Probleme im Winter ...

Mercedes E-Klasse S212

seit gestern habe ich den Eindruck, dass mein S212 den Winter und Temperaturen unter 0° nicht mag:

- mit dem Bedienschalter in der Fahrertür konnte ich die elektr. Heckklappe zwar öffnen, aber nicht schließen
- die linke hintere Seitentür hat nicht entriegelt (Knopf ging nicht hoch) und konnte nicht geöffnet werden ... weder von Innen noch von Außen
- es hat heute Morgen fast 1/2 Minute gedauert, bis ich die Feststellbremse lösen konnte

Hattet Ihr auch schon diese o.g. Probleme und wie konnten die abgeschafft werden?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rudolf_Diesel schrieb am 3. Februar 2019 um 10:38:25 Uhr:


Was ich noch nicht gehört habe, wird ab sofort kategorisch ausgeschlossen.

Ich bestreite ja nicht, dass Du ein Problem mit der Heckklappe deines S212 hast.
Allerdings widerspreche ich dahingehend , und auch nicht als einziger Fahrer eines S212 hier, dass ich bei Frost und als Laternenparker Probleme beim Öffnen der Heckklappe meine S212 habe.
Diese Verallgemeinerung ( "jeder S212 bei Frost"😉 deines vorhandenen Problems halte ich nicht für zutreffend. Nicht mehr und nicht weniger.
Für den Fall, dass jemand ein solches Problem bekommt ist der Hinweis auf eine mögliche Fehlerquelle ja dennoch hilfreich.

Gruß
Hagelschaden

75 weitere Antworten
75 Antworten

Muss ich ausprobieren, danke.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 21. Januar 2019 um 14:16:43 Uhr:


@Malien
Du hast daran gedacht, dass zum Schließen die Zündung auf Stufe 1 oder 2 sein muss? Öffnen geht ohne Zündung, schließen nicht.

Gruß
Hagelschaden

Werde ich heute noch ausprobieren.
VG

Das probiere ich auch gleich mal! Dachte immer, das geht garnicht!

Schliessen geht nur sobald man eine Heckklappe hat die man auch hinten per Knopfdruck schliessen könnte. Hat man den "normalen" Kofferraum geht die Klappe nur auf durch die Federspannung des Scharniers. Hat man eine elektrische Heckklappe dann hat man an der Heckklappe auch einen roten leuchtenden Button zum schliessen. Sieht man nur bei geöffneter Klappe neben dem Schloss.

Ähnliche Themen

Zitat:

@caprice1977 schrieb am 21. Januar 2019 um 16:12:01 Uhr:


Schliessen geht nur sobald man eine Heckklappe hat die man auch hinten per Knopfdruck schliessen könnte. Hat man den "normalen" Kofferraum geht die Klappe nur auf durch die Federspannung des Scharniers. Hat man eine elektrische Heckklappe dann hat man an der Heckklappe auch einen roten leuchtenden Button zum schliessen. Sieht man nur bei geöffneter Klappe neben dem Schloss.

Das gilt nur für die Limousine, der Kombi hat die elektrische Heckklappe serienmäßig.

Gruß
Hagelschaden

Zitat:

@oldshat schrieb am 21. Januar 2019 um 09:37:48 Uhr:


seit gestern habe ich den Eindruck, dass mein S212 den Winter und Temperaturen unter 0° nicht mag:
- mit dem Bedienschalter in der Fahrertür konnte ich die elektr. Heckklappe zwar öffnen, aber nicht schließen
- die linke hintere Seitentür hat nicht entriegelt (Knopf ging nicht hoch) und konnte nicht geöffnet werden ... weder von Innen noch von Außen
- es hat heute Morgen fast 1/2 Minute gedauert, bis ich die Feststellbremse lösen konnte
Hattet Ihr auch schon diese o.g. Probleme und wie konnten die abgeschafft werden?

Fehlerhafte Funktionen sind bei extremen Temperaturen nicht gerade erfreulich aber auch nicht gerade selten. Laternenparker sind dazu am Meisten betroffen. Ich lasse bei diesem Wetter z.B. die Spiegel Klappfunktion grundsätzlich ausgeschaltet und parke das Fahrzeug ohne Feststellbremse. Bevor du öminöse Reparaturaufträge startest warte einfach besseres Wetter ab, vielleicht erledigen sich dann die Probleme von alleine.

So habe ich den Begriff "Schönwetterauto" noch gar nicht gesehen 😉

Zitat:

@oldshat schrieb am 21. Januar 2019 um 12:08:24 Uhr:



Zitat:

@Malien schrieb am 21. Januar 2019 um 11:57:54 Uhr:


Ich dachte, der Bedienschalter in der Fahrertür für die Heckklappe ist eh nur zum öffnen da. Liege ich da falsch, dann ist meiner wohl auch defekt. VG

Wenn du den nach vorne drückst, dann geht die Klappe runter... Also zumindest im Sommer :-)

Bei meiner Limo ist dort ebenfalls lediglich die Entriegelung für den Kofferraum. Die Klappe geht dann von alleine auf...das elektrische schließen war/ist bei der Limo nicht automatisch dabei. War glaub ich Sonderausstattung

Gestern und heute Morgen waren es bei uns -10 Grad. Seitdem habe ich die Meldung "SOS ohne Funktion"
...und das Problem mit der nicht lösenden Feststellbremse habe ich auch bei diesen Temperaturen. 🙄

Gelegentlich fällt auch mal der Fernlichtassistent aus, weil vermutlich die Kamera beschlagen ist oder die Scheibe nicht picobello freigekratzt wurde.

Ist das dann ein Bedienungsfehler oder konstruktiv bedingt ;-)
Das mit der festfrierenden Feststellbremse hatte ich bei meinen Ford eigentlich ständig.
Bei meinen sämtlichen E Klassen noch nie....

Stand der Technik 😛

Zitat:

@Fritzibass schrieb am 22. Januar 2019 um 10:48:17 Uhr:



Zitat:

@oldshat schrieb am 21. Januar 2019 um 12:08:24 Uhr:


Wenn du den nach vorne drückst, dann geht die Klappe runter... Also zumindest im Sommer :-)

Bei meiner Limo ist dort ebenfalls lediglich die Entriegelung für den Kofferraum. Die Klappe geht dann von alleine auf...das elektrische schließen war/ist bei der Limo nicht automatisch dabei. War glaub ich Sonderausstattung

Heute mal ausprobiert, das schließen der Klappe von innen geht, man lernt nie aus. DANKE

Zitat:

@Malien schrieb am 22. Januar 2019 um 12:11:40 Uhr:


Heute mal ausprobiert, das schließen der Klappe von innen geht, man lernt nie aus. DANKE

Solche Dinge findet man im Manual, auch als app oder online verfügbar. 😉

Gruß
Hagelschaden

Feststellbremse nutze ich so gut wie nie. Also kann sie auch nicht festfrieren. Panoramadach nutze ich bei Minustemperaturen auch nicht. Keine Waschanlage, Gummis mit Hirschtalg eingefettet.

Einziges Problem bei mir bislang: "SOS ohne Funktion" (gestern bei -7°C). Nach einer Nacht in einer 7 Grad warmen Garage alles wieder in Butter.

Zitat:

@Hagelschaden schrieb am 22. Januar 2019 um 12:41:21 Uhr:



Zitat:

@Malien schrieb am 22. Januar 2019 um 12:11:40 Uhr:


Heute mal ausprobiert, das schließen der Klappe von innen geht, man lernt nie aus. DANKE

Solche Dinge findet man im Manual, auch als app oder online verfügbar. 😉

Gruß
Hagelschaden

Ich habe die App und das Manual komplett gelesen! (Bilde ich mir jedenfalls ein!) ich hab’s übersehen! Wenn das Schließen jetzt noch über Schlüssel gehen würde! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen