Probleme mit 2.0TDI und Kaufberatung

Audi A4 B7/8E

Guten Abend an alle da draussen an diem 1.Advent 🙂

Hier mein Anliegen. Der Kauf eines neuen Gebrauchten steht nun an, es soll ein B7 Avant sein, eigendlich mit dem 2.0 Motor und 170 Pferdchen.
Nun hab ich mich schon informiert über diesen Motor und hab mich doch ziemlich erschrocken und bin nun sehr verunsichert. Da die Thread´s aber überwiegend etwas älter waren hab ich mich gefragt, ob die Probleme nicht mittlerweile von Audi durch ein Software-Update behoben wurden bzgl. Drehzahlloch und max km/h ? (immerhin haben wir Ende 2009 )
Wie auch immer, lasst euch zu dem Thema mal bitte aus und leistet mir etwas Hilfe, das wäre wirklich sehr nett!

So auf dieses Fahrzeug bin ich nun gestoßen, auch hier wäre es nett, wenn ihr eure geistigen Ergüsse zu dem offerierten Angebot niederschreiben würdet. 🙂
Audi A4

Liebe Grüße und eine frohe Vorweihnachtsszeit wünscht:
develloper

16 Antworten

Handschaltung, nee, lass mal stecken 😁

Schönes Budget, dafür kriegst du nach einiger Suche sicher auch nen 2.7 TDI Multitronic mit unter 50 tkm - DAS wär ne Empfehlung 😎

Ich hatte leider nur ein Budget von 16k und musste auf den 2.5 ausweichen...
Joker

Zitat:

Original geschrieben von 252003


Handschaltung, nee, lass mal stecken 😁

Schönes Budget, dafür kriegst du nach einiger Suche sicher auch nen 2.7 TDI Multitronic mit unter 50 tkm - DAS wär ne Empfehlung 😎

Ich hatte leider nur ein Budget von 16k und musste auf den 2.5 ausweichen...
Joker

Bin der gleichen Meinung (außer mit der Automatik).

Auch wenn die Ausstatung nett ist, ist 22,500€ viel zu viel für einen 2,0 Tdi!!

Aber ich kann dich beruhigen, bei dem Modeljahr, gebs die Probleme nicht mehr (meiner ist auch ein 07er), aber das ist trotzdem nicht der beste Motor von Audi.

Ich habe meinen damals gekauft, ohne mich über den Motor zu informieren.

Aber naja was soll schon passieren bei 10.000km im Jahr!

Ich finde den Preis OK! Was mich nur stören würde, wäre die Anhängerkupplung. Würde mal genauer prüfen, wer der Vorbesitzer war....??

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203


Ich finde den Preis OK! Was mich nur stören würde, wäre die Anhängerkupplung. Würde mal genauer prüfen, wer der Vorbesitzer war....??

ach ja, ich würde niemals ein gebrauchtes Fahrzeug mit einer Anhängerkupplung kaufen.

Wieso?

GAnz einfach, weil mann nie weiss was derVorbesitzer alles transpotiert hat.

Wenn er vorher, Sachen transportiert hat, die doppelt so viel sind als zugelassen, da wirst du ziehmlich große Freude mit dem Auto haben (vorallem mit dem Motor der völlig überlastet wurde).

Ähnliche Themen

Hui doch schon so viele Antworten, super!

Näää ne Multitronic kommt mir nicht ins haus Männer, dafür macht das rühren einfach zu viel Spass!🙂. Ist das wirklich so, dass mein Modelljahr von den problemen nicht mehr betroffen ist, das würde mich nämlich sehr freuen! Äußert sich noch jemand dazu ?
Das Budget ist ja auch noch nicht ausgereizt, wobei ich ungerne an die Grenze gehen will. Ich denke auch dass der aktuelle Preis überzogen ist, aber da kann man ja mit viel geschick noch wirklich ordendlich dran drehen. Er sollte schon unter 22 zu haben sein!
Das mit der AHK verstehe ich nicht so ganz, ich brauche eben eine, wieso sollte sie dann stören ? Und abnhemen kann mann die ja ?!

so long
develloper

kann nur xplutier zustimmen!!

Würde auch nie ein Auto mit einer Anhängerkupplung kaufen, wer weiß was gezogen wurde...
Ich würde mich beim Vorbesitzer schlau machen....zum Preis, kannst bestimmt noch auf 21.500 runter handeln...

Tipp: Schau mal nach ob das Fahrzeug Scheckheft gepflegt wurde ggf. Werkstatt Historie nachfragen...

@ Luke: Was meinst du mit "schau mal nach", geht das mittlerwiele auch online ?

Äußert sich noch jemand zum Motor ?

Also zu dem Thema mit der AHk. Also für mich, ist das sone Sache bei gebrauchtwagen weiß man ja eh nie ob damit pfleglich umgegangen wurde. Also müsste ich den Vorbesitzer also auch fragen wie er denn den Motor behandelt hat etc. Unser jetziger 2.wagen Audi A4 b5 Avant haben wir auch mit AHK gekauft, gebraucht. Nach 200000 tsd. Kilometern ist immernoch alles gut.

so long
develloper

Zitat:

Original geschrieben von Luke_w203


kann nur xplutier zustimmen!!

Würde auch nie ein Auto mit einer Anhängerkupplung kaufen, wer weiß was gezogen wurde...
Ich würde mich beim Vorbesitzer schlau machen....zum Preis, kannst bestimmt noch auf 21.500 runter handeln...

Tipp: Schau mal nach ob das Fahrzeug Scheckheft gepflegt wurde ggf. Werkstatt Historie nachfragen...

und nach dem du den Preis bis zu schluß runtergehandelt hast, marken Winterreifen und Gummimatten raushandeln!

Und ich glaube kau das dir der Vorbesitzer alles beichtet.
Und überhaubt, das Autohaus giebt dir den NAmen nicht vor dem Kauf raus!
Datenschutz und so ein Mist halt!

Fragen wer der Vorbesitzer war im Auto suchen ob du vielleicht was findest (Name, etc..)

Habe im Auto bei mir damals vom TÜV die Daten gefunden, habe die Telenummer mir rausgesucht und angerufen, klar musst du freundlich fragen aber bei mir hat der Vorbesitzer alles gebeichtet :-) also Versuch ist es wert....

Na gut mal sehen ob ich da was rausbekomme, danke dafür.
wie gesagt der Motor ist ja nunmal das wichtigste, darum würde ich gerne noch andere Meinungen hören. Ich hab hier einen alten Thread gefunden, auch über den 170Ps´ler der war glaube ich nur ein Monat jünger als der, den ich im Auge habe. Der hatte wohl uach Probleme..
Also erklärt mir doch nochmal was über das drehzahlloch und die max km/h. Alles was ihr darüber zu sagen habt ist wichtig für mich und bringt mich voran, weil ich eure Meinung schätze. IHR seit hier die Fachkundigen, nicht ich!. Danke schonmal

so long
develloper

Such gezielt nach einem 2.7 TDI ohne Multitronic, mit deinem Budget sollte sich da schon was richtig nettes finden lassen.

Naja nur wenn es den 2.7 als handschalter gibt, würde ich überlegen. Wie schon gesagt Multitronic kommt nicht ins Haus, darum wärs super, jemand würde noch etwas zu dem von mir verlinkten Wagen sagen, am besten zum Motor natürlich 😉

Meiner ist 03/2007. Ist ein A4 170 TDI Kombi HS ohne Allrad, ohne Schnickschnack.
Am Anfang sprang er schlecht an, dann gabs diverse MSG Updates, dazwischen welche mit starkem Leitsungseinbruch, mittlerweile die 5te Version drauf, jetzt gehts einigermassen. Auch jetzt hat der Motor bei typischer Anfahrdrehzahl (1100 - 1400 UPM) nur sehr wenig Durchzug, immer gaaanz vorsichtig anfahren, sonst würgts. Danach (2000 - 2500) gehts umso heftiger vorwärts.
Kupplung rupft oft wie Sau, ist schon die 2te Kupplung. An der Ampel bekomme ich in letzter Zeit weder 1ten noch 2ten Gang rein, die Ampel wird Grün, und ich komm nicht weg, sorry hinten, fahr nen Audi.
Meiner hat jetzt knapp 80 Tsd auf der Uhr, das Getriebe ist erkennbar zu weich. Gehe davon aus, dass da nächstes Jahr ein neues Getriebe fällig ist.
MT würd ich mir auch nicht zulegen, ein neues kostet bis zu 9000 Eur, wenn man dem Forum hier glauben darf, wär mir zu riskant. Der Verbrauch hängt beim 170er extrem von der Fahrweise ab, über 3000 UPM wird der Durst schlagartig sehr gross. Die PD Elemente Verkokungsthematik (alle par 10Tsd Km fällt die Leistung ab und ne PD Elementereinigung ist fällig, die Audi oft nicht bezahlt) ist bei meinem noch nicht deutlich aufgetreten, tanke allerdings auch VPower Diesel und fahre selten Vollgas. Vmax liegt bei meinem so 10 Sachen unter dem Papierwert, aber das stört mich nicht.

Dazu die grauenhafte Fahrdynamik beim losfahren, ein Geschüttel, Gerupfe und Getreckere, das fühlt sich eher nach ner 50er Jahre Hanomag Baumaschine als nach Audi an.
Diese Motor/Getriebekombination stellt finanziell ein hohes Risiko dar und bietet sehr unterdurchschnittliche Laufkultur, vor allem in der Stadt.
Kurz: Lass die Finger davon.

Wenn es denn unbedingt Audi sein muss: Vom 2.7er hört man fast nichts negatives, kann mich der Meinung von jw nur anschliessen: Such nach nem 2.7er ohne MT und ohne Allrad, ohne Schwachsinn. Der 2.7er hat wahrscheinlich höhere Betriebskosten, dürfte aber langfristig trotz grösserer Ölmenge, V6, Hubraum, Versicherung etc am Ende der deutlich bessere sein fürs Bankkonto und vor allem für die Nerven.

MfG

iuw

Was mir auffällt und stört,ist gleich der erste Satz...Fahrzeug wird im Kundenauftrag verkauft...

d.h. keine Garantie,außer einer,für die Du dann noch mal extra in die Tasche greifen darfst

Deine Antwort
Ähnliche Themen