Probleme / Fehler / Störungen
Hallo zusammen,
in diesem Thread könnt ihr euch über Probleme mit eurem Tayron auslassen. Ob software- oder hardwareseitig oder sonstige Ungereimtheiten, alles kann hier rein. Außerdem wäre es wünschenswert und für andere User hilfreich, wenn auch die Lösungen eurer Probleme mitgeteilt werden.
Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation
278 Antworten
Zitat:
@Der Schweisser schrieb am 28. Mai 2025 um 09:07:59 Uhr:
Auf dem großen Display solltest Du oben den ASSIST Short-Cut haben, da drauf drücken und dort müsste es die Einstellung geben, dass zu deaktivieren. Glaube das heißt Aufmerksamkeitswarnung in der dortigen Auswahl.
Ansonsten ist aus meiner Perspektive gesprochen der Tayron genauso voll mit Bugs und Problemen wie der Passat, alles identisch. Ich bekomme das Pano häufiger mal weder auf noch zu, das MIB stürzt ab, Notbremsungen beim einparken und viele andere kleine Probleme. Dann immer die tolle Meldung beim los fahren, dass es neue Benutzer-Einstellungen gibt. Achso ja, die Aufmerksamkeitswarnung kommt bei mir wenn ich mit Sonnenbrille fahre permanent.
Einen richtigen Hass habe ich auf die ErgoActive Plus Sitze entwickelt, nicht nur das ich andauernd beim los fahren die sch... Lordosenstütze voll aufgepumpt habe und selbst bei der Auswahl einer gespeicherten Sitzposition die Lordose nicht korrekt eingestellt wird (ebenso falsche Sitzposition wenn Komfort-Einstieg aktiviert).
Ich frag schon gar nicht mehr im AH nach, für 99% der Fehler gibt es sowieso immer die Antwort, dass es keine Lösung gibt, aber jeden Tag laufen hunderte neue Autos vom Band, die mit hoher Wahrscheinlichkeit alle die selben Bugs haben, für die man keine Lösung hat.
Habe sogar mit der großen Bedienungsanleitung versucht die Aufmerksamkeitswarnung auszuschalten. Funktioniert einfach nicht. Man kann sie auch nicht minimieren. Trotzdem Danke
Bei mir funktioniert das ohne Probleme, dass ärgerliche ist allerdings wie so viele Zwangs-Assistenten dank der EU aktiviert sich auch die Aufmerksamkeitswarnung nach jedem Neustart des Fahrzeugs immer wieder automatisch.
Moin Zusammen,
habe meinen Tayron 2.0 TDI seit wenigen Tagen. Bin grundsätzlich zufrieden, nur habe ich ein Problem mit einigen Assistenzsystemen.
Bereits beim Motorstart werden vier Meldungen dazu in gelb im Cockpit angezeigt bzw. wird vertont gewarnt:
> Spurwechselassistent nicht verfügbar
> Ausparkassistent nicht verfügbar
> Ausstiegswarnung nicht verfügbar
> Proaktiver Insassenschutz nicht verfügbar
Während der Fahrt wird wahllos akustisch davor gewarnt, teils mehrfach hintereinander. Dann erscheint kurzzeitig im Cockpit ganz links ein gelbes Warndreieck mit Ausrufezeichen, dass genau so schnell auch wieder verschwindet. Die gelben Symbole für die jeweiligen Assistenten bleiben dauerhaft gelb.
In der Smartphone-App werden diese Fehler gar nicht angezeigt. Updates sind zumindest im Fahrzeug selbst aktuell keine verfügbar.
Das generelle Problem mit den aufgepumpten Lordosen trotz Sitzspeicherung habe ich ebenfalls auf beiden Seiten.
Hat jmd. eine Idee?
Zitat:
@tayron594 schrieb am 30. Mai 2025 um 00:43:37 Uhr:
Moin Zusammen,
habe meinen Tayron 2.0 TDI seit wenigen Tagen. Bin grundsätzlich zufrieden, nur habe ich ein Problem mit einigen Assistenzsystemen.
Bereits beim Motorstart werden vier Meldungen dazu in gelb im Cockpit angezeigt bzw. wird vertont gewarnt:
> Spurwechselassistent nicht verfügbar
> Ausparkassistent nicht verfügbar
> Ausstiegswarnung nicht verfügbar
> Proaktiver Insassenschutz nicht verfügbar
Während der Fahrt wird wahllos akustisch davor gewarnt, teils mehrfach hintereinander. Dann erscheint kurzzeitig im Cockpit ganz links ein gelbes Warndreieck mit Ausrufezeichen, dass genau so schnell auch wieder verschwindet. Die gelben Symbole für die jeweiligen Assistenten bleiben dauerhaft gelb.
In der Smartphone-App werden diese Fehler gar nicht angezeigt. Updates sind zumindest im Fahrzeug selbst aktuell keine verfügbar.
Das generelle Problem mit den aufgepumpten Lordosen trotz Sitzspeicherung habe ich ebenfalls auf beiden Seiten.
Hat jmd. eine Idee?
Genau die selbigen Meldungen hatte ich immer wieder in meinem Arteon Shooting Brake. Erst wurde die Kamera hinterm Rückspiegel getauscht. Dann der Sensor hinterm VW Emblem. Hat alles nicht gebracht. Dann habe ich ein neues Lenkrad bekommen und seitdem ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Das mit dem Lenkrad kenne ich von einem Kollegen und seinem Kodiaq
Zitat:
@milas89 schrieb am 30. Mai 2025 um 08:01:23 Uhr:
Genau die selbigen Meldungen hatte ich immer wieder in meinem Arteon Shooting Brake. Erst wurde die Kamera hinterm Rückspiegel getauscht. Dann der Sensor hinterm VW Emblem. Hat alles nicht gebracht. Dann habe ich ein neues Lenkrad bekommen und seitdem ist Ruhe.
Vielen Dank für das Feedback, @milas89. Dann werde ich dem Autohaus nächste Woche diesen Tipp geben. 😅
Zitat:@tayron594 schrieb am 30. Mai 2025 um 08:35:57 Uhr:
Vielen Dank für das Feedback, @milas89. Dann werde ich dem Autohaus nächste Woche diesen Tipp geben. 😅
Ich kann die Aussage von @milas89 bestätigen. Zwei Arbeitskollegen von mir (hatten beide auch einen Arteon), hatten genau die gleichen wie von Dir beschriebenen Probleme und den gleichen Lösungsansat mit dem neuen Lenkrad.
Hat eigentlich auch jemand das Problem, dass die Dachkonsole während der Fahrt permanent ausfällt? Ich kann den Motor an machen, Pano-Dach auf, fahre paar Minuten und dann steigt die Dachkonsole komplett aus, kann kein Licht mehr an machen, dass Pano nicht mehr schließen (besonders geil wenn Unwetter kommt) alles ohne Funktion. Einzige Lösung ist, dass Auto bis zur Bus-Ruhe stehen lassen, dann funktioniert wieder alles.
Neues Problem bei meinem Tayron.
Das hintere Bedienfeld für beide Sitzheizungen und die Temperatureinstellung ohne Funktion.
Muss dafür nochmal zum "Freundlichen" der will das nochmal prüfen
(war deshalb schon einmal beim Händler)
und ggf. bei einem weiteren Termin auf Garantie austauschen..
Zitat:
@Yogy63 schrieb am 30. Mai 2025 um 12:06:43 Uhr:
Neues Problem bei meinem Tayron.
Das hintere Bedienfeld für beide Sitzheizungen und die Temperatureinstellung ohne Funktion.
Muss dafür nochmal zum "Freundlichen" der will das nochmal prüfen
(war deshalb schon einmal beim Händler)
und ggf. bei einem weiteren Termin auf Garantie austauschen..
Schau mal im Klimascreen, ob du nicht versehentlich die Kindersicherung aktiviert hast.
Gibt es da noch eine zweite Kindersicherung ????
Ich kenn bis jetzt nur die Schalter in der Fahrertür vorne.
Aber ich war wie gesagt deshalb schon einmal beim "Freundlichen"
und der Servicemitarbeiter hat es auch probiert und auch Einstellungen vorne im Display vorgenommen.
Ohne Erfolg.
Sitzheizung hinten und die Temperaturreglung hinten lässt sich nur von vorne regeln.
Geht das nicht auch per Sprachbefehl?
Zitat:
@Yogy63 schrieb am 30. Mai 2025 um 13:03:06 Uhr:
Gibt es da noch eine zweite Kindersicherung ????
Ich kenn bis jetzt nur die Schalter in der Fahrertür vorne.
Aber ich war wie gesagt deshalb schon einmal beim "Freundlichen"
und der Servicemitarbeiter hat es auch probiert und auch Einstellungen vorne im Display vorgenommen.
Ohne Erfolg.
Sitzheizung hinten und die Temperaturreglung hinten lässt sich nur von vorne regeln.
Im Klimamenü finden Sie ein Symbol mit der Aufschrift „Hinten“. Klicken Sie darauf. Es erscheint ein Schlosssymbol. Wenn Sie darauf drücken, können Sie die Klimaanlage im Fond aktivieren oder deaktivieren. Wenn das nicht funktioniert, versuchen Sie einen Soft-Reset des Infotainmentsystems. Halten Sie dazu die Ein-/Aus-Taste am Infotainmentsystem etwa 15 Sekunden lang gedrückt, bis es neu startet.
Danke an dreas74!!
Das war es.
Der Servicemitarbeiter der mit mir beim Auto geschaut hat, wusste das mit der Kindersicherung in der Klimasteuerung aber auch nicht!
Jetzt funktioniert alles wie es soll.
Zitat:@Der Schweisser schrieb am 29. Mai 2025 um 09:22:35 Uhr:
Naja der Q5 macht seine Sache ansich beim fahren gut, ich fand den Diesel mit Mild-Hybrid gerade in der Stadt recht angenehm und sparsam, das Fahrwerk naja, also der hatte 21 Zoll ohne Luftfahrwerk drauf, dass muss man mögen, besser noch ein Dauer-Ticket für den Orthopäde dazu buchen.Als alter Audianer war ich massiv von der Qualität enttäuscht, damals war Audi Premium Feeling, hochwertige Materialen, man hat im Sound-Labor jeden Klick von jedem Schalter optimiert und jetzt empfinde ich persönlich die aktuellen Audi Modelle einfach nur billig, es knarzt (besonders das Panel in der Fahrertüre) an allen Ecken, dass Cockpit und Android als Unterbau gewöhnungsbedürftig, Reizüberflutung gerade beim Headup würde ich mal sagen.Und ja, Bugs hat auch der Q5, aber Audi macht IMHO gerade das falsch, was VW korrigiert hat, man setzt auf Touch-Tasten u.a. am Lenkrad und ähnlich wie bei meinem Touareg gehen dann mal Funktionen an, die man nicht will.Was für mich aber garnicht ging, die Qualität und Verarbeitung bei dem Preis bzw. der Leasing-Rate. Für das Geld bekommt man meiner Meinung nach im MB GLC viel hochwertigere Materialien bei grob identischen Preisen bzw. mich fasziniert immer noch der Mazda CX 60 mit seinem 3.3 Liter Diesel.
Danke für die Rückmeldung