Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1826 Antworten
Bei mir kommen und gehen die Fehlermeldung von ganz allein. Mit dem Update wurde es bei mir deutlich besser und Meldungen kommen seltener. Ich würde dir raten nen 10er Schlüssel dabei zu haben damit du im Worst Case die 12V Batterie kurz stromlos machen kannst.
Ich kann bei mir inzwischen eine Lenkung / Getriebe Fehlermeldung reproduzieren. Was bleibt ist ein beunruhigendes Gefühl (bin auch schon liegen geblieben weil der DSchlüssel nicht mehr funktionierte)
Das reine abstellen und abschließen des Wagens hat die Fehlermeldung nicht beseitigt.
Meintest du das mit „Neustart“ oder gibt es einen Trick (neben Batterie abklemmen) wie ein kompletter Neustart durchgeführt werden kann?
Zitat:
@Lahndo schrieb am 20. März 2025 um 15:24:13 Uhr:
Das reine abstellen und abschließen des Wagens hat die Fehlermeldung nicht beseitigt.Meintest du das mit „Neustart“ oder gibt es einen Trick (neben Batterie abklemmen) wie ein kompletter Neustart durchgeführt werden kann?
Hier im Forum und von anderen Herstellern kenne ich den "Workaround" -Fahrzeug abstellen/abschalten und x Minuten warten (bei AUDI wohl 8 Minuten) bis sich die internen Speicher initialisiert haben bzw. Restspannungen und -ströme an Sensoren abgebaut sind. So hat es mir mal die Service Hotline erklärt, als ich an einem Feiertag mal dringend vor einer geschlossenen Werkstatt stand. hatte auch funktioniert
Zitat:
@Caesarecho schrieb am 20. März 2025 um 08:15:23 Uhr:Zitat:
Hallo Zusammen! Ich habe gestern meinen Q6 etron quattro übernommen. Vom Händler habe es keine Einweisung, …
Das geht ja wohl mal gar nicht. Gehört doch quasi zur Berufsbeschreibung dazu, dass er seine Kundschaft hier maximal zu unterstützen hat.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hoewel schrieb am 20. März 2025 um 19:35:57 Uhr:
Zitat:@Caesarecho schrieb am 20. März 2025 um 08:15:23 Uhr:Das geht ja wohl mal gar nicht. Gehört doch quasi zur Berufsbeschreibung dazu, dass er seine Kundschaft hier maximal zu unterstützen hat.
Ja dachte ich auch, aber das war eine Übergabe für Großkunden…daher war das kein „echter“ Verkäufer, der mir den Wagen übergeben hat, eher wie jemand bei einer Warenausgabe… scheinbar kauft/least unsere Firma zu viele Fahrzeuge bei Audi ;-)
Aber hat nun alles mit der Einrichtung geklappt. Die App überträgt jetzt die Daten und ich kann nun auch den digitalen Schlüssel einrichten, habe per Mail schon einen Code bekommen. Das mache ich dann morgen.
Wichtig für den digitalen Schlüssel !
Es muss von der myAudi App initiiert werden.
NICHT vom MMI. Bei mmi fragt das Telefon dann nach einem Code den es nicht gibt…
Also einfach in der App —> Alle Funktionen —> Digitaler Schlüssel
Musste ich auch lernen.
Mein Wagen ist Anfang April mal ne Woche in der Werkstatt wo sie versuchen meine Liste an Fehlern zu reproduzieren/zu beheben.
Deren letzte Chance vor ner Wandlung, glaube ich aber persönlich nicht dran.
Wäre auch für Audi besser wenn ich mich von dem Wagen einfach lossagen kann und wir dann denen in 5-10 Jahren wieder ne Chance geben wenn mein Hass auf Audi Software und Ausstattungsauswahl verflogen ist
Mal schauen ob ich für den Ersatzwagen mal wieder Miete zahlen muss (dann laufe ich nach Hause), oder ob man mir den Q4 dieses mal gratis gibt...
Zitat:
Das geht ja wohl mal gar nicht. Gehört doch quasi zur Berufsbeschreibung dazu, dass er seine Kundschaft hier maximal zu unterstützen hat.
Würde man meinen, ging mir aber bei der Werksabholung genauso.
Der nette Herr der mir den Wagen übergeben hat konnte mir absolut nichts über das Auto sagen, und so muss ich wenn momentan hoffen das ich interessante Features in irgendwelchen Videos oder Foren entdecke
Kurzes Update von mir nach einer Woche im Besitz des Q6:
Den digitalen Schlüssel konnte ich problemlos beim ersten Versuch einrichten.
Allerdings habe ich schon einige sporadische Softwarefehler gehabt, die aber nach einem Neustart immer wieder weg waren:
- Frontassist braucht im Stand lange bis er initialisiert hat. Aber beim Losfahren ging er immer nach 50 Metern an
- nach dem AC-Laden auf der Fahrerseite kam die Fehlermeldung „Antrieb gestört - Fahrzeug bitte sicher abstellen“. Daraufhin habe ich ein Mal den Start/Stopp Knopf gedrückt, dass hat nichts geändert. Dann bin ich einfach auf „D“ gegangen und dann war die Fehlermeldung weg und der Wagen fuhr problemlos los.
- einmal die Meldung, bei Übernahme des Wagens, dass der Ladeanschluss gestört ist , nachdem ich die Ladeklappe auf der Beifahrerseite kurz vorher geöffnet und wieder geschlossen hatte. Dann habe ich die Klappe ein zweites Mal geöffnet und wieder geschlossen und dann war die Meldung auch weg.
- einmal ist das Headup Display eingefroren. Ging nach Neustart wieder
- einmal lag ein grauer Kasten als Artefakt auf dem Navi-Bildschirm. War dann bei Neustart auch wieder weg.
Insofern schon einige Fehler, aber noch harmlos. Und alles in allem muss ich sagen, bin ich bisher sehr zufrieden mit dem Auto. Ich hoffe, dass Audi analog VW die Software mit der Zeit fehlerlos hinbekommt :-) Denn die Hardware (Fahrwerk, Lenkung etc.) des Wagens ist mE super.
Zitat:
@343434 schrieb am 25. März 2025 um 17:16:21 Uhr:
Wirklich interessant was einige Menschen als normal bzw nicht schlimm empfinden.
Bin ich „einige Menschen“? Falls ja, frage ich mich, wo ich „normal“ geschrieben habe…
Ich habe ja geschrieben, dass es schon einige Fehler gab, also sicher nicht normal. Aber die Wirkung der Fehler war harmlos…bisher. Insofern lasse ich mir den Spaß am Auto nicht verderben
Zitat:
@Caesarecho schrieb am 20. März 2025 um 08:15:23 Uhr:
Hallo Zusammen!Ich habe gestern meinen Q6 etron quattro übernommen. Vom Händler gab es keine Einweisung, daher habe ich mich selbst als Hauptnutzer angelegt und alles eingerichtet. Ich habe auch eine Mail erhalten, dass ich als Hauptnutzer verifiziert wurde.
Allerdings habe ich in der App noch das folgende Problem: es wird kein Ladezustand und Reichweite in der App angezeigt. Die Verbrauchswerte der letzten Fahrt wird aber sofort in der App angezeigt. Siehe Fotos
Weiß jemand, was hier das Problem sein kann? Kann es sein, das es daran liegt, dass ich noch das Datenpaket aktivieren muss? Das habe ich erst gerade gemacht
Sonst habe ich bisher keine Probleme oder Fehlermeldung - ich hoffe das bleibt so ;-)
Achso, den digitalen Schlüssel konnte ich gestern spontan auch nicht einrichten, aber da lese ich nachher mal in Ruhe den entsprechenden thread
Hallo zusammen, bei mir nach Abholung das gleiche Problem. Wagen wurde im Audiforum in Betrieb genommen und es sind alle Datenschutzeinstellungen eingeschaltet. Hast du hierfür eine Lösung gefunden ?
Danke und Gruß
Zitat:
@JanLL schrieb am 28. März 2025 um 19:21:45 Uhr:
Zitat:
@Caesarecho schrieb am 20. März 2025 um 08:15:23 Uhr:
Hallo Zusammen!Ich habe gestern meinen Q6 etron quattro übernommen. Vom Händler gab es keine Einweisung, daher habe ich mich selbst als Hauptnutzer angelegt und alles eingerichtet. Ich habe auch eine Mail erhalten, dass ich als Hauptnutzer verifiziert wurde.
Allerdings habe ich in der App noch das folgende Problem: es wird kein Ladezustand und Reichweite in der App angezeigt. Die Verbrauchswerte der letzten Fahrt wird aber sofort in der App angezeigt. Siehe Fotos
Weiß jemand, was hier das Problem sein kann? Kann es sein, das es daran liegt, dass ich noch das Datenpaket aktivieren muss? Das habe ich erst gerade gemacht
Hallo zusammen, bei mir nach Abholung das gleiche Problem. Wagen wurde im Audiforum in Betrieb genommen und es sind alle Datenschutzeinstellungen eingeschaltet. Hast du hierfür eine Lösung gefunden ?
Danke und Gruß
Ja bei mir ging es tatsächlich 24 Stunden später, nachdem ich den Hauptnutzer und das Datenpaket über die Audi App bei Vodafone aktiviert hatte. Ich vermute, dass erst über die Aktivierung des Datenpakets der Wagen die Informationen senden konnte.