Probleme/Geräusche RS5

Audi S5 8T & 8F

Hallo zusammen

Da teilweise die gleichen Themen in diversen Threads auftauchen, wird es ein wenig unübersichtlich. Ich starte mal einen neuen Thread, wo wir alles zusammenfassen können. Habe mit meinem RS5 Bj. 10.2010 mittlerweile 16'000 Km auf der Uhr. Folgende Probleme/Geräusche sind bei mir aufgetaucht:

1. Lenkradschleifen bei langsamer Fahrt sowie hochgehende Tourenzahl bei Lenkradeinschlag

2. Blechernes Scheppern bei Kaltstart (nur für knapp 1 Sek. und bei kaltem Motor mit höherer Motordrezahl bei Startphase)

3. Bei langsamer Fahrt Klacken wenn Sport-Diff. aktiviert

4. Bei langsamer Fahrt Abrollgeräusch wie wenn ein Stein oder Nagel in Pneu (konnte aber nichts finden)

5. Abplatzung Klarlack an 20-Zoll-Felge

6. Flüssigkeitsverlust bei Sport-Diff. (wird morgen hoffentlich behoben, habe Temin)

Bin mal gespannt auf eure Meldungen.

Greetz
RR-RS5

Beste Antwort im Thema

Zitat:

http://www.mix.dj/.../view

Bei dieser Musik, wenn man es überhaupt so nennen kann, würde ich auch rebelieren.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

4. Bei langsamer Fahrt Abrollgeräusch wie wenn ein Stein oder Nagel in Pneu (konnte aber nichts finden)

Evtl. ein Steinchen zwischen Bremsscheibe und Wärmeschutz-/Wasserabweisblech?

Gruss ROYAL_TIGER

Meiner hatte 75 km auf dem Wecker.

Zitat:
4. Bei langsamer Fahrt Abrollgeräusch wie wenn ein Stein oder Nagel in Pneu (konnte aber nichts finden)
Evtl. ein Steinchen zwischen Bremsscheibe und Wärmeschutz-/Wasserabweisblech?
Gruss ROYAL_TIGER

Ist jetzt beim :-) Haben Hinterachse runtergenommen (Rep. Sport-Diff.). Vielleicht ist nachher gut (Steinchen rausgefallen :-).

Meiner hatte glaub ich auch so um die 75Km. Kann mich aber nicht mehr genau erinnern.

Ich habe seit längerem das Gefühl dass mein RS5 bei niedriger Drehzahl ohne Last nicht in den Leerlauf geht, also schiebt. Heute abend war auf der A99 wieder mal Stau vor dem Tunnel und ich hatte ausgiebig Zeit (30 min) das nachzuvollziehen. Es ging nur langsam voran, 2. Bis 3. Gang bei 1500 bis 2000 U/min. Wenn ich bei ca. 1600 vom Gas ging, blieb er auf der Drehzahl und ich musste leicht bremsen um den Abstand halten zu können. Und es geht da nicht bergab denke ich. Ich kann es aber nicht bewusst herbeiführen. Ich hab dann den Tempomat dann ganz abgeschaltet weil ich dachte das der vielleicht Einfluss hat (habe Distance Control), aber es kam trotzdem immer wieder vor, auch als ich im 5. Bei 1600-1800 vom Gas ging, er bleibt einfach auf Drehzahl. Wenn ich dann leicht bremse geht er bis auf Leerlauf und schaltet dann auch runter.

Wenn der Verkehr dann wieder etwas weiter ging und ich ganz leicht aufs Gas ging, drehte er langsam hoch, aber bei ca. 1600 ist der Schub dann plötzlich weg und ich musste etwas nachdrücken.

Hat einer von Euch das auch schon mal beobachtet oder höre ich schon Flöhe husten?

Ähnliche Themen

http://www.motor-talk.de/forum/rs5-schubabschalten-t2810560.html

🙂

Zitat:

Original geschrieben von stullek


http://www.motor-talk.de/forum/rs5-schubabschalten-t2810560.html

🙂

Danke! Sag mal, kennst Du das Forum auswendig? ;-)

Ich dachte ich hab schon alles hier gelesen über den RS5.

Also mal ganz ehrlich, das Getriebe geht mir langsam auf die Eier! Erstens die Gedenksekunde beim runterschalten bis die Motorbremse wirkt, dann die Anti-Schubabschaltung mit der Dein Auto immer einbremsen musst... Jetzt fahr ich zu Audi. Ich war schon mal Testfahrer bei einem neuen TT 3,2 DSG der Probleme mit der Motorsteuerung hatte, der war dann 2 Wochenn in Wolfsburg (warum auch immer dort), darauf hab ich keinen Bock mehr!

Ich meld mich wieder.

na dann hat Audi ja schon gute Erfahrungen mit Dir gemacht 😉

Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



na dann hat Audi ja schon gute Erfahrungen mit Dir gemacht 😉

Wie soll ich das verstehen jetzt?

Hier der Beitrag von damals:

http://www.motor-talk.de/.../...istungseinbruch-hilfe-t389426.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar



Zitat:

Original geschrieben von softwarefriedl



na dann hat Audi ja schon gute Erfahrungen mit Dir gemacht 😉
Wie soll ich das verstehen jetzt?

Hier der Beitrag von damals:

http://www.motor-talk.de/.../...istungseinbruch-hilfe-t389426.html?...

war nur als Bemerkung mit Augenzwinkern gemeint um Deine Stimmung zu heben.

Viel Erfolg mit den Kollegen in IN

Zitat:

Original geschrieben von Von_Cavallar



Zitat:

Original geschrieben von stullek


http://www.motor-talk.de/forum/rs5-schubabschalten-t2810560.html

🙂

Danke! Sag mal, kennst Du das Forum auswendig? ;-)

Ich dachte ich hab schon alles hier gelesen über den RS5.

Ich meld mich wieder.

Ich lese einfach sehr interessiert Beitraege zum Thema RS5, habe ja auch reichlich Probefahrten mit dem Geraet gemacht und da auch das eine oder andere bemerkt 😉

Halte uns auf dem laufenden was bei den Gespraechen mit Audi rauskommt.

Ich fahr ja erst mal zu meinem Händler, vielleicht gibt es da ja schon eine Lösung ( die es vor 7 Wochen auch schon gegeben haben sollte... )

Das nervt einfach wenn Dir im Stau immer das Auto davonfährt, die runterschaltgedenksekunde hätte ich ja noch geschluckt.

Ich wuerde ja einfach runterschalten insbesondere auch wegen dem Zwischengas und dann kommt wieder die Gedenksekunde mit der du ja leben koenntest 🙂

Aber gut evtl. gewoehnt man sich das Zwischengas auch irgendwann ab 😉

Das mit dem Zwischengas ist ja ganz nett, aber wenn ich 30 min für 2 KM brauche und laufend einen auf Superproll mache käme ich mir echt blöd vor.

Runterschalten würde auch nichts bringen, bis das Getriebe nach seiner Schrecksekunde greift hänge ich dem Vordermann auch wieder drauf ;-)

Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Durch die Automatik ist doch immer ein leichter Vorwärtstrieb zu spüren, oder? Wenn ich bergabwärtsfahre ist die Benzin-Verbrauchsanzeige 0.00 und die Geschwindigkeit wird einigermassen gehalten. Ab und zu mal leicht abbremsen.

Zitat:

Original geschrieben von RR-RS5


Das verstehe ich jetzt nicht ganz. Durch die Automatik ist doch immer ein leichter Vorwärtstrieb zu spüren, oder? Wenn ich bergabwärtsfahre ist die Benzin-Verbrauchsanzeige 0.00 und die Geschwindigkeit wird einigermassen gehalten. Ab und zu mal leicht abbremsen.

Ja, aber normalerweise schiebt er halt im Leerlauf so dass im Stand auf der Bremse stehen musst. Wenn ich aber mit 1600 U/min rolle wird er nicht langamer, der Leerlauf liegt aber bei 900, dann würde ich es ja verstehen. Aber so rollt er in jedem Gang vor sich hin und wird nicht langsamer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen