Hallo,
nachdem ich jetzt 3 Monate mitgelesen habe, bin ich seit letzem Dienstag Besitzer eines S213 300de (erstmal vielen Dank an die vielen "Vorschreiber"😉.
Kurz mein Fazit:
Super Auto, langstreckentauglichkeit ist der Hammer, lässt einen sehr entspannt reisen. Rest ist auch super. Die kleinen Punkte unten könnten theoretisch noch besser sein, aber das wäre dann wohl die Perfektion.
Meine Erfahrung (Vor-KFZ: BMW F11 530d, Audi Allroad 3l 218 PS).
Die Kombi aus e- und Diesel-Motor klappt gut. An den 530d kommt er aber nicht heran, warum, weil die 300 PS nicht immer und auf Dauer bereistehen.
Vollgasfest ist er nämlich nicht vollständig: Von München nach Ulm (nachts) ist irgendwann der Akku leer und dann klappt der Boost nicht mehr so eindrucksvoll. Er läuft aber immer noch schnell genug und 1-2 mal abbremsen und die Leistung ist wieder da.
Beindruckend ist der Verbrauch bei der hohen Leistung (BMW und Audi haben 1-2 Liter mehr genommen).
Bis auf ein Ruckel bei der Verzögerung von 5kmh auf 0 klapt das Rekuperieren auch sehr gut.
Das kleine Burmester ist eine (kleine) Entäuschung. Das Bose im Audi hat mehr Druck gehabt.
Fahrerassistenzsysteme (ich habe alles was ging) sind super. Klappt besser als im Audi von 2015.
Insbesondere das ACC bremst sehr schön runter.
Head-up Display hat die kleine Unschärfe am oberen Rand
Sitze (AMG) sind sehr bequem.
Command ist auch sehr schön.
Tankreserve macht mir als Umsteiger Probleme. Das Nichtanzeigen der Restreichweite ist komisch.
Das Fahrwerk ist trotz des hohen Gewichtes gut abgestimmt.
Klar war der BMW mit M-Sportfahrwerk der bessere Kurvenräuber, aber der Benz macht das entspannter.
Nach 6 Tagen und 1.500 km bin ich total zufrieden!
PS Was mir noch fehlt ist die Matte für den Kofferraum... Wenn da jemand eine gute Lösung hat