Probleme Handbremse xc90 2004 alles neu und keine lösung
Hi,
Nun hat es mich erwischt.
Volvo xc90 bj 2004 Automatik.
Alles neu hinten inkl versteller.
Leider zieht sie nicht genug. Versteller rechts Mittelkonsole ist NICHT ZU SPREIZEN.
Verstelle ich die Seile durch rausdrehen des Herstellers im Innenraum, geht es kurz aber dann ist beidseitig fest. Also nach dem lösen des Pedale bleibt bremse fest.
2 Tage rumgesucht,nix.
Nun habe ich das vordere Seil ausgebaut, nix. Völlig freigängig.
Was mache ich falsch?????
Wie gesagt Anleitungen YouTube....alles so gemacht, bis auf das meins nicht zu spreizen geht. Ist nicht dafür vorgesehen.
Grüße Andre
26 Antworten
Zitat:
@Fritz K schrieb am 25. Dezember 2019 um 14:40:45 Uhr:
Sieht doch alles 1:1 so aus wie im verlinkten pdf.6,5mm Stift und Wasserpumpenzange und dann nach Anleitung.
hi,
nein, kein sicherungsring und der stift ist nicht beweglich. dieses teil ist nicht zu spreizen.
die spreizer sind voll gangbar. Aber werde sie neu bestellen. ist ja letzte teilwas alt ist.
Der selbstnachstellende hat auch nirgends einen sicherungsring und zu spreizen gibts da auch nix...
Den Stift muss man auch selbst einsetzen...
Bist du sicher, das du die richtige Anleitung in der Hand hast?
https://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=759947
hi,
also das Bremspedal ist nicht einstellbar. siehe auch Bilder die ich eingestellt hatte. Nach der Anleitung geht da nix.
Handbremsseil vorne nur zu schrauben, da kann man das vordere teil auch nicht bewegen odermit spreizzange raus ziehen.
Ich werde morgen die versteller anden backen rein drehen, als ob nichts einstellbar ist.Wie die originalen H stücke.
dann seil einstellen und sehen was dann passiert.
werde dann berichten.
Das ist seltsam
Ob da mal jemand ne neue und ne alte Version zusammenverbastelt hat?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Fritz K schrieb am 30. Dezember 2019 um 23:30:56 Uhr:
Das ist seltsamOb da mal jemand ne neue und ne alte Version zusammenverbastelt hat?!?
Also Seil war original und neue nach Fahrgestellnummer bestellt---identisch.
Der Fußhebel ist auch original, zu 99%. Der wagen war 1 Hand und immer Volvo Werkstatt.
Gehe gleich in die Halle und werde mal die Versteller auf 0 drehen, ohne die Backen einzustellen. Dann zusammenbauen und mit Seil einstellen.
Berichte dann später.
hallo,
so auch hebel in den trommeln sind nun neu. geht erheblich besser.
ABER rechts ist die bremswirkung deutlich beschissener.
versteller eingestellt das es rechts schon zu fest ist, wird nix.
jetzt baue ich die neuen seile rechts links aus. habe gesehen, dass die Wippe unter der Mittelkonsole erst das rechte seil zieht und das linke recht schwach gezogen wird.
vorher nicht zu sehen, da ja die hebel blockiert hatten.
werde berichten, abersieht danach aus, das die seile oder das rechte zu lang ist
Hast Du die hinteren Seile auch getauscht?
Ich hatte beim alten 60er mal so ein Problem.
Neue Seile über Skandix bestellt, geliefert bekommen, Nummern kontrolliert, eingebaut.
Einseitig gezogen...
Letztendlich nach ewiger Fehlersuche die neuen Seile wieder raus und siehe da: unterschiedlich lang.
Schnauze voll gehabt, originale Seile eingebaut und gut wars...
Zitat:
@volvocarl schrieb am 7. Januar 2020 um 15:58:22 Uhr:
Hast Du die hinteren Seile auch getauscht?
Ich hatte beim alten 60er mal so ein Problem.
Neue Seile über Skandix bestellt, geliefert bekommen, Nummern kontrolliert, eingebaut.
Einseitig gezogen...
Letztendlich nach ewiger Fehlersuche die neuen Seile wieder raus und siehe da: unterschiedlich lang.
Schnauze voll gehabt, originale Seile eingebaut und gut wars...
Hi,
also neue Seile da.
rechte ist raus und 1cm länger gewesen, 100% falsch.
nun Problem. wie kriege ich das seil wieder eingebaut????
rein stecken von unten geht nicht. kommt am teppich raus. dabei ist mir aufgefallen, das das linke seil wohl auch falsch liegt. kommt zwischen teppich und metall raus.
gibt es irgendwo anleitung zum seiltausch? auch wo sie innen liegen müssen.
mfg
Eigentlich bindet man vor dem Rausziehen eine feste Schnur an das Handbremsseil.
Dann zieht man an dieser das neue ein......
Zitat:
@LakeSimcoe schrieb am 9. Januar 2020 um 16:07:00 Uhr:
Eigentlich bindet man vor dem Rausziehen eine feste Schnur an das Handbremsseil.
Dann zieht man an dieser das neue ein......
hi,
ja da hast du recht. nur das linke ist schon falsch verlegt. rechts ok hätte ich machen können. mir fällt nur ein einen schweißdraht zu verwenden und dann das seil einzuhängen. dann durchziehen. mal morgen probieren.
Ja Schweissdraht ist starr genug(:-)
HALLO und danke @
ES IST ALLES OK
Mehrere Probleme hatten ja dazu geführt.
Also das rechte Seil war 10mm länger.
Das Linke völlig falsch. Es war satte 6 cm länger, falsch verlegt, unterlegscheiben eingefädelt warum auch immer.
Nun wirklich alles komplett neu bis Bremspedal und ordentlich verbaut.
Lustig ist, der Wagen ist erste Hand und nur Volvo.
Wird wohl ein geheimnis bleiben.
Ich danke allen für die tips und Hilfestellungen.
LG von der Costa del Sol