Probleme Luftfahrwerk

Audi Q7 1 (4L)

Hallo Leute,

auch mich hat's nun erwischt, obwohl ich eigentlich erst 110.000 Km auf der Uhr habe. Mein Q7 ist 2015 gebaut worden und seit 2016 in meinem Besitz. Es ist ein Cleandiesel mit 245 PS. Es wurden hier des öfteren bereits Probleme zum Luftfahrwerk beschrieben, jedoch passte kein Thema zu 100%, so dass ich einen eigenen Thread aufmache. Seit etwa 4 Wochen habe ich folgendes Problem: Die gelbe Warnleuchte zum Luftfahrwerk blinkt sofort nach Einschalten der Zündung. Nach einer gewissen Fahrstrecke (von 500m bis 15km alles dabei) bekomme ich akustisch und optisch (Warnleuchte gelb TPMS) eine Fehlermeldung zum Reifendruckwarnsystem. Eine größere Niveauregulierung findet nicht (mehr) statt. Das VCDS Protokoll hänge ich an, der Fehler lässt sich löschen, ist aber sofort wieder da. Meine Frage wäre: Welches Ersatzteil sollte ich tauschen (lassen) ? Kompressor, Magnetventilblock oder Niveauregulierungsventile ? Wo könnte ich mit VCDS eine genauere Fehlersuche durchführen ? Hat jemand eine Idee ? Vielleicht Du Micha ? Danke !

VCDS
80 Antworten

Deine Annahme ist richtig.

Hardwareversion?

Darf ich fragen was du vor hast?

Das AAS ist im Prinzip baugleich im 4L, im Touareg und im Cayenne verbaut.

Ich „darf“ den Kompressor tauschen, da kann ich doch keinen x-beliebigen einbauen und sollte mich an der verbauten Teilenummer orientieren, oder ?

Zitat:

@it-serviceonline schrieb am 25. September 2020 um 20:53:42 Uhr:


Ich „darf“ den Kompressor tauschen, da kann ich doch keinen x-beliebigen einbauen und sollte mich an der verbauten Teilenummer orientieren, oder ?

Bringt er keine Leistung mehr ?
Ich habe bei ebay nach Auto Modell gesucht... hat 1:1 gepasst und gibts ab 180 €

9,7 Bar und wenn er überhaupt das Auto anhebt, dann quälend langsam...

Ähnliche Themen

Zitat:

@it-serviceonline schrieb am 26. September 2020 um 10:15:56 Uhr:


9,7 Bar und wenn er überhaupt das Auto anhebt, dann quälend langsam...

Ja.. das ist relativ wenig, ab unter 8bar geht da nichts mehr. Dann kommt er nicht mehr hoch bzw schaltet der Kompressor dann ab- entweder weil er überhitzt oder weil er nicht in angebender Zeit hoch kommt- auf Fehler Luftfahrwerk (Eintrag: Leck erkannt- was dann aber nicht stimmt)

Auf meiner Anzeige des Druckspeicher steht tatsächlich zwischen 14-16 bar, wenn er voll ist.

Der Überhitzungsfehler kommt ja auch laut VCDS und 1x die Niveauregielierung, warte aber den Kompressortausch ab, eh ich nach dem hängenden Ventil suche...

So der Kompressortausch wurde vollzogen, war nicht der billigste (wabco), aber getauscht, angelernt und schwups, alles war wie neu, keine Fehler und die Quh hebt und senkt sich wie ein junges Reh...

Hallo zusammen ich habe ein Problem. Meine gelbe Lampe vom luftfahrwerk dauerhaft. Der regler steht auf automatik und läßt sich nicht mehr verstellen. Genauso wie der reifendruck sensor dauerhaft abgeschaltet ist und sich nicht einschalten läßt. Problem vorne steht er auf off-road hinten im normal Betrieb. Fehler Anzeige mit vcds nichts. Hat jemand so etwas schon mal gehabt von euch

Das kann viel sein... Restdruckhalteventile, Ventilblock, hört sich eher nicht nach dem Kompressor an. Kein Fehler im VCDS hört sich aber seltsam an...

Man hört den kompressor und der ventielblock ist schon getauscht. Seltsam ist das es manchmal grade steht und sobald ich über einen Bordstein fahre wieder das selbe Problem ist aber die gelbe Lampe leuchtet echt dauerhaft. Ich war schon in 3 Werkstätten und keiner bekommt es wirklich hin

Zitat:

restlufthalteventiel sind die an den federbeinen oder? Merkwürdig finde ich das ich im Menü nichts mehr verstellen kann am Anfang konnte ich wenigstens noch auf Liften gehen und im koferaum die Anhänger Funktion betätigen das funktioniert jetzt auch nicht mehr
@it-serviceonline schrieb am 2. Januar 2021 um 15:25:45 Uhr:
Das kann viel sein... Restdruckhalteventile, Ventilblock, hört sich eher nicht nach dem Kompressor an. Kein Fehler im VCDS hört sich aber seltsam an...

Gelbe Lampe an und alles ausgegraut außer Automatic und kein Fehler im Speicher? Sollte sich das nicht gegenseitig ausschließen?

Ich empfehle mal eine Grundeinstellung des AAS. Aber da du schon in 3 Werkstätten warst, wirst wohl vermutlich kein VCDS haben.

Da die Kuh offensichtlich „verkehrt“ steht würde ich erstmal die RDHV vorne wechseln.

Zitat:

Gelbe Lampe an und alles ausgegraut außer Automatic und kein Fehler im Speicher?

Klingt nach Wagenhebermodus !
Schau mal unter CAR --SETUP

Der Wagenhebermodus geht ( zumindest bei mir ) ab 10 km/h fahrt von alleine wieder raus. Ist das bei euch nicht so?

Ich würde auch die RDHV wechseln. Kosten nicht die Welt würde gleich alle machen.

Grüsse
Burak

Deine Antwort
Ähnliche Themen