1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Probleme Freisprecheinrichtung

Probleme Freisprecheinrichtung

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Leute,

ich habe gestern meinen neuen A6 in Empfang genommen und wir sind schon richtige Freunde geworden! Tolles Auto - Straßenlage, Motor, Komfort, Optik: 1A

Lediglich die Freisprecheinrichtung macht mir Sorgen: Ich verstehe die Gegenseite super und komme auch selber gut rüber, zumindest teilweise! Es klingt auf der Gegenseite so, als würden ganze Silben verschluckt, bzw. mit Stille überlagert - fast so, als würde man ein noise cancellation mikro nutzen. Ich habe an der Mikrofonempfindlichkeit "gedreht": auf ganz empfindlich werden viele Silben unterdrückt, auf wenig empfindlich hört man auf der Gegenseite eigentlich gar nichts!

Wir haben es mit einem iphone 6, einem Lumina 930 und einem Samsung Notes 3 probiert (alle mit neuester FW) - überall das selbe Phänomen.

Wer kann sachdienliche Hinweise liefern? Gibt es Leidensgenossen?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Ähnliche Themen
33 Antworten

Habe seit 2 Wochen den A6 Kombi, gleiches Problem mit Android 5.1.1 und Windows Phone 8.1 das kann bei einem Wagen für 80k doch echt nicht wahr sein.

Ich fahre kommende Woche mal zum Händler.

Was haben sie denn da wieder "verschlimmbessert" beim FL. Never touch a running system!

Zitat:

@alt_f444 schrieb am 15. August 2015 um 23:11:36 Uhr:


Habe seit 2 Wochen den A6 Kombi, gleiches Problem mit Android 5.1.1 und Windows Phone 8.1 das kann bei einem Wagen für 80k doch echt nicht wahr sein.

Ich fahre kommende Woche mal zum Händler.

Auch bei mir das gleiche Problem mit WP8.1. Im vorherigen A4 lief alles problemlos. Mein Freundlicher konnte mir auch noch nicht weiterhelfen, anscheinend wird an einer Lösung seitens Audi gearbeitet. Frage mich nur wie lange Audi für die Behebung so eines Fehlers benötigt... Das hat nix mehr mit Premium zu tun.

Stellt euch eine Kundenlösung für die Masse nicht so einfach vor.

Bis eine solche durch die Freigabe durch ist, braucht es Zeit, weil oft nicht nur Audi daran beteiligt ist, sondern auch noch Zulieferer und deren Zulieferer beteiligt sind.

Die Automobil Brance ist etwas langsam, gerade weil viele Freigaben notwendig sind.
Bei Software sicher einfacher als bei Hardware.

Grüße

Hi,

irgendwie verstehe ich das nicht. Gibt es in der Kombination A6 mit Android wirklich nur eine handvoll Leute mit Problemen?
Der Druck und die Kommentierung hier im Forum müsste doch viel größer sein...

Oder gibt es eine Lösung?

Ich habe mit Android 5.1.1 auch nur Probleme gehabt (A6 MMI touch, 07/2015). Bin jetzt aus lauter Verzweiflung auf eine fest verbaute Twin-Karte umgestiegen.

Das Problem gilt nicht für alle FL-Modelle, wohl nur für die neueren. Mein FL von 12-2014 hat bisher keine Probleme mit der Freisprecheinrichtung.
@alt_f444 Das Problem mit der abgehackten Sprache besteht wohl nur im HFP (Hands-Free-Protokoll), ggf. hat Dein Fahrzeug noch das rSAP Protokoll, bei dem besteht das Problem nicht. Bei HFP und rSAP handelt es sich um Bluetooth-Protokolle.

Hoffnung keimt auf....wie stelle ich auf rsap um?
Danke
Ps ich habe ein HTC m8 mit dem Vodafone branding etc drauf
Was hat der Rest der auch Probleme hat? Sollte ich mal das Vodafone zeug runterwerfen, also neu branden?

rSAP kann der A6 nur, wenn man Audi Connect hat, denn nur dann ist ein GSM-Modul verbaut (zu erkennen an dem SIM-Kartenslot zwischen den beiden SD-Kartenslots).
Das Handy muss natürlich auch das rSAP-Protokoll beherrschen.
Wenn beides der Fall ist kann man in den Bluetooth-Einstellungen im MMI auf rSAP umstellen. Vorteil ist dann natürlich auch, dass nicht mehr das Handy funkt sondern das GSM-Modul des A6 über die Autoantenne und damit weniger Strahlung im Fahrzeug entsteht und der Empfang besser ist.

P.S.: Das HTC One M8 kann rSAP, das würde schonmal passen.

Auf der Audi Webseite gibt es ein Bluetooth-Update für A6 und andere Modelle. Sucht mal auf der Audi-Webseite nach Bluetooth-Update, insbesondere für FL-Fahrer könnte das die Probleme lösen.

Audi Bluetooth-Update

Hi!

Folgenden Test bitte durchführen....

Im Anhang findest du das Dachmodul von der Rückseite aus gesehen.

1) ist nur ein Stecker
2) Mikrofon Freisprecheinrichtung
3) Mikrofon Infomrationselektronik
4) Mikrofon Freisprecheinrichtung

Klebe bitte alle 3 Mikrofone mit einem Tesastreifen Luftdicht ab.
Zusätzlich stellst du im MMI die Mikrofonempfindlichkeit bitte auf ca. 2 Uhr.

Nun nimmst du dir bitte eine 2. Person hinzu. (Am besten jemand, der das von dir beschriebene Problem noch nicht festgestellt hatte)
Diese Person platzierst du mind. 50 meter von deinem Fahrzeug entfernt. (Funkzellenproblematik)

Nun führst du mit dieser Person ein ausgiebiges Gespräch, damit du dir nicht zu blöd vorkommst (weil du nicht weißt über was du reden sollst), ließt du ein Buch oder Gedicht vor ;-).

So jetzt redest du bitte in normaler Lautstärke ohne zu schreien. Achte bitte auch auf deine Funkverbindung, im MMI (unten rechts) sollten mind. 4 Balken gefüllt sein.

Du versuchst nun während dem Gespräch bei jedem Mikrofon die Tesa-Streifen abwechselnd zu wechseln. So dass mind. immer zwei Mikrofone abgedeckt sind. (Es gibt also 3x3 = 9 versch. Varianten) ;-)

Bitte berichte mir ob es bei einem bestimmten Mikrofon eine merkliche Verbesserung gab.

Ruditb!
Das wars
Audi Bluetooth-Update
!!!!
Es funktioniert perfekt!
Danke

Jetzt sagt mir nur nochmal bitte eins:
Wie hätte ich von dem update ohne das forum hier erfahren, bzw. gibt es noch weitere updates für mein Auto (Karten und POI updates kenne ich von myaudi)

Hallo, habe auch einen neuen Audi A6 Avant Baujahr 10/2015 und die Freisprecheinrichtung ist defekt. Ich kann alle hören, die mich aber nur abgehackt. Ich war deswegen schon beim Händler, der hat nach der Prüfung gesagt, dass alles okay ist. Bei der nächsten Fahrt war es wieder das Gleiche. Ich hatte gelesen, dass es wohl Probleme mit dem Sony Xperia mit dem neuen MMI gibt. (Habe vorher einen A6 Baujahr 10/2012 gehabt und da ging alles prima mit dem Telefon). Ich habe mir dann einfach ein neues Handy, Samsung Galaxy, gekauft und das ging ebenso schlecht. Nun stehen zwei Tage Werkstatt bei meinem Händler an. Merkwürdig, dass hier die Leute das Thema kennen, es bei Audi aber völlig unbekannt ist. Ich probiere das mal mit der Umstellung des Telefons.

Danke und Gruß

Ralph

Unfassbar - ruditb hat Recht! Ihr habt das Problem mit einem Update Anfang September gelöst und ich kaufe einen neuen A6 im Oktober und dort ist noch die alte Bluetooth-Version drin. Noch schlimmer - Bei Audi ist das Problem bzw. eine Lösung unbekannt. Audi wirbt dann auch noch mit dem Slogan "Vorsprung durch Technik" - ich bin wirklich fassungslos.

Danke ruditb Du hast mir einen langen Werkstattbesuch und sicher viele Diskussionen erspart.

Das Update hat auch bei mir zu einer Lösung geführt!

Das Windows Phone funzt nun einwandfrei... DANKE für den Hinweis - komisch, dass mein freundlicher da nicht drauf gekommen ist - spricht nicht gerade für eine gute interne Kommunikation/einen guten Trainingsstand!

salü

Deine Antwort
Ähnliche Themen