ForumGolf 4
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Probleme Golf R32 und R32 DSG!

Probleme Golf R32 und R32 DSG!

Themenstarteram 14. April 2005 um 16:52

hi

Will mir einen golf r32 kaufen .wer hat probleme mit diesem wagen mit oder ohne dsg ,das ist egal.

mfg

Ähnliche Themen
21 Antworten
am 24. April 2005 um 9:19

27l kann schon sein bei Vollgas. Mein Jetta (Bora mag ich nicht) Variant V6 zeigt bei Vmax 22l an.

Gruss

DeBo

moin,

da war doch auch die rede von der Nordschleife, sprich Vollgas nicht nur im letzten Gang und viele Berge.

MfG

Peter

am 24. April 2005 um 11:55

Wie gesagt die 27 lieter kammen nur zustande auf der nordschleife ( das heist DSG aus "S" und nur kickdown )

 

mfg akte

@aktenkoffer

Ich glaube dir. Ein Alltags-auto auf der Nordschleife ständig am Limit bewegt säuft wie ein Loch. Die Rallye-Racing hatte mal 3 sporltiche Kompakte getestet auf der Nordschleife mit 150 Ps herauskamen Durchschnitte von 18-22 Liter.

Mein R32 hat einen Durchschnitt von 12-14 Litern und ich fahre fast nur AB (und das sehr zügig :)).

Er ist wenn man die Fahrleistungen betrachtet noch einigermassen zurückhaltend denn mein S3 soff bei gleicher Fahrweise (aber schlechteren Fahrleistungen) noch ein bisschen mehr. Gibt schlimmere Säufter als den R32 in der Kompaktklasse was aber net heissen soll dass der R32 ein sparsames Auto wäre. Net falsch verstehen.

Probleme hatte ich mit meinem mit Ausnahme eines defekten Heizdrahtes der Lambdasonde noch nix am Auto. Er hat 41.500 km runter und 2 Jahre alt. Ein sehr zuverlässiges und schnelles Auto.

mfg

am 24. April 2005 um 20:47

Das mit dem Verbrauch kann ich auch bestätigen. Mein Vater hat nen A3 3.2 Quattro. Gleicher Motor wie im R32 aber 250PS (wo sind die 9PS beim R32 geblieben???). Im Alltag bei flotter Fahrweise 11-13L und auf der AB knappe 30L.

Aber bezogen auf die Leistung ist der Verbrauch voll ok find ich. Sogar viel besser als bei meinem 1.6er.

Wenn ich bedenke dass ich mit meinen 105PS schon 8,5L brauch - das wären ~12PS pro Liter Verbrauch - beim 3.2 sind es ~21PS!!!

Gruß PYRO

am 24. April 2005 um 21:32

Zitat:

Wenn ich bedenke dass ich mit meinen 105PS schon 8,5L brauch - das wären ~12PS pro Liter Verbrauch - beim 3.2 sind es ~21PS!!!

Gruß PYRO

Dass man sich so seinen hohen Verbrauch runterrechnen kann hab ich ja noch nie gehört ... Aber gute Idee, Klasse !

am 24. April 2005 um 21:45

Klar, is doch kein Problem. So wie man die Literleistung oder Das Leistungsgewicht ausrechnen kann, kann man ja auch den Verbrauch bezogen auf die Leistung ausrechnen. Ist im Prinzip die Effizienz des Motors.

Will heißen: Der 3.2 von meinem Vater holt aus einem Liter Sprit fast die doppelte Leistung raus wie mein 1.6er!!!

D.h. er ist fast doppelt so effizient was die Spritausnutzung angeht!

Also ist mein 1.6er im direkten Vergleich "eigentlich" der Spritfresser. Klingt jetzt blöd, ich weiß! (man kann ihn aber auch mit unter 7L/100km fahren *g*, ist also alles relativ).

Gruß PYRO

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Probleme Golf R32 und R32 DSG!