Probleme Klima?
Tolles Auto der neue 5er - aber ich habe ein "Problem"... ich habe manchmal das Gefühl, dass die Klimaautomatik schlechter arbeitet, als in meinem vorherigem 4er. Nun ist mir heute folgendes aufgefallen: Draußen 26 Grad, Automatik steht auf 21 Grad - auf einmal wird es warm im Auto. Aus den Lüftungsdüsen kommt recht kalte Luft... merke aber dann, dass aus den Düsen im Fußraum sehr warme Luft kommt...
.... macht ja irgendwie keinen Sinn? Jemand ne Idee was das sein könnte? Mein freundlicher ist bei solchen Fehlerbeschreibungen sagen wir mal.... alles andere als gut. Auto nen Tag weg, nix gefunden, Problem besteht weiterhin - ich kenne das 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Caca-King schrieb am 12. Juli 2017 um 20:1:34 Uhr:
Prima deutsch - echt klasse *thumbsup*
Er ist nach meinem Kenntnisstand Franzose, und ich kann ihn problemlos verstehen.
2910 Antworten
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 7. November 2017 um 11:40:34 Uhr:
Also mein Händler hat mir erklärt, das hängt alles mit dem Fahrmodi ECO zusammen und tritt "nur" dort auf. Nächste Woche erhalte ich meinen G30 und bin ängstlich gespannt.uffff. Ich werde berichten.
Muss zwar noch 4 Wochen länger warten. Aber ängstlich gespannt trifft es ganz gut. Wenn ich das hier mitlese, denke ich öfters, dass ich vielleicht doch besser wieder ne E-Klasse mit schlechtem Navi aber dafür einwandfrei funktionierender Klima genommen hätte. Wenn das Ding nicht funktioniert, kennt meine Frau keinen Spaß.
Sicherlich kann einer der vielen Klima Geplagten hier bestätigen, ob das Üroblem nur mit Eco auftritt?
Daran mag ich kaum glauben. Befürchte, das ist eine der typischen Aussagen von nichtswissenden Händlern. Denn sonst gäbe es ja relativ einfache einen Workaround für die Geschädigten.
Ich bin auch am Zweifeln, ob der Wechsel nach 15 Jahren E Klasse zu BMW die richtige Entscheidung war. Aber nun müssen wir da durch. Vielleicht ist ja alles gar nicht soooo schlimm.ufff
Zitat:
@ehemalsA4 schrieb am 7. November 2017 um 12:04:10 Uhr:
Zitat:
@jazzmatz schrieb am 7. November 2017 um 11:40:34 Uhr:
Also mein Händler hat mir erklärt, das hängt alles mit dem Fahrmodi ECO zusammen und tritt "nur" dort auf. Nächste Woche erhalte ich meinen G30 und bin ängstlich gespannt.uffff. Ich werde berichten.Muss zwar noch 4 Wochen länger warten. Aber ängstlich gespannt trifft es ganz gut. Wenn ich das hier mitlese, denke ich öfters, dass ich vielleicht doch besser wieder ne E-Klasse mit schlechtem Navi aber dafür einwandfrei funktionierender Klima genommen hätte. Wenn das Ding nicht funktioniert, kennt meine Frau keinen Spaß.
Sicherlich kann einer der vielen Klima Geplagten hier bestätigen, ob das Üroblem nur mit Eco auftritt?
Daran mag ich kaum glauben. Befürchte, das ist eine der typischen Aussagen von nichtswissenden Händlern. Denn sonst gäbe es ja relativ einfache einen Workaround für die Geschädigten.
Im ECO-Modus ist das Problem definitiv prominenter vertreten, aber ich beobachte es definitiv auch im Komfort-Modus, nur nicht regelmäßig und meistens bei längeren Fahrten. Es ist auch sehr individuell, wie intensiv man das Problem wahrnimmt - ich beispielsweise mag überhaupt keine Kälte und bin da dementsprechend sehr empfindlich.
Das Problem tritt, wie oben bereits ausführlich beschrieben, unabhängig von Klima an/aus, Auto-Modus an/aus, Ober/Unterkörper-Einstellungen.
Im Wesentlichen sind mir zwei Probleme bisher aufgefallen (die evtl. die gleiche Ursache haben, das weiß ich nicht):
- mit Klima-Betrieb wird es im Auto abwechseln kalt und warm
- stark unterschiedlich temperierte Luft (unten warm, oben kalt, mittlere Düsen - eine warm, eine kalt)
Wahrscheinlich einfach zu agil die neue Klima Software entwickelt. Im Ernst, die "modernen, sog. agilen" SW Entwicklungsmethoden könnten für sowas die Ursache sein. Die Banane (=SW) reift dann erst vollständig beim Kunden.
Wenn ich das alles lese habe ich das Gefühl es ist eine neue Klimasteuerung unterwegs die noch nicht ganz perfekt funktioniert. Und die Besitzer der ersten Serie müssen das ausbaden.
Schade, dass BMW sich nicht dazu äußert. Die meisten Besitzer hätten sicher ein besseres Gefühl wenn sie wüssten an der Lösung wird intensiv gearbeitet.
Evtl. ein juristischer Hintergrund warum nicht vernünftig kommuniziert wird.
So verschiebe ich meine Neukauf Entscheidung halt immer weiter und es kommen andere Hersteller und Modelle in meine Betrachtung.
Edi
Ähnliche Themen
Zitat:
@ny00070 schrieb am 7. November 2017 um 17:30:19 Uhr:
Wahrscheinlich einfach zu agil die neue Klima Software entwickelt. Im Ernst, die "modernen, sog. agilen" SW Entwicklungsmethoden könnten für sowas die Ursache sein. Die Banane (=SW) reift dann erst vollständig beim Kunden.Wenn ich das alles lese habe ich das Gefühl es ist eine neue Klimasteuerung unterwegs die noch nicht ganz perfekt funktioniert. Und die Besitzer der ersten Serie müssen das ausbaden.
Aber warum hat man dann beim 7er noch nichts von diesem Problem gehört ? 😕
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. November 2017 um 17:56:18 Uhr:
meine Klima (4 Zonen) aus 07.2017 ist bisher auf den ersten 5k km unauffällig.
Du lässt mich hoffen....
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 7. November 2017 um 18:38:07 Uhr:
Zitat:
@softwarefriedl schrieb am 7. November 2017 um 17:56:18 Uhr:
meine Klima (4 Zonen) aus 07.2017 ist bisher auf den ersten 5k km unauffällig.
Du lässt mich hoffen....
nach dem Muster hier sind ja nur Diesel betroffen 😛
Meine 4-Zonen-Klimaautomatik aus 06/17 ist auch nach drei Werkstattaufenthalten immer noch nicht in der Lage, das Auto halbwegs gescheit zu klimatisieren.
Da sich der Händler auch alles andere als kooperativ zeigt, werde ich in der kommenden Woche mal einen Anwalt bemühen, da BMW hier offensichtlich auf Zeit spielt und das Problem aussitzen will.
Da muss ich euch leider enttäuschen. Mein 540i, Produktionsdatum 22.08.17 hat exakt das gleiche Problem. Verbaut wurde hier die 2 Zonen, mit erweiterten Umfängen. Fahrzeug hat nun 4.500 km runter und keine Besserung in Sicht. Mein Händler vertröstet mich auf ein angebliches SW-Update Mitte bis Ende November.
Zitat:
@Schau_nur_mal schrieb am 7. November 2017 um 18:51:50 Uhr:
Meine 4-Zonen-Klimaautomatik aus 06/17 ist auch nach drei Werkstattaufenthalten immer noch nicht in der Lage, das Auto halbwegs gescheit zu klimatisieren.
Da sich der Händler auch alles andere als kooperativ zeigt, werde ich in der kommenden Woche mal einen Anwalt bemühen, da BMW hier offensichtlich auf Zeit spielt und das Problem aussitzen will.
was ein Mist, habe eine Rückabwicklung mit oooo gemacht und des kann schon nervig sein.
poste doch mal bitte nach der Rechtsberatung welche objekten Kriterien für einen Mangel an der Klima festgestellt werden müssen
Ist von diesem Problem nur die serienmäßige 2-Zonen-Klima und die 2-Zonen-Klima mit erweiterten Umfängen betroffen, oder auch die 4-Zonen-Klima ? Aktuell habe ich die 2-Zonen-Klima mit erweiterten Umfängen, kann aber noch umbestellen auf die 4-Zonen-Klima ? Oder hat sich das Problem in der Produktion inzwischen erledigt ?
Zitat:
@ny00070 schrieb am 7. November 2017 um 17:30:19 Uhr:
Wahrscheinlich einfach zu agil die neue Klima Software entwickelt. Im Ernst, die "modernen, sog. agilen" SW Entwicklungsmethoden könnten für sowas die Ursache sein. Die Banane (=SW) reift dann erst vollständig beim Kunden.Wenn ich das alles lese habe ich das Gefühl es ist eine neue Klimasteuerung unterwegs die noch nicht ganz perfekt funktioniert. Und die Besitzer der ersten Serie müssen das ausbaden.
Schade, dass BMW sich nicht dazu äußert. Die meisten Besitzer hätten sicher ein besseres Gefühl wenn sie wüssten an der Lösung wird intensiv gearbeitet.
Evtl. ein juristischer Hintergrund warum nicht vernünftig kommuniziert wird.So verschiebe ich meine Neukauf Entscheidung halt immer weiter und es kommen andere Hersteller und Modelle in meine Betrachtung.
Edi
Ich würde ja auch auf Software tippen, aber dann sollte es alle gleichermaßen betreffen?!
Eventuell tatsächlich „nur“ ein oder zwei Sensoren die außerhalb des Wertebereiches Daten zurückliefern und damit das Regelungsprogramm in den Wahnsinn treiben.
Und wenn man sich mal die Komplexität der Klimaanlage anschaut, möchte ich dort keine Fehlersuche betreiben müssen.
Randnotiz: ab 11/2017 gibt es ein anderes Steuergerät für die Klimaanlage, eventuell hat man zumindest für neue Fahrzeuge bereits etwas geändert und für bestehende Kunden könnte ein Tausch dieses Steuergerätes das Problem lösen?
Zitat:
@jackhollister schrieb am 7. November 2017 um 19:04:23 Uhr:
Zitat:
@ny00070 schrieb am 7. November 2017 um 17:30:19 Uhr:
Wahrscheinlich einfach zu agil die neue Klima Software entwickelt. Im Ernst, die "modernen, sog. agilen" SW Entwicklungsmethoden könnten für sowas die Ursache sein. Die Banane (=SW) reift dann erst vollständig beim Kunden.Wenn ich das alles lese habe ich das Gefühl es ist eine neue Klimasteuerung unterwegs die noch nicht ganz perfekt funktioniert. Und die Besitzer der ersten Serie müssen das ausbaden.
Schade, dass BMW sich nicht dazu äußert. Die meisten Besitzer hätten sicher ein besseres Gefühl wenn sie wüssten an der Lösung wird intensiv gearbeitet.
Evtl. ein juristischer Hintergrund warum nicht vernünftig kommuniziert wird.So verschiebe ich meine Neukauf Entscheidung halt immer weiter und es kommen andere Hersteller und Modelle in meine Betrachtung.
Edi
Randnotiz: ab 11/2017 gibt es ein anderes Steuergerät für die Klimaanlage, eventuell hat man zumindest für neue Fahrzeuge bereits etwas geändert und für bestehende Kunden könnte ein Tausch dieses Steuergerätes das Problem lösen?
Danke, das wollte ich hören 🙂
@softwarefriedl
Telefonisch hat mein Anwalt mir bei der Terminvereinbarung schon mitgeteilt, dass er hier einen Mangel sieht, da die Klimaautomatik nicht das macht, für was sie gekauft wurde: automatisch das Klima regeln.
Ich werde euch hier aber auf dem Laufenden halten, da vorhin auf einmal ein Termin mit dem technischen Außendienst vereinbart werden sollte, da der Händler nun doch an einer gütlichen Einigung interessiert ist - letzte Woche ging er aber noch auf Konfrontationskurs und hat behauptet, dass BMW ihn im Prozessfall unterstützen und seine Gesamten Prozesskosten träge und er von daher einen Prozess nicht scheuen werde.