Probleme/Fragen bei My BMW-App
Hat von Euch auch Jemand Probleme mit My BMW APP? Heute bis Nachmittag ging alles noch. Nun geht die Erste Seite nicht mehr? Und Fahrzeug wird nur noch bei den Points angezeigt? VIN wird auch nicht mehr ??
727 Antworten
Die genauen Hintergründe kenne ich nicht. Ich weiß nur, dass mein G21 330e, wenn ich nichts damit gemacht habe und ihn auch nicht geladen habe, auch nichts aktualisiert hat. Da konnte das letzte Update mehre Tage alt sein.
Mein i4 macht es nun nicht anders.
Ich kann dein Problem nicht ganz nachvollziehen, warum soll dein Auto seinen Status aktualisieren, wenn er sich nicht geändert hat? Denn ändert sich der Status, dann meldet sich ein BMW, z.B. wenn ein Ladevorgang beginnt.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 22. Feb. 2024 um 14:1:10 Uhr:
Ich kann dein Problem nicht ganz nachvollziehen, warum soll dein Auto seinen Status aktualisieren, wenn er sich nicht geändert hat?
Kein Problem! War nur eine Frage, warum er das
jetztnicht mehr macht? Könnte ja ein Indiz für ein evtl. Problem sein...daher die Frage. Ich weiß selbst, dass sich da nichts verändert haben kann, aber er hat es halt trotzdem gemacht und jetzt nicht mehr. Trotzdem besten Dank.
Das war nicht böse gemeint. Wie gesagt, um den Fahrzeugzustand neu zu bestimmen muss das Fahrzeug aufgeweckt werden und bleibt dann eine Weile „wach“. Je nachdem wie oft man auf die App schaut, könnte das tatsächlich irgendwann zum Problem für die Fahrzeugbatterie werden.
Zitat:
@Rhinorider schrieb am 22. Februar 2024 um 15:56:16 Uhr:
Das war nicht böse gemeint. Wie gesagt, um den Fahrzeugzustand neu zu bestimmen muss das Fahrzeug aufgeweckt werden und bleibt dann eine Weile „wach“. Je nachdem wie oft man auf die App schaut, könnte das tatsächlich irgendwann zum Problem für die Fahrzeugbatterie werden.
Ich hab's auch nicht "böse" aufgefasst. Man kann ja schließlich miteinander reden 😉
Und Du hast mit deinen nachvollziehbaren Ausführungen ja auch Recht, nur war's halt Mal anders. Er steht auch jetzt noch auf 21.02. / 8:21 Uhr.
Mit der App am Handy öffnen hat es allerdings nichts zu tun, das kannst Du auch 100x am Tag tun, das ändert nichts am Fahrzeugstatus. Mit Ausnahme Du startest ein Remotefunktion wie Auf- und Zusperren, Foto machen mit 360° Kamera, Lüftung programmieren usw.
Ähnliche Themen
Danke! Ich meinte damit, dass der Energieverbrauch signifikant steigt, würde das Fahrzeug bei jedem Öffnen der App immer wieder den Zustand aktualisieren.
Das macht es ja nicht, aber früher hat es den Zustand in etwas zweimal in 24 Stunden aktualisiert, ich denke nicht, dass das davon abhängig war, ob man das auch via App geprüft hat.
Und bei DriverF48 scheint er das nun nicht mehr zu machen - ich selbst habe das noch nicht geprüft, kann aber bestätigen, dass es früher ziemlich regelmäßig aktualisiert wurde, ohne dass irgendwas am Fahrzeug gemacht wurde.
Mein Don_Blech versteht mich einfach 😁 😁
Schade, dass Du das nicht prüfst, sonst wüsste ich es. Mit dem ganzen Gezeter bezgl. Batteriestand und RSU Update wird man schon ganz irre. Könnte ja auch mit einer schwachen/schlechten Batterie zusammenhängen, dass das bei mir nicht mehr so regelmäßig wie früher läuft?!?!
Aber gut, Thema beendet.
Es kommt nicht so oft vor, dass mein Auto so lange unbenutzt steht, aber ich versuch bei der nächsten Gelegenheit mal dran zu denken.
Also bei mir war es immer schon so, wenn sich das Auto nicht bewegte, das dann auch keine regelmäßigen Statusabfragen gemacht wurden. Warum auch wenn sich nichts ändert.
Meiner steht seit Montag früh und hat auch da zuletzt ein Lebenszeichen gesendet. Das Widget hingegen aktualisiert immer mal zwischendrin. Verstehe den Zusammenhang nicht. Wenn ich jetzt einen Remote-Befehl sende dann sendet das Fahrzeug auch wieder ein Lebenszeichen
Zitat:
@HD-Moos schrieb am 23. Feb. 2024 um 11:18:52 Uhr:
Warum auch wenn sich nichts ändert.
Damit hast Du vom Prinzip auch nicht unrecht. Nur - ich wiederhole mich -, war's bei mir die ersten 7 Monate eben nicht so. Und meine eigentliche Frage wäre eben gewesen, warum sich das
bei mirgeändert hat?
Aber das werden wir wohl nicht rausfinden... auch okay.
Zitat:
@Micha1239 schrieb am 23. Feb. 2024 um 11:39:13 Uhr:
Wenn ich jetzt einen Remote-Befehl sende dann sendet das Fahrzeug auch wieder ein Lebenszeichen
Genau, so war's schon immer. Nur hat sich der Fahrzeugstatus bei mir alle ~ 12 Stunden von ganz alleine aktualisiert, zumindest die ersten 7 Monate.
Ich könnte mir gut vorstellen dass BMW die Zgriffe auf deren Server reduziert hat - ist sowohl ein Kostenfaktor da ja weltweit UND die Batterie im Fzg wird weniger belastet.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 22. Februar 2024 um 17:33:57 Uhr:
@Don_BlechMein Don_Blech versteht mich einfach 😁 😁
Schade, dass Du das nicht prüfst, sonst wüsste ich es.
Mein Auto hat nun von Samstag morgen bis heute (Montag) morgen gestanden, bevor ich heute losgefahren bin, habe ich auf die App geguckt, letzte Aktualisierung war gestern (Sonntag) morgen ...
Zitat:
Genau, so war's schon immer. Nur hat sich der Fahrzeugstatus bei mir alle ~ 12 Stunden von ganz alleine aktualisiert, zumindest die ersten 7 Monate.
Also meiner hat das auch noch nie gemacht, steht der Wagen innberührt in der Garage wurde und wird da nichts (bei meinem) aktualisiert. Erst wenn irgendwas via App o.ä. gesendet wird erfolgt eine Aktualisierung. War bei meinem noch nie anders. Aber... ich nutze die ganzen Funktionen eher selten bis ganz selten. Vielleicht ist es mir nur einfach nicht aufgefallen?