es die Kolbenringe nicht einzeln(komplettes Modul ca800€).Auf Riefen an der Ölpumpe achten.Wenn Riefen vorhanden,dann Ölpumpe+Saugstrahlpumpe erneuern.Dazu muss das Getriebe weiter zerlegt werden.Mechatronik a+e.Wenn die beschädigte Ölpumpe drinn bleibt,kann es passieren,das du im Stand bei eingelegter Fahrstufe D ein Schlagen im Getriebe hast.Viel Glück aus Ffm

Na das erfüllt mich ja mit Hoffnung🙁

Genau diese schlagen habe ich gehabt wo die Fehler aber drinne waren also wo der Druck nicht passte

Ich werde alle Informationen hier auf einem Word Dokument kopieren und ausdrucken um diesen Idioten morgen vorbeibringen und mit dem mal ein ordentliches Gespräch führen weil verarschen lasse ich mich nicht

Ich wäre schon längst beim Anwalt und hätte 5 Getriebe aus dem Vollidioten rausgeholt.

Zitat:

@Technikeer schrieb am 29. Januar 2018 um 08:50:08 Uhr:


Ich wäre schon längst beim Anwalt und hätte 5 Getriebe aus dem Vollidioten rausgeholt.

Die 5 stück brauch man auch wenn die alles so reparieren 😮

Bin gerade in der Werkstatt. Öl wird abgelassen und dann das getriebe raus.

Habe alles ausgedruckt was hier geschrieben wurde. Hoffe er macht das jetzt richtig.

Anbei Bilder von der alten Kupplung

Snapchat-958294255
20180129-143604
Deine Antwort
Ähnliche Themen