Probleme mit Area-View bzw. Parkpilot!

VW Tiguan 2 (AD)

Hallo zusammen,

ich fahre seit Anfang August den neuen Tiguan und bekomme die letzten Tage öfters die Meldung:

Der Parkpilot ist zurzeit nicht verfügbar

Verbaut ist das Discover Media mit Area-View in Verbindung mit der Highline-Ausstattung.

Zuvor gibt es öfters Störungen in der Bildanzeige: sehr dunkles Bild oder Streifen im Bild.
Dann kommt die Fehlermeldung.
Danach gibt es den Parkpiloten nur noch als grafische Anzeige (ohne Kamerabilder)

Nach einiger Zeit (Fahrt) funktioniert alles wieder einwandfrei, bis zum nächsten Ausfall....

Auffällig ist, wenn ich bei funktionierenden Kamerabildern die Türen zuschlage, gibt ebenfalls Störungen (Streifen) in der Bilddarstellung.

Ich werde wohl um einen ersten Werkstattbesuch nicht herumkommen.

Güße

Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

hier noch ein Update:

Nach dem erfolglosem Tausch des Steuergerätes ist kurz vor Weihnachten noch ein Videokabel getauscht bzw. instandgesetzt worden. Seitdem funktioniert das System wieder problemlos.

Grüße

Andreas

184 weitere Antworten
184 Antworten

Ich habe einen Tiguan Highline mit Parklenkassistent und Area View vom April 2018. Seit gestern habe ich ein ähnliches Problem. Mal gehen die Kameras und der PLA, dann mal wieder nicht. Der Piepton funktioniert aber. Egal ob ich den R-Gang einlege oder manuell einschalte. Irgendwann geht es dann wieder. Da der Thread hier schon etwas älter ist, weiß vielleicht jemand, ob VW da schon eine Lösung gefunden hat. Mein Auto hat grade mal 1200 km gelaufen und wenn ich einen Werkstatt-Termin mache, ist das ohne einen Tag Urlaub nicht möglich. Wäre gut, wenn ich da nicht gleich 2 Tage Urlaub opfern müsste und es ist schon was bekannt, so dass VW gleich ein Ersatzteil bestellen könnte.

Wenn, das auf dem Foto dein T2 ist, kann der Assist nicht klappen. Ich würde mal sagen bei dem brauchste mehr als ein Ersatzteil.
Sorry, OT😉😁😎

Ist bei mir das gleich hatte ein neues Steuergerät bekommen was aber nichts brachte. Tiguan wird nun nach 13 Mängeln und 14 Monaten Ärger gewandelt vielleicht wird es bei dem mal was.

Mal ne Frage zum Area View. Habt ihr auch einen Versatz drin? Auf dem Photo auf der rechten Seite gut zu sehen...
Werkstatt hatte „nichts festgestellt“.

Fb9d62a7-77f3-4bf5-9960-84fb97711c12
Ähnliche Themen

Ist mir noch nicht aufgefallen, werde mal drauf achten.

Edit: @$id
War gerade mal am Tiger und habe einen Viertelstab entlang des Bereiches gelegt und ja der Versatz ist da. Ist auch irgendwie logisch. Schau dir mal die Form der vorderen Anzeige auf dem Display an, sie ist abgewinkelt und um dies auszugleichen müsste man die Darstellung der Optik computermäßig bearbeiten. War wahrscheinlich VW zu aufwendig.

Zitat:

@$id schrieb am 10. Juli 2018 um 09:57:05 Uhr:


Mal ne Frage zum Area View. Habt ihr auch einen Versatz drin? Auf dem Photo auf der rechten Seite gut zu sehen...
Werkstatt hatte „nichts festgestellt“.

Ich nicht. Alles einwandfrei.

peso

Zitat:

@tcsmoers schrieb am 10. Juli 2018 um 17:26:08 Uhr:



Zitat:

@$id schrieb am 10. Juli 2018 um 09:57:05 Uhr:


Mal ne Frage zum Area View. Habt ihr auch einen Versatz drin?

Ich nicht. Alles einwandfrei.

Eben gecheckt, auch bei meinem alles ok

Danke euch! Dann werd ich wohl nochmal vorbei...

Dann bin ich mal gespannt. Bin in Kürze auch beim🙂 und werde das ansprechen, denn es scheint ja dann kein Einzelfall zu sein.

Bei mir wurde die Ansicht der Kameras für AreaView mal Kalibriert.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 10. Juli 2018 um 19:11:57 Uhr:


Bei mir wurde die Ansicht der Kameras für AreaView mal Kalibriert.

Wird die Kalibrierung übers Laptop gemacht oder müssen die dafür an die Kamera?

War nicht dabei, denke das geschieht im Steuergerät.

Zitat:

@Rockwelle schrieb am 11. Juli 2018 um 11:50:34 Uhr:


...denke das geschieht im Steuergerät.

Das würde ich auch vermuten.
Es müssen Verschiebungen / Verzerrungen / Anpassungen der Kameras untereinander via Software eingespielt werden und das geschieht, wie andere Parameter auch, per CAN-Bus. Also Software per Kabel an der Diagnose-Schnittstelle

Erst mal Danke!
Da spiele ich noch mit, aber an die Hardware lasse ich sie wegen der Kleinigkeit nicht. Wer weiß was anschließend wäre.

Das Steuergerät soll das Infotainment im Handschuhfach sein, sei froh wenn es läuft, hatte mal ein neues bekommen dann ging Häufige Routen nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen