Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q5 GU

Hallo zusammen,

in diesem Thread könnt ihr euch über Probleme mit eurem Q5 auslassen. Ob software- oder hardwareseitig oder sonstige Ungereimtheiten, alles kann hier rein. Außerdem wäre es wünschenswert und für andere User hilfreich, wenn auch die Lösungen eurer Probleme mitgeteilt werden.

Grüße,
Andy B7 | MT-Moderation

7 Antworten

Dann fange ich mal an.

Mein iPhone wird regelmäßig nicht vom MMI erkannt, obwohl eine Kopplung bereits erfolgreich durchgeführt wurde.

Beim nächsten Start ist es dann Glückssache, ob das iPhone erkannt wurde, oder nicht.

Hab ich eine Einstellung übersehen?

Außerdem habe ständig die Meldung, dass ein Fremdkörper in der Ladeschale ist und das iPhone nicht geladen werden kann.

Obwohl ich nur eine einfache Lederhülle nutze.

Ich habe zur Zeit einen Q5 TFSI Quattro mild Hybrid 150kw als Ersatzwagen für meinen S5 Avant und bin absolut geschockt von dem Auto.

Er ist laut, lahm (fühlt sich nicht nach 200+ PS an) und er quietscht und klappert im Innenraum wie ein billiger China Kracher.

Ich habe ja bis vor 4 Wochen auch noch einen SQ5 FY TDI MJ 2022 gehabt aber im Vergleich zu dem ist der neue aber ein extremer Rückschritt sowohl bei der Qualität als auch bei der Haptik.

Ich bin sehr froh, dass ich mich gegen den neuen Q5 bzw. SQ5 entschieden habe sondern für den neuen S5 Avant. Der ist zwar sicher auch nicht perfekt aber nicht so ein Schrott.

Ist das Interieur (Lenkrad, Bildschirme, Handschuhfach, Türpappen etc.) aufgrund Baukastensystem nicht annähernd identisch?

Ähnliche Themen

Annähernd ja aber doch irgendwie ganz anders.

Der Q5 hat ein seltsames Brett in einem Alu / Kunststoff Look unterhalb der Displays, das es beim A5 nicht gibt.

Dann ist das Armaturenbrett oben, Richtung Scheibe im Zusammenspiel mit der Lichtleiste dermaßen schlecht verarbeitet, dass das ganze so extrem klappert und knarzt, und zwar die ganze Zeit, dass selbst das Radio es nicht übertönt.

Der untere Rahmen der Mittelkonsole knarzt sobald man dran kommt.

Die Türgriffe außen genauso.

Herzlich Willkommen in der Plastikwelt der deutschen Premiumhersteller. Ist bei Mercedes und BMW auch nicht unbedingt besser. Und selbst wenn die vom Gefühl stabiler sind, Plastik tendiert dazu mit der Zeit die Spannung zu verlieren, also es ist im Grunde immer eine Frage der Zeit bis das los geht.

Zitat:@XB_Mod schrieb am 17. Juli 2025 um 09:40:15 Uhr:
Und selbst wenn die vom Gefühl stabiler sind, Plastik tendiert dazu mit der Zeit die Spannung zu verlieren, also es ist im Grunde immer eine Frage der Zeit bis das los geht.

Das stimmt wohl aber der Leihwagen ist Neu und hat noch nicht mal 1.000 km runter.

Der ist einfach grottenschlecht zusammen geschraubt worden. Das kenne ich so von Audi nicht und auch von den in Mexiko gebauten Q5 nicht.

Das letzte Auto, welches ähnlich schlecht zusammen geschustert war, war mein Volvo XC90 der ersten Serie.

Deine Antwort
Ähnliche Themen