Probleme/Geräusche RS5
Hallo zusammen
Da teilweise die gleichen Themen in diversen Threads auftauchen, wird es ein wenig unübersichtlich. Ich starte mal einen neuen Thread, wo wir alles zusammenfassen können. Habe mit meinem RS5 Bj. 10.2010 mittlerweile 16'000 Km auf der Uhr. Folgende Probleme/Geräusche sind bei mir aufgetaucht:
1. Lenkradschleifen bei langsamer Fahrt sowie hochgehende Tourenzahl bei Lenkradeinschlag
2. Blechernes Scheppern bei Kaltstart (nur für knapp 1 Sek. und bei kaltem Motor mit höherer Motordrezahl bei Startphase)
3. Bei langsamer Fahrt Klacken wenn Sport-Diff. aktiviert
4. Bei langsamer Fahrt Abrollgeräusch wie wenn ein Stein oder Nagel in Pneu (konnte aber nichts finden)
5. Abplatzung Klarlack an 20-Zoll-Felge
6. Flüssigkeitsverlust bei Sport-Diff. (wird morgen hoffentlich behoben, habe Temin)
Bin mal gespannt auf eure Meldungen.
Greetz
RR-RS5
Beste Antwort im Thema
Zitat:
http://www.mix.dj/.../view
Bei dieser Musik, wenn man es überhaupt so nennen kann, würde ich auch rebelieren.
150 Antworten
Hi,
hätte da auch noch ein Thema welches mich tierisch nervt - RS5 km-stand:3500
Bei den Schalensitze auf der Beifahrerseite klappert die Rückenlehne 🙁. Habe eine Termin beim 🙂 und lt. Audi ist da nichts bekannt.
Grüße
Ach so, jetzt ist es klar :-) 1'600 oder 900 U/min. ist natürlich schon ein Unterschied. Bei 600 haste ca. Tempo 5-6 Km/h...Danke...
Zitat:
Original geschrieben von RR-RS5
Ach so, jetzt ist es klar :-) 1'600 oder 900 U/min. ist natürlich schon ein Unterschied. Bei 600 haste ca. Tempo 5-6 Km/h...Danke...
Vielleicht hast Du mich falsch verstanden. Auch im 6 Gang bleibt er bei 1600 hängen und schiebt ohne langsamer zu werden. Normalerweise sollte er im Rollen ohne Gas langsam auf 900 runter gehen und dann auch schalten bis er im 1. Gang angekommen ist. Dann kriecht er natürlich wie jeder Automatik bei Leerlaufdrehzahl.
Alles klar, das meinte ich auch so. Sorry für unverständliche Ausdrucksweise :-) Wobei meiner selten in den 1. Gang schaltet. Fährt meistens auch im 2. an (vermutlich wegen Verbrauch).
Ähnliche Themen
Kein Problem, man kann ja reden miteinander ;-)
Meiner schaltet auch erst kurz vor dem stehen bleiben in den ersten Gang runter. Ich hab ihn auch noch nie vom 5. Gang bis zum 1. Gang ausrollen lassen, nur darf er halt nicht einfach im 5. weiterfahren wie wenn ich noch auf dem Gas stehen würde.
Ich habe das auch schon einmal festgestellt. Obwohl wir hier in der Schweiz keine Staus kennen. 😉
Ich habe es aber als angenehm empfunden, da die Geschwindigkeit zum Verkehrsfluss passte. Als es langsamer wurde trat ich dann kurz auf die Bremse.
PS: Ich fahre so oder so immer nur „manuell“ mit den Schaltwippen. Das Zwischengas war mir aber auch schon peinlich. Ist ja aber auch kein Problem, wenn ich kein Zwischengas möchte bremse ich einfach ab ohne manuell zurückzuschalten und basta.
Gruss
So, heute um 15:00 mach ich mit meinem KD Berater Probefahrt. 3 Dinge werde ich ansprechen:
+ bei niedrigen Drehzahlen (ca. 1300 U/min geht er nicht mehr in den Leerlauf (Schieben im Stau) und er rollt weiter ohne Gas zu geben
+ Gedenksekunde beim runterschalten bis zur Wirkung der Motorbremse (spritzt zu lange ein)
+ Bei langsamer Beschleunigung (Stau löst sich langsam auf) ab Leerlaufdrehzahl geht bei 1800 U/Min plötzlich der Schub weg und man muss das Gaspedal nachdrücken.
Bin gespannt was er sagt. Wahrscheinlich ist es wie immer: Er stellt fest dass es so ist, sucht bei Audi ob was vorliegt (update ect.), findet nichts weil es Stand der Technik ist und das wars.
Wenn Audi da nichts ändert dann geb ich ihn wieder her.
Ganz ehrlich, das trübt die Fahrfreude an so einem Auto schon. Wenn ich schon einen RS fahre dann erwarte ich auch sportliches Verhalten und direktere Rückmeldungen. Auch die Beschleunigung ist jetzt nicht so der Hammer wie man erwartet wenn man an die 450 PS unter der Haube hat (was mir einige Mitfahrer auch schon bestätigt haben) Ist ein schönes Auto, keine Frage, aber für den Preis und das Image muss mehr rüberkommen.
"So, heute um 15:00 mach ich mit meinem KD Berater Probefahrt." Was glaubst du was da ein Kundenberater feststellen wird 😕 "Auch die Beschleunigung ist jetzt nicht so der Hammer wie man erwartet wenn man an die 450 PS unter der Haube hat (was mir einige Mitfahrer auch schon bestätigt haben)"Muss man wirklich ein Reissen oder ein starkes Schieben spühren? Sieh mal mit deinen Mitfahrern den Antrieb an. Quattro?Ja, die Beschleunigung macht subjektiv eher einen unspektakulären Eindruck. Bei mir zählt aber nicht der Eindruck sondern die Beschleunigungswerte. Vorsprung durch Technik. 🙂 "Wenn Audi da nichts ändert dann geb ich ihn wieder her."Ich höre dich jetzt schöne vor Sehnsucht weinen.Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
So, heute um 15:00 mach ich mit meinem KD Berater Probefahrt. 3 Dinge werde ich ansprechen:+ bei niedrigen Drehzahlen (ca. 1300 U/min geht er nicht mehr in den Leerlauf (Schieben im Stau) und er rollt weiter ohne Gas zu geben
+ Gedenksekunde beim runterschalten bis zur Wirkung der Motorbremse (spritzt zu lange ein)
+ Bei langsamer Beschleunigung (Stau löst sich langsam auf) ab Leerlaufdrehzahl geht bei 1800 U/Min plötzlich der Schub weg und man muss das Gaspedal nachdrücken.
Bin gespannt was er sagt. Wahrscheinlich ist es wie immer: Er stellt fest dass es so ist, sucht bei Audi ob was vorliegt (update ect.), findet nichts weil es Stand der Technik ist und das wars.
Wenn Audi da nichts ändert dann geb ich ihn wieder her.
Ganz ehrlich, das trübt die Fahrfreude an so einem Auto schon. Wenn ich schon einen RS fahre dann erwarte ich auch sportliches Verhalten und direktere Rückmeldungen. Auch die Beschleunigung ist jetzt nicht so der Hammer wie man erwartet wenn man an die 450 PS unter der Haube hat (was mir einige Mitfahrer auch schon bestätigt haben) Ist ein schönes Auto, keine Frage, aber für den Preis und das Image muss mehr rüberkommen.
😁
Liebe Grüsse
Traugottle
Ist aber schon nicht normal mit dieser Tourenzahl. Würde mich auch nerven... Aber ob KD-Berater was feststellen wird :-O
So, Montag wird noch die Felge mit neuem Klarlack überzogen (Garantie). Hat doch keine neue gegeben. Hoffe mal die hält. Konnte leider keine Fotos hochladen?!
Das mit dern 1600U/min habe ich bei mir auch. Es nervt einfach nur wenn die Kiste einfach weiterföhrt ohne das man Gas gibt. Bin gestern durch die halbe Stadt damit gefahren.
Frag mich so langsam ob sie den Bau des RS5 nicht am besten gleich ganz einstellen anstatt die Kunden zu verarschen.
Zitat:
Original geschrieben von Geronimo001
Das mit dern 1600U/min habe ich bei mir auch. Es nervt einfach nur wenn die Kiste einfach weiterföhrt ohne das man Gas gibt. Bin gestern durch die halbe Stadt damit gefahren.
Frag mich so langsam ob sie den Bau des RS5 nicht am besten gleich ganz einstellen anstatt die Kunden zu verarschen.
Hahaha
Natürlich kann der KD Berater nichts machen, aber er ist nun mal mein Ansprechpartner. Bei der Probefahrt konnte er das selbst auch nachvollziehen und er macht bei Audi eine Meldung auf. Er vermutet dass das längere Einspritzen so gewollt ist um die Abgasnormen einhalten zu können. Sind dann noch einen anderen RS5 gefahren, gleiches Verhalten.
Kann jetzt nur abwarten ob was von Audi kommt.
Zitat:
"Wenn Audi da nichts ändert dann geb ich ihn wieder her." Ich höre dich jetzt schöne vor Sehnsucht weinen. 😁Liebe Grüsse
Traugottle
Ich weine jetzt schon... Meinem 993 nach!
Jeder stellt andere Ansprüche an ein Auto, ein Sportwagen muss sich für mich auch wie ein Sportwagen fahren und anfühlen, bei Audi ist das trotz RS Klasse für mich nicht so.
Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
Ich weine jetzt schon... Meinem 993 nach!Zitat:
"Wenn Audi da nichts ändert dann geb ich ihn wieder her." Ich höre dich jetzt schöne vor Sehnsucht weinen. 😁Liebe Grüsse
Traugottle
Jeder stellt andere Ansprüche an ein Auto, ein Sportwagen muss sich für mich auch wie ein Sportwagen fahren und anfühlen, bei Audi ist das trotz RS Klasse für mich nicht so.
Das der RS5 kein Sportwagen ist sollte jedem ehemaligen 993 Fahrer innerhalb von 5 Minuten Probefahrt, ja im Prinzip schon vorher mit Blick ins Datenblatt klar sein.
Tut mir leid fuer dich
Zitat:
Original geschrieben von stullek
Das der RS5 kein Sportwagen ist sollte jedem ehemaligen 993 Fahrer innerhalb von 5 Minuten Probefahrt, ja im Prinzip schon vorher mit Blick ins Datenblatt klar sein.Zitat:
Original geschrieben von Von_Cavallar
Ich weine jetzt schon... Meinem 993 nach!
Jeder stellt andere Ansprüche an ein Auto, ein Sportwagen muss sich für mich auch wie ein Sportwagen fahren und anfühlen, bei Audi ist das trotz RS Klasse für mich nicht so.
Tut mir leid fuer dich
Leider habe ich keine Probefahrt gemacht weil ich wirklich dachte dass ein RS Model was besonderes ist. Es war kein RS verfügbar auf die Schnelle, 450 PS, 4,2 liter V8 und Quattro waren schon Argumente die die 1800Kg verschmerzbar erscheinen liesen, kein Testbericht war negativ. Nach 11 Jahren 911 ist man wohl doch vorbelastet. Ich will den RS5 hier nicht schlecht reden, schönes Coupe mit hoher Leistung, aber kein reinrassiger Sportwagen (was das RS Logo aber suggeriert).
Sorry, meine Meinung.