Probleme mit ALWR/AFS
Hallo und im voraus Danke an den Macher von Motor-talk.de für die hilfreichen temen die hier beschrienben werden bin begeistert!
Nun mein Problem Bi-Xenon mit kurvenlicht nachgerüstet von Kufatec bei meinen Audi a3 8p. ich hab die xenon`s + alwr/afs montiert alles angeschlossen Xenon`s laufen codiert. aber das problem ist das Steuergäret ALWR/AFS kann nicht codiert werden meine Software erkents aber es akzepiert die umcodierung nicht! was könnte das problem sein? ich war schon beim audi aber sie konnten auch nichts machen. brauche eure HILFE so kann ich nicht durch die gegend kurven!
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Hallo, erst mal danke für die Infos,Interessante Anleitung..ich muss meine korrigieren:
man muss aus dem 10pol. die Kontakte 2 und 4 auf 1 und 2 des 14pol. stecker legen -und zwar am linken Stecker und dann das Anzapfen und zum rechten Scheinwerfer an pin 1 und 2 des 14pol. Stecker anschließen.
Am rechten Scheinwerfer wird vom Stecker 10pol kein Kabel vom Pin 1 bis 4 durchgeschliffen.Ob das alles stimmt werde ich Morgen sehen....
Gruß
Agressor110
Achso aber etwas verstehe ich nicht. Das wird ja nicht gehen was du da sagst weil die xenons werden ja einzeln angesprochen vom STG warum wilst du was vom linken zum rechten nemmen? du hast ja 4 Bus Leitungen zum STG und nicht 2
Und hier noch kurtz
10 poligen stecker zu 14 poligen stecker
pin 5 zu pin 5 14 poligen stecker
pin 7 zu pin 7 14 poligen stecker
pin 9 zu pin 9 14 poligen stecker
pin 10 zu pin 10 14 poligen stecker
pin 6 zu pin 6 14 poligen stecker
Pin 1 – grau mit violett bedruckt (Bus – System) zu STG AFS pin ?
Pin 2 – grau mit weiss bedruckt (Bus – System) zu STG AFS pin ?
Pin 4 – schwarz (Kl.15 Zündungsplus) zu Sicherung SC 5 und SC 6 beide Zündungsplus LINKS RECHTS
Pin 11 – violett (Bi-Xenon Leitung) (LINKS Stecker A Pin 5) (RECHTS Stecker D Pin 6)
Pin 12 – grau (Tagfahrlicht) (LINKS Stecker A Pin 3) (RECHTS Stecker D Pin 3)
Prüfe das gruss
Zitat:
Original geschrieben von simao7
Achso aber etwas verstehe ich nicht. Das wird ja nicht gehen was du da sagst weil die xenons werden ja einzeln angesprochen vom STG warum wilst du was vom linken zum rechten nemmen? du hast ja 4 Bus Leitungen zum STG und nicht 2Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Hallo, erst mal danke für die Infos,Interessante Anleitung..ich muss meine korrigieren:
man muss aus dem 10pol. die Kontakte 2 und 4 auf 1 und 2 des 14pol. stecker legen -und zwar am linken Stecker und dann das Anzapfen und zum rechten Scheinwerfer an pin 1 und 2 des 14pol. Stecker anschließen.
Am rechten Scheinwerfer wird vom Stecker 10pol kein Kabel vom Pin 1 bis 4 durchgeschliffen.Ob das alles stimmt werde ich Morgen sehen....
Gruß
Agressor110
Und hier noch kurtz
10 poligen stecker zu 14 poligen stecker
pin 5 zu pin 5 14 poligen stecker
pin 7 zu pin 7 14 poligen stecker
pin 9 zu pin 9 14 poligen stecker
pin 10 zu pin 10 14 poligen stecker
pin 6 zu pin 6 14 poligen stecker
Pin 1 – grau mit violett bedruckt (Bus – System) zu STG AFS pin ?
Pin 2 – grau mit weiss bedruckt (Bus – System) zu STG AFS pin ?
Pin 4 – schwarz (Kl.15 Zündungsplus) zu Sicherung SC 5 und SC 6 beide Zündungsplus LINKS RECHTS
Pin 11 – violett (Bi-Xenon Leitung) (LINKS Stecker A Pin 5) (RECHTS Stecker D Pin 6)
Pin 12 – grau (Tagfahrlicht) (LINKS Stecker A Pin 3) (RECHTS Stecker D Pin 3)Prüfe das gruss
Hallo also es gibt da gravierende Unterschiede:
Bei Einfach oder Bixenon gibt es jeweils 4 Steuerleitungen vom LWR Steuergerät.
Aber bei Kurvenlichtscheinwerfern gibt es zwei zusätzliche Steuergeräte unter den Scheinwerfern die über einen lokalen Canbus gemeinsam angesteuert werden (Pin 18 und 19 des AFS Steuergerätes)
Gruß
Agressor110
hallo ich glaub du machst was falsch weil beim kurwelicht ist pin 4 beszt mit zundungsplus aber bei nicht kurwenlicht ist da ja di can leitung vom LWR.
also bein einen LWR nicht kurwenlicht ist die belegung volgendermassen laut KUFATEC
Pin 19 zu Links pin2
pin 18 zu Links pin4
pin 17 zu links pin1
pin 16 zu links pin 3
pin 21 zu rechts pin 2
pin 20 zu rechts pin 4
pin 22 zu rechts pin 3
pin 15 zu rechts pin 1
Gruss
Eine AFS ist anderst belegt da mit pin 1 un2 den ganzen Bixenon mit kurwenlicht angesteuert wird laut Kufatec deswegen auch nur 2 leitungen
Ähnliche Themen
So, kleines Update,
Beide Scheinwerfer Pins 1 und 2 parallelel anschliessen an Pin 18 und 19 des AFS Moduls ist richtig.
Pin 4 an Zündungsplus.
Die Steuergeräte im Scheinwerfer werden erkannt und man kann das AFS Modul auf den A3 codieren.
Jetzt ist aber die Belegung von einem 2004er Xenon zum 2008 Bixenon LWR Steuergerät noch unterschiedlich da der vordere und hintere Niveosensor nicht erkannt wird.
Aber das kriegen wir hin...
Gruß
Agressor110
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
So, kleines Update,Beide Scheinwerfer Pins 1 und 2 parallelel anschliessen an Pin 18 und 19 des AFS Moduls ist richtig.
Pin 4 an Zündungsplus.Die Steuergeräte im Scheinwerfer werden erkannt und man kann das AFS Modul auf den A3 codieren.
Jetzt ist aber die Belegung von einem 2004er Xenon zum 2008 Bixenon LWR Steuergerät noch unterschiedlich da der vordere und hintere Niveosensor nicht erkannt wird.
Aber das kriegen wir hin...
Gruß
Agressor110
klasse ARBEIT und ergeiz... kannst du die grundeinstellung schon fahren ?
Letztes Update dazu:
Pins von den Sensoren umgepint auf richtige Belegung.
Danach Grundeinstellung möglich.
Gespeichert.
Alles klappt perfekt!
Also wenn es jemand vor hat- einfach Fragen jetzt weis ich Bescheid🙂
Gruß
Agressor110
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Letztes Update dazu:Pins von den Sensoren umgepint auf richtige Belegung.
Danach Grundeinstellung möglich.
Gespeichert.
Alles klappt perfekt!Also wenn es jemand vor hat- einfach Fragen jetzt weis ich Bescheid🙂
Gruß
Agressor110
Schike mir mal Email von den belegung Bixenon und sensoren will dis bei mir überprüfen
Ich würde den Belegungsplan hier nicht veröffentlichen 😉 sonst kopiert Kufatec den wieder .. und baut nach....
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich würde den Belegungsplan hier nicht veröffentlichen 😉 sonst kopiert Kufatec den wieder .. und baut nach....
Hei ja, das würde ich sicherlich auch denken und dan haben wieder eininge die falschen kabel !!!!
Zitat:
Original geschrieben von simao7
Hei ja, das würde ich sicherlich auch denken und dan haben wieder eininge die falschen kabel !!!!Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Ich würde den Belegungsplan hier nicht veröffentlichen 😉 sonst kopiert Kufatec den wieder .. und baut nach....
genau so ist es 😉 ...
hallo alles zusammen habe mir die neuen richtigen BIxenon reingemacht und schaumall es leuft alles krass kleine tat grosse wirkung danke an alles die geholfen haben jetz bin ich schlauer und kann auch helfen ;-)
und ja zu kufatec sie mögen fehler machen aber die kabel haben sie richtig gemacht zum glück!!!!! und die anleitung naja mann muss ein IQ von etwa 400 haben dan weis mann von was sie schreiben; aber danke auch an die kufatec
Hallo,
wie neue Scheinwerfer?
Mal eben von Bixenon ohne AFS auf mit AFS getauscht?
Oder hat Kufatec Dir neue, richtige geschickt?
Gruß
Agressor110
Zitat:
Original geschrieben von agressor110
Hallo,wie neue Scheinwerfer?
Mal eben von Bixenon ohne AFS auf mit AFS getauscht?
Oder hat Kufatec Dir neue, richtige geschickt?Gruß
Agressor110
BINGO mann muss reden und reden und reden dan klapts auch !!!