Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q5 GU

Hallo zusammen,

in diesem Thread könnt ihr euch über Probleme mit eurem Q5 auslassen. Ob software- oder hardwareseitig oder sonstige Ungereimtheiten, alles kann hier rein. Außerdem wäre es wünschenswert und für andere User hilfreich, wenn auch die Lösungen eurer Probleme mitgeteilt werden.

Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation

37 Antworten
Zitat:
@fcbA6 schrieb am 22. Juli 2025 um 21:04:02 Uhr:
Meiner (2,0 Tdi) steht seit heute mit knapp 4500 Km in der Werkstatt. Die Leuchte Motor-/Abgassteuerung leuchtet seit 1,5 Wochen. LT. Servicetechniker schwere Systemfehler.
Bei meinem Kollegen ging diese Ende letzter Woche bei ca. 9000 an (tdi). Er hat noch keinen Termin beim Freundlichen.
Heute morgen einen A5 (tdi mit kleinem Diesel) als Werkstattersatzwagen übernommen. Dort leuchtet das Teil auch.

Servus.

Gibts bei Dir was neues bezüglich der Abgasleuchte? Bin grad im Urlaub auf einem Balkantrip für 4 Wochen, natürlich ging bei mir die Leuchte jetzt auch an. Meiner hat knapp 6000km auf der Uhr, fährt sich normal, spüre keinen Unterschied zu vorher.

Mein TDI geht nächste Woche in die Werkstatt. Problem 1, der oben beschrieben Heckwischer, der sich nicht hochklappen lässt. Problem 2, ein Klappern im Cockpit bei ca. 2.000 U/min und das damit entstehende Vibrieren des Innenspiegels, so dass dieser dann nicht mehr scharf abbildet.

Mein TDI hat leider nur das Standardfahrwerk. Dieses verhält sich bei Bodenwellen auf der Autobahn merkwürdig. Die Vorderachse federt merklich mehr nach, als die Hinterachse. Ist quasi schon ein Schaukelgefühl. Kann das jemand bestätigen?

Zitat:
@Walter08 schrieb am 14. August 2025 um 19:25:04 Uhr:
Mein TDI geht nächste Woche in die Werkstatt. Problem 1, der oben beschrieben Heckwischer, der sich nicht hochklappen lässt. Problem 2, ein Klappern im Cockpit bei ca. 2.000 U/min und das damit entstehende Vibrieren des Innenspiegels, so dass dieser dann nicht mehr scharf abbildet.

...Punkt 1: ich vermute hier Diebstahlschutz des Wischers...ist gewollt so (er wird sich anders lösen lassen)

...Punkt 2: vergiss es.... was sollen die machen ?

findet Euch damit ab...

Ähnliche Themen

Punkt 1: In der Anleitung steht es anders und man kann das Wischerblatt trotzdem abziehen. Wie ist es denn bei dir? Lässt sich der Wischerarm hochklappen?

Punkt 2: notfalls wird das Cockpit auseinandergebaut, um die klappernde Stelle zu finden.

Guten Morgen zusammen, ich war schon mal hier in Motor Talk ( Audi A4 und später Q5 FY), habe aber irgendwie mein Passwort vergessen und eine neue E-Mail Adresse bekommen. Nun habe ich mich wieder aktiviert, weil ich seit ca 3 Wochen eine Q5 GU 2,0 TDI besitze. Bin bis dato sehr zufrieden damit und hoffe das es bleibt. Ich habe da nur eine Frage an euch allen, ob ihr das auch schon mal gehört habt. Jedes Mal, wenn ich egal welche Tür oder auch die Kofferraumklappe öffne oder schließe, höre ich aus dem Motorraum ein Geräusch ( ich sage mal ein Plopp) vermutlich ist es die Steuerklasse für die Belüftung. Mich stört es nicht, aber habe das sonst nie gehört, an den Fahrzeugen davor.Gruß EdeWolf

@dmu-50: Er hatte ein Update bekommen. Von Audi gibt's wohl keinen konkreten Reparaturauftrag. Seit letzter Woche leuchtet sie wieder. Schade, dass man dann die Außentemperatur nicht mehr sieht. Oder ich bin zu blöd. Die Elektronilk spinnt immer wieder mal. Am Samstag hab ich einen Bekannten getroffen. Bei seinem Q 5 (im Juli ausgeliefert) musste nach einer Woche ein Steuergerät getauscht werden. Bei mir wurde auch ein Steuergerät schon vor Auslieferung getauscht.

Die Gestensteuerung für den Kofferraum kann unser Puma wesentlich besser.

Ich bleibe dabei, ganz schönes Auto, aber t€ 91 für so viele Fehler/Mängel?

1 Woche vor dem Q5 haben wir ein Reisemobil auf Ducato-Basis bekommen. Leider auch mit einigen Mängeln.

Das nervt einfach!

Eben war ich beim Servicebetrieb. Der Fehlerspeicher war voll. Er hat massive Fehler in der Kommunikation der Elektronik. Dass der Fehler Abgassteuerung/Motorsteuerung leuchtet, hängt wohl mit dem Adblue Tank zusammen. Ich habe den Tank bisher nur einmal einer Zapfsäule befüllt.

Mitte September habe ich einen Termin (3 Tage) zur Fehlerbehebung.

Bin gespannt, wie es weitergeht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen