Probleme Luftfahrwerk

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Leute,

auch mich hat's nun erwischt, obwohl ich eigentlich erst 110.000 Km auf der Uhr habe. Mein Q7 ist 2015 gebaut worden und seit 2016 in meinem Besitz. Es ist ein Cleandiesel mit 245 PS. Es wurden hier des öfteren bereits Probleme zum Luftfahrwerk beschrieben, jedoch passte kein Thema zu 100%, so dass ich einen eigenen Thread aufmache. Seit etwa 4 Wochen habe ich folgendes Problem: Die gelbe Warnleuchte zum Luftfahrwerk blinkt sofort nach Einschalten der Zündung. Nach einer gewissen Fahrstrecke (von 500m bis 15km alles dabei) bekomme ich akustisch und optisch (Warnleuchte gelb TPMS) eine Fehlermeldung zum Reifendruckwarnsystem. Eine größere Niveauregulierung findet nicht (mehr) statt. Das VCDS Protokoll hänge ich an, der Fehler lässt sich löschen, ist aber sofort wieder da. Meine Frage wäre: Welches Ersatzteil sollte ich tauschen (lassen) ? Kompressor, Magnetventilblock oder Niveauregulierungsventile ? Wo könnte ich mit VCDS eine genauere Fehlersuche durchführen ? Hat jemand eine Idee ? Vielleicht Du Micha ? Danke !

VCDS
80 Antworten

Zitat:

@it-serviceonline schrieb am 17. September 2020 um 18:30:15 Uhr:


.... wahrscheinlich doch gleich alles, Ventile, Block und Kompressor?

Eher unwahrscheinlich !!
Tausche nacheinander... mit dem günstigsten angefangen... und immer mehr als einen Tag testen !

Alleine vom Testen/Spielen wird der Fehler nicht weg gegangen sein...

Hier stimme ich dem Sentinel zu. Einfach mal „alles“ tauschen??

Die Kuh fährt rauf und runter. Ventilblock defekt? Eher nicht...
Die Kuh fährt wieder hoch. Kompressor defekt? Eher nicht...
Die Kuh „will“ ab und zu nicht runter. RDHV defekt/verschlissen? Wahrscheinlich... Genau hinschauen bzw. messen. Und zwar von der Kotflügelkante bis Mitte Rad. Mit der höchsten Ecke anfangen.

In der Bucht hab ich das Pärchen schon für ca. 50€ gesehen...

Bernd

Danke @all

Der Fehler ist übrigens wieder da

Ähnliche Themen

Zitat:

@derSentinel schrieb am 18. September 2020 um 07:12:07 Uhr:



Zitat:

@it-serviceonline schrieb am 17. September 2020 um 18:30:15 Uhr:


.... wahrscheinlich doch gleich alles, Ventile, Block und Kompressor?

Alleine vom Testen/Spielen wird der Fehler nicht weg gegangen sein...

😉

Kurze frage !!
Hat die Kuh einen druckbehälter ? Also einen Vorratsspeicher ? Muss der mal entlüftet werden ?

Der Vorratsspeicher sitzt hinten links im Kofferraum...

Und hat mit deinem „Problem“, solange die Kuh nicht am Boden liegt, nichts zu tun...

Zitat:

@kenny2009 schrieb am 20. September 2020 um 09:59:59 Uhr:


Kurze frage !!
Hat die Kuh einen druckbehälter ? Also einen Vorratsspeicher ? Muss der mal entlüftet werden ?

Ja. Und nein, eigentlich nicht.

Zitat:

@kenny2009 schrieb am 20. September 2020 um 09:59:59 Uhr:


Kurze frage !!
.... Vorratsspeicher - Muss der mal entlüftet werden ?

Nein !
Warum die Frage ?
Er ist dafür da Luft zu speichern... wozu "entlüften" ? 😕

Weil sich kondenzwasser sammeln könnte und das das volumen mindert

Zitat:

@kenny2009 schrieb am 20. September 2020 um 21:13:23 Uhr:


Weil sich kondenzwasser sammeln könnte und das das volumen mindert

Dafür ist im Kompressor eine Trocknerpatrone mit Granulat !
Wenn es im Druckspeicher ankommt ist es schon in der ganzen Anlage... frohen Winter dann ! 😁

Es gibt eigentlich auch gar keine Möglichkeit den Speicher zu „entwässern“.
Wenn, dann müsste man den Speicher ausbauen.
Meine Kuh ist jetzt 14 Jahre alt, wir fahren Diese jetzt seit gut 8 Jahren. Noch nie „entwässert“... ;-())
Erstes „Zeichen“ für Wasser in der Anlage wäre u. A. das es den Ventilblock zerreißt bei Frost. Dann ist aber ein Defekt vorhanden. Z. B. eine Undichte...

Ok super danke dann brauch ich mir da kein kopf drum machen

So, ich habe die Suchfunktion benutzt und es nicht gefunden. Gehe ich recht in der Annahme, dass der Kompressort unter der Verkleidung am rechten Schweller verbaut ist (ähnlich wie bei Porsche Cayenne)? Bekomme ich die benötigte Hardwarerevision des Kompressors (Buchstabe hinter der Teile-Nr.) auch ohne Ausbau des Kompresors heraus (Wartungsheft, Verbauliste, VCDS o.ä. ?)

Deine Antwort
Ähnliche Themen