Probleme Klimaanlage und was ist das für ein Behälter
Hallo zusammen,
ich habe mich eben mal bei laufenden Motor und offener Haube vor meinen E36 Compact 318ti BJ 1998 gestellt, die Klimaanlage war an. Dabei ist mir folgendes aufgefallen:
Vorne laufen ja die ganzen Rieme. Sobald sich der Kompressor zuschaltet läuft die "Rolle" ganz links sehr hakend. Das dauert 3-4s und dann schaltet der Kompressor scheinbar ab und die "Rolle" läuft wieder ganz normal. Da ist doch etwas nicht in Ordnung oder? Kommt mir zumindest sehr komisch vor.
Als ich da so stand ist mir noch eine Undichtigkeit aufgefallen. Und zwar unterhalb des Behälters für die Kühlflüssigkeit, befindet sich noch ein kleiner schwarzer Behälter mit der Aufschrift "ATF Oil Only". Der untere Schlauchanschluss scheint undicht zu sein. Wofür ist der Behälter?
18 Antworten
der behälter ist für die servolenkung,die schläuche werden gern mal undicht,...solang dies aber nur ein schwitzen ist,kann man das vernachlässigen.
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
der behälter ist für die servolenkung,die schläuche werden gern mal undicht,...solang dies aber nur ein schwitzen ist,kann man das vernachlässigen.
Also es ist schon sehr undicht. Auf dem Blech darunter kann man das sehen.
Ähnliche Themen
dann solltest du da entweder die schlauchschelle am behälter durch eine schraubbare ersetzen und festziehen,oder die leitung austauschen.
Zitat:
Original geschrieben von 525martin24v
dann solltest du da entweder die schlauchschelle am behälter durch eine schraubbare ersetzen und festziehen,oder die leitung austauschen.
Also da ich den Wagen demnächst verkaufen möchte, würde ich dann doch lieber die Leitung ersetzen. Dabei wird ja sicherlich dann das Servoöl aus dem Behälter rauslaufen. Was würde denn der Spass in etwas kosten, wenn man ihn in einer Werkstatt machen lässt? Hast du da in etwa eine Idee?
Ca. Preise für die Schläuche:
Aber setz dich,bevor du nachschaust....
Der Tausch selbst ist schnell passiert und sollte mitsamt Servoöl so um die 50-100 Euro kosten.
Das mit der Magnetkupplung kann ich ned erklären.Ich weiß nur,das sich der Kompressor nur zeitweise zuschaltet.
Greetz
Cap
Nicht schlecht. Bei mir ist die Rücklaufleitung undicht. Kostet über 50€, meine Fre***. Dann wäre ich ja nochmal mit 150€ dabei. Mmh na super.
Ist das denn ein defekt an der Magnetkupplung? Denn ich bilde mir ein das die Klima kühlt. Sieht aber eben nicht normal aus, aber das hat ja nichts zu heissen.
Aber evtl kann ja mal jemand nachschauen wie sich das bei ihm im stand verhält. Das wäre super. Denn ich möchte dem Käufer dann schon sagen, wenn das was nicht geht.
So habe eben nochmal wegen der Klima geschaut. Scheint alles richtig zu sein. Habe mal auf Stufe 4 bei eingeschalteter Klima gestellt. Dann zieht die Magnetkupplung an und der Kompressor läuft mit. Auf Stufe 1 zieht er oft immer alle 5-10s für einige Sekunden an. Evtl ist nur zu wenig Kältemittel drin. Das werde ich bei der Werkstatt mal checken lassen. Danke für eure Hilfe.
Wegen der Rolle, würde ich mal gucken, ob der Riemen stramm genug ist. Der Riemen muss manuel gespannt werden, federnde Umlenkrolle ist nur über dem Hauptriemen. Wenn nur die Riemenscheibe des Klimakompressors mitläuft, wird der Riemen nicht belastet. Schaltet der Komp. ein, wird der Riemen und die Rolle belastet. Wenn der Riemen jetzt etwas zu lose ist, kann es gut sein, dass deswegen die Rolle "sehr hakend" läuft.
Bevor Du die Schläuche von der Servo wechselst, würde ich doch lieber erstmal versuchen, die Schelle nachzuziehen, vielleicht ist die nur lose.
Hast Du schon mal den Ölstand der Servo kontrolliert?
Zitat:
Original geschrieben von tommy87
Wegen der Rolle, würde ich mal gucken, ob der Riemen stramm genug ist. Der Riemen muss manuel gespannt werden, federnde Umlenkrolle ist nur über dem Hauptriemen. Wenn nur die Riemenscheibe des Klimakompressors mitläuft, wird der Riemen nicht belastet. Schaltet der Komp. ein, wird der Riemen und die Rolle belastet. Wenn der Riemen jetzt etwas zu lose ist, kann es gut sein, dass deswegen die Rolle "sehr hakend" läuft.Bevor Du die Schläuche von der Servo wechselst, würde ich doch lieber erstmal versuchen, die Schelle nachzuziehen, vielleicht ist die nur lose.
Hast Du schon mal den Ölstand der Servo kontrolliert?
Also die Riemenspannung ist okay.
Ölstand der Servo habe ich noch nicht kontrolliert, da ich auch nicht weiss wie ich da etwas erkennen soll. Ist nen schwarzer Behälter wo man auch nicht wirklich was erkennen kann. Ja wegen der Schelle werde ich die Tage nochmal schauen, da kommt man eben nur so bescheiden ran ohne Bühne. Aber ich versuche es.
Peilstab fürn Ölstand ist Teil des Deckels.Siehst du,wenn du ihn aufschraubst.Einfach bissel abwischen,dann auflegen und wieder rausziehen und Stand ablesen.
Greetz
Cap