Probleme mit A3 1,8t
MKB: ARZ
Serie: 150 PS, chip auf 180
Laufleistung: 109tkm
Baujahr: 09/99
1.Fehler:FZG ruckelt bei gleichbleibender Geschwindigkeit(LD wird abgegeben und wieder aufgebaut in schneller Reihenfolge);
2.Fehler: Geht manchmal in den Notlauf(Limp-mode);
3. Fehler: manchmal springt er während der Fahrt in den Lehrlauf (egal ob bei Volllast oder bei gleicher Last, aber meistens beim Lastwehsel)
und man kann kein Gas mehr geben(im kombiinstrument brennen dann 2 gelbe Leuchten: EPC und die ESP- Leuchte) ;wenn dann neu gestartet wird ist alles wieder in Ordnung
4. Fehler: Im Kombiinstrument geht eine gelbe Lampe an( gleiche wie beim ESP)... keine Veränderung im Fahrverhalten spürbar.
5. Fehler: sehr harte Übergänge beim Schalten, dabei lautes zischendes Geräusch(darf das sein bei einem geschlossenem System?)
Habe heute den Stecker von Luftmassenmesser abgezogen und bin gefahren(gelbe Leuchte vom ESP war an)... bei der Ausfahrt aus einem Kreisel kam der
3. Fehler wieder auf.(LMM war später natürlich auch im Fehlerspeicher)
War dann heute zum Fehlerspeicherauslesen: Lambdasonde liefert falsche Werte...
die wurde aber erst gewechselt(sowohl davor und danach gab es die selben Fehler); Ladedruckregelgrenze unterschritten.
Ich bin am verzweifeln... macht gar keinen spaß mehr zu fahren!
Hat vielleicht jemand eine Idee?
Ich wäre wirklich sehr dankbar darüber!
65 Antworten
die 311er Version ist auf jeden Fall ne Vollversion...
SUV und irgendein Magnetschalter für Druckluft wurden getauscht...
scheint alles wieder ok zu sein... bin mir aber noch net sicher, weil der Fehler früher ja auch nur sporadisch kam... aber seitdem ist erstmal RUHE!!!
Ich hoffe, dass es das war!
Ansonsten Danke ich nochmal allen sehr herzlich, die sich die Mühe gemacht haben, mir zu helfen!!!
Leider ist der Fehler heute schon wieder aufgetreten...
zuerst konnte ich nicht schneller als 200 fahren, weil er vorher ins notprogramm gesprungen ist (was ich erstmal nicht so schlimm fand...) Hatte sich aber dann wieder gelegt und zwischenzeitlich war alles wieder ok...
dann kam das ruckeln auf der Autobahn bei gleichmäßiger Fahrt wieder; dann harte Übergänge beim Lastwechsel...
und heute ist er auf der Autobahn dann auch wieder in den Notlauf gegangen.
Ich bin echt genervt...
Hat jemand ne Idee?
mache doch mal ne DK Adaption , Messwert Block 60 im Motor Steuergerät.
dann Umschalten auf Grund Einstellungen . Gucke mal ob der die Adaption macht.
Dann suchst du die im Messwert Block mal die Pedal Stellung in Prozent und guckst wo die Stehen .
sollten zischen 4 & 92 bei Vollgas sein.
Ich Tippe darauf das Irgend wo was Undicht ist . Alles deutet darauf hin
Die Lamdasonde ( LS) schreibt immer einen Fehler weil sie Regelt das klappt auch und dann kommt sie an ihrer Regelgrenze , im Speicher steht dann immer LS Regelgrenze erreicht . Leider glauben alle Mechaniker dann sie ist hin . Dabei Läuft die Karre zu Mager und die Verstellung der LS ist Begrenzt . Die Lernwerte haben ihre Grenze erreicht .. Das Auto Läuft aber immer noch zu Mager also " Regelgrenze erreicht"
Das bei Lastwechsel immer so Ruckartig von selbst das der Schub auf hört das kenne ich nur zu gut . Bei mir war ein Riss im Schlauch , ich habe ihn erst gefunden als ich das Gesamte System aus gebaut und mit Druckluft getestet habe. Geflucht habe ich das kann ich dir sagen .
Ich Wette kurz bevor der Fehler kommt schiebt der auch nicht mehr gleich Mäßig an , sondern Pumpt so ein bißchen .
Dieses Pumpen ist zu 100% ein Undichtes Druck System
Das bei Lastwechsel immer so Ruckartig von selbst das der Schub auf hört das kenne ich nur zu gut . Bei mir war ein Riss im Schlauch , ich habe ihn erst gefunden als ich das Gesamte System aus gebaut und mit Druckluft getestet habe. Geflucht habe ich das kann ich dir sagen .
Ich Wette kurz bevor der Fehler kommt schiebt der auch nicht mehr gleich Mäßig an , sondern Pumpt so ein bißchen .
Genau das!
Ähnliche Themen
Undicht zu 100%
2 Fehler gefunden:
17964 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten
P1556 - 35-10 - - - Unterbrochen
17743 - Motormomentenüberwachung 2 Regelgrenze überschritten
P1335 - 35-10 - - - Unterbrochen
hab zwei undichte Steuerleitungen entdecken können (und behelfsmäßig abgedichtet)...
leider springt er auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit(5.gang, >190km/h) wieder ins Notprogramm und hat dann nur noch wenig Leistung.
Im Fehlerspeicher wird dann dieser Fehler abgelegt:
17964 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten
P1556 - 35-10 - - - Unterbrochen
hier nochmal der ladedruck...
rot ist drehzahl
gelb ist soll-ladedruck
grau ist soll
man kann erkennen, wo er ins notprogramm geht...
nochwas:
das war im 5. gang vollgas
Fehlerpeicher:
17964 - Ladedruckregelung Regelgrenze unterschritten
P1556 - 35-10 - - - Unterbrochen
Auch wenn das jetzt nicht die Hilfe für dich sein wird die du erwartest, aber ich hab das selbe Problem.
Der Wagen fährt nicht schneller als 210 und schiebt ( am deutlichsten zu merken ) bei ca 130 km/h im 5. Gang massiv kurz nach vorn und stockt dann wieder ab. Außerdem war es bei mir so, das er Fehlzündungen in normaler Fahrt bekam ( Knallen im Auspuff ) und wenn man vom Gas ging wenn der Turbo arbeitete, sackte er richtig in sich ein.
Hab den Wagen direkt nach Audi abgegeben. Die haben dann ein paar Schläuche im Motorraum gewechselt, die wohl porös wären, welche genau das sind kann ich dir morgen mal sagen, da ich ihn dann wieder abholen "darf".
Am Telefon wurde mir aber schon gesagt das er zwar ruhigen/besser läuft, das ganze aber noch nicht komplett weg wäre.
Nun wären wir dann beim Punkt Teiletausch angekommen. Das werd ich mir dann aber nochmal schwer überlegen.
Ich hoffe die oben genannten Fehler stimmen halbwegs mit den deinigen überein, damit ich den Thread hier gespannt verfolgen kann.
MfG
Also bei mir ist es ähnlich... nur habe ich keine Fehlzündungen...
Ruckeln auf der Autobahn bei gleichmäßiger Fahrt???
Hatte ich auch... lag wohl am SUV
Zur Jahreswende!!! wurde der Turbolader getauscht... ich bin mittlerweile der Meinung, dass es einfach der falsche Lader ist...
Jetzt wurde lediglich das Wastegate getauscht... er geht etwas besser untenrum... trotzdem geht er wieder ins Notprogramm auf der Autobahn...
Gelegentlich kommt es ganz hart und er fällt in den Notlauf!
Naja ich nenn es nicht ruckeln, eher ein Schieben....
SUV = ?
Mein Wagen hat mittlerweile 130000km weg und ich tippte zuerst auch auf den Turbolader.
Für mich stellt sich die Frage ob man nicht genaueres über den Fehlerspeicher auslesen lassen kann.
Werd mich mal morgen auf die Autobahn begeben und schauen in wie fern die gewechselten Schläuche geholfen haben.
War heute mal beim tuner:
Resultat:
Es wurde wohl ein falscher Turbolader verbaut.
Er bringt zwar genug Ladedruck(bis zu 1 bar)... aber nicht mehr in höheren Drehzahlen:
Ab ca. 5000 U/min ist Schluss... dann ist die Differenz zwischen Soll- und Ist- Wert so groß, dass er ins Notprogramm geht.
Jetzt muss ich mich mit der Werkstatt einigen...
Hat diesbezüglich schon jemand Erfahrungen gehabt?