Probleme mit A5
Hallo,
lese seit längerem eure Beiträge als "Gast" und habe mit heute angemeldet.
Ich möchte mir bald einen A5 3,0l S-Line zulegen. Vorher würde ich aber gerne einige neutral gehaltene Testberichte von euch lesen, den jetzigen A5/S5 Besitzern.
In eurem Forum habe beispielsweise von Problemen mit Winterreifen gelesen, welche bei Vollbremsungen das Auto nach rechts wandern lässt. Solche und andere Probleme würde ichgerne unter diesem Thema sammeln, um vollkommen hinter meiner evtl. Kaufentscheidung zu stehen.
Vielen Dank im vorraus,
der Frischling
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe gestern die folgenden Mängel beim freundlichen angezeigt:
1. Kupplung besonders im warmen Zustand sehr schwer zu dosieren – Schleifpunkt nicht eindeutig; Kupplung „hakt“.
2. Getriebe teilweise schwer zu schalten, insbesondere beim zurückschalten.
3. Schlagendes Geräusch hinten rechts bei Schlaglöchern (Auspuff schlägt an Unterboden?).
4. Flackernde Xenon-Scheinwerfer (automatische Scheinwerferverstellung defekt?).
5. „Wackelndes“ Lenkrad beim Herunterbremsen aus höheren Geschwindigkeiten (schneller als 160 km/h).
6. Rost an den Auspuff-Endstücken.
Kilometerstand 6.500 km
Gruß
Alfried
63 Antworten
Hallo,
ich bekomme am Dienstag nach 2000 km eine neue Lenkung da es qietscht nach einem Volleinschlag.
MFG
Chris
So, nach langer Zeit mal wieder eine Nachricht von mir.
An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankeschön für die Auflistung der einzelnen festgestellten Mängel.
Wegen den Lieferzeiten: Ich halte das für sehr kritisch. Auf so ein schönes Auto so lange warten 🙁
Danke für alle weiteren Post's!
Grüße an alle,
Hijos
Gestern war jetzt der Werkstatttermin zu den unten genannten Mängeln:
Laut dem freundlichen ist an der Kupplung kein eindeutiger Defekt feststellbar (was immer das auch heißt). Ich bekomme allerdings eine neue eingebaut (Grübel....).
Vorne habe ich neuen Bremsscheiben bekommen, dass schlagen beim herunterbremsen dürfte isch damit erledigt haben.
Das Klappern war (wie so oft bein sowas) nicht reproduzierbar,
Der Rest ist erledigt.
Gruß
Alfried
Zitat:
Original geschrieben von alfried
Hallo,ich habe gestern die folgenden Mängel beim freundlichen angezeigt:
1. Kupplung besonders im warmen Zustand sehr schwer zu dosieren – Schleifpunkt nicht eindeutig; Kupplung „hakt“.
2. Getriebe teilweise schwer zu schalten, insbesondere beim zurückschalten.
3. Schlagendes Geräusch hinten rechts bei Schlaglöchern (Auspuff schlägt an Unterboden?).
4. Flackernde Xenon-Scheinwerfer (automatische Scheinwerferverstellung defekt?).
5. „Wackelndes“ Lenkrad beim Herunterbremsen aus höheren Geschwindigkeiten (schneller als 160 km/h).
6. Rost an den Auspuff-Endstücken.Kilometerstand 6.500 km
Gruß
Alfried
Ist Punkt 5 bei dir mit den neuen Scheiben auch erledigt?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gee82
Mein Problem mit dem A5 ist , das der noch nicht DA ist 😁
Hmm, sollte man prüfen ob das auch unter die Garantie fällt... 😁 😁 😁
Jau!
Zitat:
Original geschrieben von mama01
Ist Punkt 5 bei dir mit den neuen Scheiben auch erledigt?
Hy
ich fahre einen Audi A5 3,2 V6 S-line
Ab Tempo 200-Ende😉 finde ich das an meiner Fahrerseite an der Fensterscheibe Windgeräu´sche lautwerden .....mmh ich weis halt nicht ob das normal ist oder nicht da ich bis jetzt nur meinen gefahren bin.
hallo zusammen,
ich bin neu in diesem Forum und auch A5 3.0 TDI besitzer ( baujahr 03/2008 mit 7100 km ). bevor ich einige probleme aufliste die ich mit meinem fahrzeug habe, wollte ich sagen, dass ich wirklich stolz auf meinen A5 bin und es wirklich eine wahnsinnig schicke kiste ist.. :-)
probleme:
-lackbruch fahrertür unten rechts => ( wurde von Audi neu lackiert )
-lackspritzer an heckklappe => ( wurde von Audi neu lackiert )
-lackfehler in basislack auf dem dach, weisser streifen => ( wurde von Audi neu lackiert )
-getriebe defekt seit werksabholung => ( wird von Audi in den nächsten tagen ausgetauscht, komplett! )
-massive windgeräusche A- B säule beide türen => ( wurde von Audi behoben )
-türhaltegriff vorne rechts dachhimmel gebrochen => ( wurde von Audi ausgestauscht )
-massive klapper,-knistergeräusche B säule und gesamter innenraum => ( noch keine lösung )
-mittelluftausströmer klappert => ( wurde von Audi ausgetauscht )
-fahrersitz knackt beim anfahren oder bremsen => ( noch keine lösung )
-hold assist verursacht starke mechanische geräusche => ( keine lösung vorhaden, bleibt so, ist stand der technik )
-ledersitze schlecht bezogen => ( keine lösung vorhanden, bleibt so )
-verbrauchsanzeige FIS spinnt => ( noch keine lösung )
-kofferraumverkleidung gebrochen => ( noch keine lösung )
-scheinwerfer undicht => ( noch keine lösung )
-schaltknauf klappert im fahrtbetrieb => ( noch keine lösung )
-viel zu hoher verbrauch trotz sparsamer fahrweise über 9 - 10 liter => ( Audi blockt ab und sagt das wäre normal )
-verkleidung unter lenkrad vibriert => ( noch keine lösung )
- B&O analge klappert in den türpappen und spielt teilweise unsauber die lieder, so ein polttern in der hutablage => ( audi keine lösung )
sorry für alle diese schlechten nachrichten, ich war selber überrascht das ich soviele probleme habe mit dieser kiste. das ist mein 12. neuwagen aber auch der schlechteste. ich muss sagen das mein gesamteindruck von der verarbeitungsqualität wie z.b. innenraum, plastikteile
nicht der beste ist. hier wurde gespart, ganz eindeutig. ich will niemanden seine kaufentscheidung für einen A5 schlecht reden, wirklich nicht, aber für knapp 63 KEUR, hätte ich etwas anderes erwartet.
grüsse an alle
Mike
wandlung ist leider nicht möglich, laut meinem Audi partner erst dann wenn z.b. das getriebe 3xmal getauscht worden ist oder der motor und es dann immer noch nicht funktioniert. solange alles behoben wird, ist es ok für mich... grüsse, Mike
Zitat:
Original geschrieben von johro
oje, da hast du ja wirklich ein montagsauto erwischt,ich glaube ich würde den umtauschen wollen🙁
wie lange müßte man auf ´nen Neuen aber warten müssen😕
Kofferraumverkleidung gebrochen??? Bitte wie denn das?
Das die Scheinwerfer undicht sind, finde ich arg.
Ich hoffe und denke mal, dass der Verbrauch sich nach der Einfahrphase um 1 -1,5 L senken wird. Viellicht hängt das aber mit der nicht intakten FIS-Anzeige zusammen.
Den bei Sparsamer Fahrweise sollte doch ein Durchschnittsverbrauch von 7 L möglich sein.
Die Innenausstattung wirkt zugegeben im A6 doch hochwertiger als im A5. Manche Teile sind, oder scheinen zumindest recht billig (z.B. Tankdeckel)
die wartezeit ist ein argument, aber wie oft warst du bei deinem händler aufgrund dieser lange liste? was sagt er dazu?
oder ist das eine fake-liste?
(ich entshculdige mich im voraus, aber diese mängel sind ja fast unglaublich)