Probleme mit Adaptivem Fernlichtassistenten
Ich war gestern abend zum ersten Mal bei Dunkelheit unterwegs und leider scheint der Adaptive Fernlichtassistent nicht zu funktionieren. 😠
Das ILS (Intelligent Light System) ist eingeschaltet da bin ich sicher. Aber wenn ich Fernlicht anhabe und mir Autos entgegenkommen wird nicht automatisch abgeblendet. Viele Fahrzeuge haben mich gestern durch Lichthupe darauf aufmerksam gemacht (und ich sehe es auch durch das Anbleiben der blauen Kontrollleuchte). ILS ist korrekt auf Rechtsverkehr eingestellt.
Zuhause dann habe ich in der Bedienungsanleitung
http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml
geschaut ob der Assistent vielleicht extra eingeschaltet werden muss. Dann musste ich feststellen dass der Menüpunkt wie beschrieben (siehe angehängtes Bild) gar nicht existiert ... Wie ist das bei euch?
Gruss
SternFan98
48 Antworten
Kurios dass die Geschwindigkeiten andere sind ... hätte gedacht das System funktioniert modellübergreifend immer gleich.
Ich glaube ich habe das Rätsel um die fehlende Option zum Deaktivieren des Fernlichtassistenten in meinem SL gelöst: Die Möglichkeit ist beim MOPF wohl tatsächlich verschwunden! Die Beschreibung der Option im Bild meines ersten Beitrages war aus der Online Betriebsanleitung und gestern ist mir endlich klar geworden dass die nur den Vor-MOPF beschreibt! Ich schaute dann heute auch in meine gedruckte Anleitung und, potzblitz, die Option ist dort wirklich nicht aufgeführt sondern nur die 7 Sachen die ich auch unter Einstellungen->Licht habe ...
Ok, mein Fehler. Trotzdem ist es sehr traurig dass mir bis heute niemand erklären konnte was da Sache ist. Was bei MB eindeutig fehlt ist eine technische Hotline/Helpdesk bei der man solche Sachen schnell abklären kann. Meine Anfrage bei MB und auch die meines Händlers ist bis heute nicht beantwortet. 😠 Bin nun gespannt wann sie antworten und vor allem wie ...
Hallo SternFan98,
ich habe allerdings keinen MOPF, mein SL ist von 02/13, und bei mir fehlt die Option zum deaktivieren des Fernlichtassistenten, obwohl dies ja lt. deiner Beschreibung zutreffen müßte, nur bei Dir eben nicht, da Du eimnen MOPF besitzt.
Habe auch bis heute keine Aussage von irgend einem der von mir angesprochenen MB-Mitarbeiter in der NL.
War mir aber schon vorher bewußt....
Kann da noch einige Beispiele nennen, wo ich bis heute noch keine Aussage erhalten habe,
so z.B. zu Fragen zur Ladeerhaltung der Batterien in Verbindung mit der Vorrüstung für Baterieladegerät, oder Fregan zum Modul "me", usw.
Hallo klausemann48,
ich hatte eben beim Schreiben auch an dich gedacht und, ja, dein Fall ist damit immer noch nicht geklärt. Kann mir zwei Möglichkeiten vorstellen
- Es liegt ein Defekt vor. Vielleicht kann die Software nicht mit einem Steuergerät/Sensor des Systems kommunzieren, nimmt dann an der Assistent ist nicht verbaut und blendet die Option dann einfach aus dem Menü aus. Deine Werksgarantie ist abgelaufen aber hast du noch eine Anschlussgarantie? Wenn ja, mach doch einfach einen Garantiefall auf, dann müssen sie sich damit beschäftigen.
- Vielleicht wird die Funktion wirklich sukkessive über Updates verschwinden. Wann ist bei dir das letzte Update aufgespielt worden? Meine Werkstatt sagte mir für jedes Update haben die ein ChangeLog. Das werde ich in Zukunft immer einsehen wollen wenn die neue Versionen einspielen.
Zitat:
oder Fregan zum Modul "me", usw.
Meinst du das "Connect me" Modul? Was ist das Problem? Habe das Modul vor einiger Zeit im W176 meiner Frau eingebaut und es funktioniert gut.
Ich kann deinen Frust mit der NL sehr gut nachvollziehen ...
Gruss
SternFan98
Ähnliche Themen
Habe das Fahrzeug ja erst vor zwei Wochen gebraucht gekauft, vor Übergabe ist noch eine Inspektion/Wartung gemacht worden. Kann Dir nicht sagen, ob dabei auch ein Update aufgespielt wurde. Die neueste Navi-Software haben sie allerdings aufgespielt...
Die normale Garantie ist abgelaufen, habe aber eine "Junge Sterne" Garantie, ob die so etwas abdeckt, weiß ich auch nicht.
Muss also erst mal im Dunkeln fahren und genau prüfen, was bei mir Sache ist.
Was ich festgestellt habe: Wenn ich den Blinklichtschalter nach vorne schiebe, erscheint auf dem Bordcomputerdisplay das Fernlichtsymbol mit einem "A" (wohl für Automatic) drin. Es leuchtet allerdings nicht auf, konnte auch nicht, da mir ständig Fahrzeuge entgegen kamen.
Ohne Euch zu nahe treten zu wollen, so finde ich das Echauffieren über einen Menüpunkt, den sowieso niemand deaktivieren würde obsolet. Das Vertragswerkstätten und Niederlassungen einfache Fragen nicht zeitnahe beantworten können ist allerdings wirklich ärgerlich.
@ klausemann: kann es sein, dass Du auch schon LED-Hauptscheinwerfer verbaut hast? Die gab es ja schon in der Vor-MOPF -Version. Bei LED Scheinwerfern würde ein Abschalten keinen Sinn machen, da das Systen von seiner Dynamik lebt.
Zitat:
@klausemann48 schrieb am 1. September 2016 um 22:47:43 Uhr:
Habe das Fahrzeug ja erst vor zwei Wochen gebraucht gekauft, vor Übergabe ist noch eine Inspektion/Wartung gemacht worden. Kann Dir nicht sagen, ob dabei auch ein Update aufgespielt wurde. Die neueste Navi-Software haben sie allerdings aufgespielt...
Ach ja, hattest ja gesagt du hast ihn erst seit 2 Wochen. Denke schon dass dann bei der letzten Inspektion auch ein Update gemacht wurde ... also meine Vermutung 2) könnte stimmen.
Zitat:
Muss also erst mal im Dunkeln fahren und genau prüfen, was bei mir Sache ist.
Was ich festgestellt habe: Wenn ich den Blinklichtschalter nach vorne schiebe, erscheint auf dem Bordcomputerdisplay das Fernlichtsymbol mit einem "A" (wohl für Automatic) drin. Es leuchtet allerdings nicht auf, konnte auch nicht, da mir ständig Fahrzeuge entgegen kamen.
Mach dass und melde dich bei Fragen, ich glaube ich verstehe das System inzwischen ganz gut. Du brauchst wirklich eine dunkle Strasse ohne durchgehende Beleuchtung und keine Fahrzeuge vor dir und keine die dir entgegenkommen.
Zitat:
@franco_iv schrieb am 1. September 2016 um 22:53:43 Uhr:
Ohne Euch zu nahe treten zu wollen, so finde ich das Echauffieren über einen Menüpunkt, den sowieso niemand deaktivieren würde obsolet. Das Vertragswerkstätten und Niederlassungen einfache Fragen nicht zeitnahe beantworten können ist allerdings wirklich ärgerlich.@ klausemann: kann es sein, dass Du auch schon LED-Hauptscheinwerfer verbaut hast? Die gab es ja schon in der Vor-MOPF -Version. Bei LED Scheinwerfern würde ein Abschalten keinen Sinn machen, da das Systen von seiner Dynamik lebt.
Nun lass uns doch unseren Spass ... 😛
Das Deaktivieren macht sehr wohl Sinn. MB schreibt selbst dass das System unter bestimmten Verhältnissen versagen kann, dann will man es natürlich einfach ausschalten.
Auch bei LEDs kann ich es deaktivieren indem ich den Lichtschalter von "AUTO" nach rechts auf Abblendlicht drehe. Dann kann man ganz normal manuell auf/ab-blenden. Ich denke also dass die software-mässige Abschaltung wegfällt weil ja diese andere Möglichkeit besteht. Wenn ich Recht habe ist die Option auch bei dir mit dem nächsten S/W Update verschwunden.
Heute kam von MB genau die Art von Antwort die ich erwartet hatte:
Zitat:
Sehr geehrter Herr ...,
vielen Dank für Ihre E-Mail vom 22. August 2016. Bitte entschuldigen Sie meine späte Antwort.
Sie möchten den adaptiven Fernlichtassistenten in Ihrem neuen Mercedes-Benz SL ausschalten und bitten diesbezüglich um Unterstützung.
Gerne habe ich für Sie recherchiert: um den adaptiven Fernlicht-Assistenten einzuschalten, drehen Sie den Lichtschalter auf AUTO.
Drücken Sie dann den Kombischalter von Ihnen weg, über den Druckpunkt hinaus. Der adaptive Fernlicht-Assistent ist nun aktiv. Wenn der Lichtsensor das Abblendlicht bei Dunkelheit einschaltet, sehen Sie im Multfunktionsdisplay eine Kontrollleuchte.
Um den adaptiven Fernlicht-Assistenten auszuschalten, ziehen Sie den Kombischalter in seine Ausgangsstellung zurück oder drehen Sie den Lichtschalter in eine andere Stellung.
Weitere Details finden Sie auch in der interaktiven Betriebsanleitung unter 'Licht und Scheinwerfer', Auswahlpunkt 'Außenbeleuchtung' : http://www4.mercedes-benz.com/.../manual_base.shtml
Haben Sie noch weitere Fragen oder Anliegen? Gerne sind meine Kollegen und ich auch zukünftig gerne für Sie da.
Noch Fragen? Eine Frechheit nach drei (!) Wochen so eine oberflächliche 08-15 Standardantwort zu bekommen. Der Hinweis auf die Online Bedienungsanleitung (die den Vor-MOPF beschreibt) zeigt dass sie nicht mal im Ansatz verstanden haben worum es eigentlich geht ... 😠
Gehe einfach zu deinem Verkaufsberater und lasse ihn das klären. Funktioniert immer, wenn man erst kürzlich ein Neufahrzeug gekauft hat.
Schön wärs ... wenn meinst du mit Verkaufsberater, den Verkäufer in der NL? Wie ich schon mal schrieb ist der ahnungslos (jedenfalls in meiner NL). Er hat ja auch eine Anfrage gemacht (wohin frage ich mich?) und noch keine Antwort.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 1. September 2016 um 23:04:27 Uhr:
Ich glaube ich verstehe das System inzwischen ganz gut. Du brauchst wirklich eine dunkle Strasse ohne durchgehende Beleuchtung und keine Fahrzeuge vor dir und keine die dir entgegenkommen.
Hallo SternFan98
Und genau das ist der Mist in der Schweiz.
Hier ist alles so dicht bebaut, oder aber die Autobahnen beleuchtet, die Hauptstraßen zu kurvig für dauer >60Km/h bzw. zu viele Dörfer dazwischen.
Ich hatte das ILS für 3 1/2 Wochen und 3'XXX Km in einem C180 W204 MY13.
Die meiste Zeit mußte Ich selbst auf Fernlicht stellen.
Und dafür, bevor der Lenkstockhebel wieder das Kommando übernehmen konnte, mußte jeweils von "Auto" auf "Licht" umgestellt werden.
Und dann natürlich wieder auf "Auto", da aich dem System ja eine Chance geben wollte.
Mit sonnigem Gruß Howard
Post Scriptum: Ich merke erst jetzt, daß mein Beitrag gar nicht zu der Fragestellung paßt.
Zitat:
@SternFan98 schrieb am 6. September 2016 um 22:49:37 Uhr:
Schön wärs ... wenn meinst du mit Verkaufsberater, den Verkäufer in der NL? Wie ich schon mal schrieb ist der ahnungslos (jedenfalls in meiner NL). Er hat ja auch eine Anfrage gemacht (wohin frage ich mich?) und noch keine Antwort.
Damit würde ich mich einfach nicht abfinden, sorry. Ein unfähiger Verkaufsberater ist keine Entschuldigung, davon gibt es zahlreiche. Es gibt in jeder NL/VP einen Eskalationsweg. Spätestens der funktioniert, das ist garantiert. Da genügt ein Anruf und das Ding läuft.
Meine NL hat nun angeblich beim "SL Produktmanagement" angefragt aber ohne Resultat bisher. Da es kein echtes "Problem" ist will ich da die Kirche im Dorf lassen und nicht weiter eskalieren. Dass sich so eine Trivialität nicht mit einem 5min Anruf aus der Welt schaffen lässt spricht aber doch Bände über die MB-internen Kommunikationswege. 🙁
Ich habe aber inzwischen von einem anderen MOPF Besitzer die Bestätigung dass die Option wirklich verschwunden ist.
Hallo SternFan98,
hab in der Interaktiven Betriebsanleitung (Ausgabe AEJ2016-Za/Build 2016-October-10) nachgeschaut und folgendes gefunden:
...
Wenn Sie die Funktion Intell. Light System einschalten, aktivieren Sie folgende Funktionen:
Autobahnlicht
Aktives Kurvenlicht
Abbiegelicht
Erweitertes Nebelscheinwerferlicht
Wenn Sie das Abblendlicht für Rechts- oder Linksverkehr einstellen, zeigt das Multifunktionsdisplay im Untermenü Licht statt der Funktion Intell. Light System die Display-Meldung Intell. Light System: System ohne Funktion Nicht aktiv bei Linksverkehr oder Intell. Light System: System ohne Funktion Nicht aktiv bei Rechtsverkehr an mehr. Diese Display-Meldung erfolgt nur dann, wenn die Einstellung zum Rechts- oder Linksverkehr der Länderausführung Ihres Fahrzeugs entgegengesetzt ist.
Weitere Informationen zum Intelligent Light System mehr.
und noch was:
...
Abblendlicht für Rechts- oder Linksverkehr einstellen
Diese Funktion ist nur bei Fahrzeugen mit Intelligent Light System vorhanden.
...
Wenn Sie die Einstellung ändern, erfolgt die Umstellung erst beim nächsten Fahrzeugstillstand.
Wenn Sie das Abblendlicht für Rechts- oder Linksverkehr einstellen, stehen das Autobahnlicht und das erweiterte Nebellicht nicht zur Verfügung. Diese Abschaltung erfolgt nur dann, wenn die Einstellung zum Rechts- oder Linksverkehr der Länderausführung Ihres Fahrzeugs entgegengesetzt ist....
Vielleicht hilfts
Wenn ich dazu komme, werde ichs ausprobieren
.
Gruß vom Überholer