Probleme / Fehler / Störungen
Hallo zusammen,
in diesem Thread könnt ihr euch über Probleme mit eurem Tayron auslassen. Ob software- oder hardwareseitig oder sonstige Ungereimtheiten, alles kann hier rein. Außerdem wäre es wünschenswert und für andere User hilfreich, wenn auch die Lösungen eurer Probleme mitgeteilt werden.
Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation
274 Antworten
Auch wenn ich erst ca. 300 km absolviert habe, bis jetzt funktioniert alles Bestens. Habe mich so langsam in das Info System ,, eingearbeitet ". Als ich gestern Mittag die neuen Allwetter Fußmatten reingelegt habe , war hinten in der Mittelkonsole ein Loch. Das Bedienfeld für die Heizung war reingefallen. Also schnell zu VW und den ,, Schaden " gemeldet. Der Werkstattmeister selbst hat sich der Sache angenommen. Er musste allerdings erst im Computer schauen ,wie die Demontage erfolgt. Nach 3 Minuten war die Angelegenheit erledigt. War ab Werk nicht richtig eingeklemmt gewesen. Alles zu meiner Zufriedenheit erledigt. Das einzige was mich echt nervt, ist die rote Anzeige das ich mich auf den Verkehr konzentrieren soll. Es reicht schon wenn ich trotz Head Up Display ein paar Sekunden aufs Armaturendisplay gucke. Besteht die Möglichkeit das abzustellen ?Ansonsten ein tolles Fahrzeug.
Hallo liebe Forumskollegen,
ich habe folgendes Problem und finde bisher leider keine Lösung.
Wenn ich mit Apple CarPlay und Google Maps navigiere und währenddessen telefoniere, ist die Sprachausgabe von Google Maps extrem leise, so leise, dass ich die Ansagen kaum oder gar nicht mehr verstehe.
Gibt es eine Möglichkeit, die Lautstärke der Google Maps Ansagen während eines Telefonats in CarPlay zu erhöhen?
Wenn ich während der Ansage die Lautstärke erhöhe, wird die Ansage nicht lauter! Und wenn ich während der Ansage an meinem iPhone versuche, es lauter zu stellen, wird die Ansage auch nicht lauter.
Irgendwie bin ich gerade am verzweifeln!
Vielen Dank im Voraus für eure Tipps!
Zitat:@Morphy schrieb am 26. Mai 2025 um 22:21:38 Uhr:
Zitat:@Feigling schrieb am 26. Mai 2025 um 15:29:02 Uhr:6,5 Liter? Wow! Ich komme nicht unter 7,2 Liter trotz sparsamer Fahrweise. Respekt
Also ich hatte 4 Tage den 193PS zum Testen und kam auch auf 6,5L.
Zitat:@ReToHF schrieb am 26. Mai 2025 um 15:16:12 Uhr:
Schade, dass einzelne Fahrzeuge solche Probleme haben. Ich bin nach 1,5 Monaten und 2.500 km immer noch rund um zufrieden. Ja, es gibt Kleinigkeiten die besser hätten gelöst werden können (Gurtschloss schleift an der B-Säulenverkleidung, weil es beim Öffnen des Gurtes komisch zurückfällt). Aber das Auto macht das was es soll: Absolut komfortabel und entspannt fahren. Alle Beifahrer waren bislang begeistert wie ruhig es im Auto ist und wie gut es fährt. DCC Pro ohne Probleme/Geräusche, Panoramadach ohne Probleme/Geräusche. Hier und da je nach Temperatur und Sonneneinstrahlung ein kleines Knacken oder Knistern aus dem Beifahrerbereich (vermutlich Handschuhfach oder da drüber), aber sobald man Musik auf leiser Lautstärke hat hört man es nicht mehr. Ist ein Fall zum Unterfüttern für den ersten Werkstattaufenthalt (Ölwechsel oder Inspektion). Assistenzsysteme laufen jederzeit. Noch nicht eine Notbremsung gehabt, weil was falsch erkannt wurde. Ob bei Sonne oder Regen. Ja, die Rückfahrkamera könnte in 2025 eine bessere Auflösung haben. Ist sicher dem großen Display geschuldet. Ob das Fahrzeug Online ist oder nicht weiß ich ehrlich gesagt nicht, durch Wireless Apple Car Play läuft die Navigation eh über Apple Karten in der gewohnt hervorragenden Weise. Das Soundsystem ist klasse - ich habe es aber nicht auf voller Lautstärke. Der Verbrauch beim großen Diesel-Allrad im Mix um die 6,5 Liter. Unter 6 Liter fast keine Chance. Ist aber dem Gewicht geschuldet. Area View große Klasse - wenn man rechts oder links neben das Auto klickt zeigt er eine Draufsicht auf die jeweilige vordere Felge. So kann man sehr genauen schauen ob die Bordsteinkante noch weit genug weg ist. Spielereien wie das Ausparken per App würde ich nur in Ausnahmesituationen nutzen (so zugeparkt dass ich über die Fahrerseite nicht reinkomme). Würde dann aber funktionieren. Ansonsten dreht er mir im Stand zu stark am Lenkrad. Alles in allem: Jederzeit wieder ein Tayron!
Könntest du mal schauen welche Verdion Software du hast?
Gibt es keine Probleme mit aufgeblasener Lordosenstütze? Kein vergessen der Einstellung wie z.B. Ambiente Licht? Heute konnte man die Lautstärke nicht mehr verändern - erst nach Neustart wieder…
Wann wurde dein Fahrzeug produziert?
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
die Anzeige mehrerer Verkehrszeichen im Display ist total Sinnfrei um es mal nett auszudrücken... Hat das noch jemand und kann man das irgendwie einstellen?
Was nützen mit gestapelte Zeichen die ich da gar nicht sehe...
Im Tacho werden sie normal angezeigt ....
Gruß
Ich kenne das bisher nur aus dem Kodiaq, den ich davor hatte.
Da konnte man drauf tippen und beide wurden dann sichtbar nebeneinander dargestellt.
Doppelpost, Sry
Zitat:@Daniel1808 schrieb am 28. Mai 2025 um 06:21:47 Uhr:
Hallo zusammen,die Anzeige mehrerer Verkehrszeichen im Display ist total Sinnfrei um es mal nett auszudrücken... Hat das noch jemand und kann man das irgendwie einstellen?Was nützen mit gestapelte Zeichen die ich da gar nicht sehe...Im Tacho werden sie normal angezeigt ....Gruß
Einfach drauftippen, dann sieht man beide
Hallo, Softwarestand ist 2650. Nein, keine aufgeblasene Lordosenstütze, Ambientebeleuchtung immer wie eingestellt. Fahrzeug wurde Ende März produziert und im April ausgeliefert.
Zitat:
@FPH schrieb am 27. Mai 2025 um 13:28:54 Uhr:
Das einzige was mich echt nervt, ist die rote Anzeige das ich mich auf den Verkehr konzentrieren soll. Es reicht schon wenn ich trotz Head Up Display ein paar Sekunden aufs Armaturendisplay gucke. Besteht die Möglichkeit das abzustellen ?Ansonsten ein tolles Fahrzeug.
Auf dem großen Display solltest Du oben den ASSIST Short-Cut haben, da drauf drücken und dort müsste es die Einstellung geben, dass zu deaktivieren. Glaube das heißt Aufmerksamkeitswarnung in der dortigen Auswahl.
Ansonsten ist aus meiner Perspektive gesprochen der Tayron genauso voll mit Bugs und Problemen wie der Passat, alles identisch. Ich bekomme das Pano häufiger mal weder auf noch zu, das MIB stürzt ab, Notbremsungen beim einparken und viele andere kleine Probleme. Dann immer die tolle Meldung beim los fahren, dass es neue Benutzer-Einstellungen gibt. Achso ja, die Aufmerksamkeitswarnung kommt bei mir wenn ich mit Sonnenbrille fahre permanent.
Einen richtigen Hass habe ich auf die ErgoActive Plus Sitze entwickelt, nicht nur das ich andauernd beim los fahren die sch... Lordosenstütze voll aufgepumpt habe und selbst bei der Auswahl einer gespeicherten Sitzposition die Lordose nicht korrekt eingestellt wird (ebenso falsche Sitzposition wenn Komfort-Einstieg aktiviert).
Ich frag schon gar nicht mehr im AH nach, für 99% der Fehler gibt es sowieso immer die Antwort, dass es keine Lösung gibt, aber jeden Tag laufen hunderte neue Autos vom Band, die mit hoher Wahrscheinlichkeit alle die selben Bugs haben, für die man keine Lösung hat.
Zitat:
@Morphy schrieb am 28. Mai 2025 um 06:48:45 Uhr:
Zitat:@Daniel1808 schrieb am 28. Mai 2025 um 06:21:47 Uhr:
Einfach drauftippen, dann sieht man beide
Vielen Dank für den Hinweis. Es funktioniert. Aber jedes Mal wechselt es neu in den Stapelmodus. Ich habe echt keine Lust jedes Mal darauf rumzudrücken. Wer entwickelt den bloß so eine sch.... Den gehört doch allen mal so richtig der Kopf gewaschen... Und das jeden Tag solche Autos neu vom Band laufen mit den ewigen Fehlern aus allen anderen neuen Modellen ist wirklich ein absolutes Armutszeugnis für den Hersteller! Das keine Lösung gefunden wird, seit nun Jahren (Passat B9 und Tiguan neu gibt es ja jetzt auch nicht seit gestern...).
Ich habe für mich beschlossen, definitiv mein letzter VW mit dieser neuen Technik. Dann kaufe ich mir einen guten gebrauchten, mit der ausgereiften "Vorgängerversion" und habe meine Ruhe und fahre den Karren bis er auseinander fällt. Ich habe keine Lust mehr auf diesen Schrott.
Jeden Tag diesen voll aufgeblasenen Luftballon im Rücken, diese bekloppte Software die nach X-mal sagt neue Benutzereinstellungen erkannt, obwohl man sich noch nicht mal mehr traut irgendwo drauf zu drücken und nichts verstellt hat. Die Entwickler scheint es auch überhaupt nicht zu interessieren, Hauptsache die dicke Kohle wird für das Auto bezahlt und der Kunde soll doch zusehen wie er klarkommt. Diese Produktpolitik möchte ich einfach nicht mehr unterstützen künftig. Die sitzen alle auf so einem hohen Ross und keiner von den kleinen Käufern, kann was dagegen tun, außer nicht mehr diesen Haufen aktuellen Elektronikschrott zu kaufen.
So, jetzt aber genug damit.
Hallo,
Ich habe auch die Probleme mit Benutzereinstellungen und Sitz aber für die Benutzereinstellungen kann ich eine halbe Lösung anbieten.
1. Auto einstellen wie es sein soll.
2. Auto verlassen und verriegeln.
3. Auto Komplett in der Handy App Löschen Benutzer alles weg.
4. Auto wieder auf dem Konto anmelden
5. Mit beiden schlüssel wieder ins Auto und Hauptnutzer werden.
In diesem Momemt werden die Einstellung die zuletzt gemacht wurden vom VW Server übernommen also so wie man es wollte. VW sagt ja Auto zurücksetzen aber wenn man das nicht macht hat man die Einstellungen die man wollte.
6. Jetzt kommt Neue Benutzereinstellungen OK drücken und dann kommen die Einstellungen die man will.
Aber wenn man jetzt was Ändert dann das Ganze von vorn. Also zumindest ist erst einmal die Meldung mit Benutzereinstellungen weg.
Zitat:@markusda22 schrieb am 28. Mai 2025 um 17:52:48 Uhr:
Hallo,Ich habe auch die Probleme mit Benutzereinstellungen und Sitz aber für die Benutzereinstellungen kann ich eine halbe Lösung anbieten.1. Auto einstellen wie es sein soll.2. Auto verlassen und verriegeln.3. Auto Komplett in der Handy App Löschen Benutzer alles weg.4. Auto wieder auf dem Konto anmelden5. Mit beiden schlüssel wieder ins Auto und Hauptnutzer werden. In diesem Momemt werden die Einstellung die zuletzt gemacht wurden vom VW Server übernommen also so wie man es wollte. VW sagt ja Auto zurücksetzen aber wenn man das nicht macht hat man die Einstellungen die man wollte.6. Jetzt kommt Neue Benutzereinstellungen OK drücken und dann kommen die Einstellungen die man will.Aber wenn man jetzt was Ändert dann das Ganze von vorn. Also zumindest ist erst einmal die Meldung mit Benutzereinstellungen weg.
Sorry - aber ich melde mich doch nicht bei jeder Veränderung komplett vom System ab und fang von vorne an? Das erscheint mir etwas - sagen wir etwas „unpraktisch“ …
Zitat:@Der Schweisser schrieb am 28. Mai 2025 um 09:07:59 Uhr:
Auf dem großen Display solltest Du oben den ASSIST Short-Cut haben, da drauf drücken und dort müsste es die Einstellung geben, dass zu deaktivieren. Glaube das heißt Aufmerksamkeitswarnung in der dortigen Auswahl.Ansonsten ist aus meiner Perspektive gesprochen der Tayron genauso voll mit Bugs und Problemen wie der Passat, alles identisch. Ich bekomme das Pano häufiger mal weder auf noch zu, das MIB stürzt ab, Notbremsungen beim einparken und viele andere kleine Probleme. Dann immer die tolle Meldung beim los fahren, dass es neue Benutzer-Einstellungen gibt. Achso ja, die Aufmerksamkeitswarnung kommt bei mir wenn ich mit Sonnenbrille fahre permanent.Einen richtigen Hass habe ich auf die ErgoActive Plus Sitze entwickelt, nicht nur das ich andauernd beim los fahren die sch... Lordosenstütze voll aufgepumpt habe und selbst bei der Auswahl einer gespeicherten Sitzposition die Lordose nicht korrekt eingestellt wird (ebenso falsche Sitzposition wenn Komfort-Einstieg aktiviert). Ich frag schon gar nicht mehr im AH nach, für 99% der Fehler gibt es sowieso immer die Antwort, dass es keine Lösung gibt, aber jeden Tag laufen hunderte neue Autos vom Band, die mit hoher Wahrscheinlichkeit alle die selben Bugs haben, für die man keine Lösung hat.
Hat jemand ne Ahnung, ob der neue Q5 eine Alternative zum wandeln wäre? Oder ist der gensuso Schrott?
Naja der Q5 macht seine Sache ansich beim fahren gut, ich fand den Diesel mit Mild-Hybrid gerade in der Stadt recht angenehm und sparsam, das Fahrwerk naja, also der hatte 21 Zoll ohne Luftfahrwerk drauf, dass muss man mögen, besser noch ein Dauer-Ticket für den Orthopäde dazu buchen.
Als alter Audianer war ich massiv von der Qualität enttäuscht, damals war Audi Premium Feeling, hochwertige Materialen, man hat im Sound-Labor jeden Klick von jedem Schalter optimiert und jetzt empfinde ich persönlich die aktuellen Audi Modelle einfach nur billig, es knarzt (besonders das Panel in der Fahrertüre) an allen Ecken, dass Cockpit und Android als Unterbau gewöhnungsbedürftig, Reizüberflutung gerade beim Headup würde ich mal sagen.
Und ja, Bugs hat auch der Q5, aber Audi macht IMHO gerade das falsch, was VW korrigiert hat, man setzt auf Touch-Tasten u.a. am Lenkrad und ähnlich wie bei meinem Touareg gehen dann mal Funktionen an, die man nicht will.
Was für mich aber garnicht ging, die Qualität und Verarbeitung bei dem Preis bzw. der Leasing-Rate. Für das Geld bekommt man meiner Meinung nach im MB GLC viel hochwertigere Materialien bei grob identischen Preisen bzw. mich fasziniert immer noch der Mazda CX 60 mit seinem 3.3 Liter Diesel.