Probleme mit Audi 80 B4 ABK

Audi 80 B3/89

Hi,

ich habe bei meinem Audi folgendes Problem, wenn ich stehe und der Motor im Leerlauf ist (800U/min) und ich das Gaspedal langsam bewege, bricht er mir bei 1200U/min wieder auf Leerlaufdrehzahl ein, bin ich über diesen Punkt drüber weg, ist alles wieder normal.
keine Falschluft
Drosselklappenpoti und DK-Dichtung neu
DK gereininigt
Leerlaufstabilisierungsventil gereinigt
Einspritzventile neu abgedichtet
Fehlerspeicher ausgelesen, kein Eintrag
Ansauglufttemperaturregler erneuert
Kühlmitteltemperaturfühler für Motorsteuergerät erneuert

Ich bin mit meinen Nerven so gut wie am Ende.
Hat noch wer dieses Phänomen oder ist das normal beim ABK?
Achso die Sufu hat leider auch nichts zu diesem Thema gebracht.

17 Antworten

2600 U/min. scheint mir für ein CCF Getriebe bei 100 Km/H ein bisschen zu wenig. Es müssten so um die 3200 sein

Gestern einen B4 2.0E Quattro des Kombinstrumentes beraubt, die Platine war gebrochen, also hat mich das KI nur 5€ gekostet mit Lampenkontrolleinheit (dachte erst wäre ein BoCu) Aussentempanzeige war auch mit drin. Zu Hause angekommen, beide KI's vorsichtig zerlegt und den DZM mit Uhr, Tankzeige und Kühlmitteltemp.-Anzeige gewechselt. Jetzt funktioniert wieder alles Kühlmittel bei ca 92°C, Tankanzeige ist auch wieder ok, DZM im Stand bei warmen Motor 850U/min, bei 100 laut Tacho im 5. 2800U/min. Auspuff ist auch wieder leise, der wurde heute am MSD geschweisst (Übergang Deckel zur Bördelkante Topf). Als ich eingestiegen bin dachte ich fast mich trifft der Schlag, das war ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht, es hat sich sich zwar sportlich angehört ging aber auf die Dauer auf die Nerven und jetzt wieder so als wenn er gerade vom Band gelaufen wäre.

*lol

Kleinigkeiten mit großer Wirkung! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen