Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1825 Antworten
Folgende Störung bei mir:
Wird bei Dunkelheit erstmalig die Scheibenwisch-/Scheibenreinigungsfunktion ausgeführt, dass dunkelt das Scheinwerferlicht ab bzw. geht vorübergehend aus, als ob die Energie nicht für den Scheibenwischer und Scheinwerfer reicht. Bei folgenden ausführen der Scheibenwisch-/Scheibenreinigungsfunktion klappt alles wie erwartet.
Scheibe wird gereinigt und Scheinwerfer leuchtet..
Moin, Du hast aller Beschreibung nach dieses Phänomen, wenn mit der Scheibenreinigung die Scheinwerferreinigungsfunktion gestartet wird. Das Sprühwasser verdunkelt oder bricht das Licht kurz!? Das passiert ja nicht bei jedem Scheibenreinigungsvorgang …
das zur Scheibenreinigung die Scheinwerferreinigungsfunktion gestartet wird , wäre eine Erklärung,
unklar ist mir, warum das starke Abdunkeln der Scheinwerfer nur beim erstmaligen Ausführen der Frontscheibenreinigung erfolgt und bei Klarwasser / Schaum würde ich nicht einen Effekt wie praktisch komplett Abdeckung des Scheinwerfers erwarten . ich habe Mitte März den Software Update Termin und werden das Fahrzeugverhalten in der Werkstatt beschreiben, mal sehen ob die das Verhalten schon kennen oder lösen können....
Frag mal in der Werkstatt. So wie ich das von vorherigen Modellen (A6 und Q7) erinnere, löst die Scheinwerferreinigungsanlage bis zum nächsten Neustart des Fahrzeugs nur jedes fünfte Mal aus. Das könnte Dein Phänomen erklären. Leider finde ich im Bordbuch dazu nichts!
Ähnliche Themen
Also das ist kein Fehler sondern die Scheinwerfer-Waschanlage.
Die wird im Konzern und auch bei anderen Marken, beim ersten Betätigen der Scheibenwaschanlage mit ausgelöst. Danach bei jeder 5 Betätigung.
Wenn dir das zu lange dunkel bleibt, dann 1x kurz sprühen (inkl. Scheinwerfer) und dann halt nochmal nur die Scheibe
Zitat:
@kuh-sechs schrieb am 17. Februar 2025 um 19:38:07 Uhr:
Guten Abend, habt ihr Ähnliches schon mal erlebt? Meine Spotify App ist plötzlich aus dem MMI verschwunden. Im Store finde ich sie auch nicht mehr?
Einmal kurz deinstallieren und neu installieren. Seit dem hatte ich keine Probleme mehr.
Zitat:
@DennisRodman schrieb am 14. Februar 2025 um 12:15:30 Uhr:
So, ich konnte jetzt doch tatsächlich das Plug & Charge Zertifikat erstellen. (Nach ungefähr 500 Versuchen 😉)Jetzt kann allerdings das Zertifikat nicht gesendet werden.
keep you updated
Wichtig Vorraussetzung für Plug and Charge:
1) Hauptnutzer muss verifiziert sein
2) ein aktiver Audi charging Vertrag vorhanden sein
3) erst dann erscheint die Option in der myAudi App unter Laden
4) Zertifikat senden -> Fzg muss im draußen stehen und Empfang haben
5) im Fahrzeug PnC aktivieren
Mögliche Fehlerquellen:
Wenn ein Vorfahrzeug vorhanden war mit PnC, dann muss zwingend das Zertifikat erst gelöscht werden. Notfalls über Elli Support nachträglich das Zertifikat im alten Fahrzeug löschen.
Fahrzeug geht nicht online, dann über WLAN Hotspot eines Handys probieren und dann erst das Zertifikat senden.
Für mein Problem, dass sich der SQ6 e-tron nicht starten ließ, bekam der Händler folgende Antwort: Die Fehlfunktion ist bekannt und lässt sich beheben, wenn man nach dem Wegfahrversuch aussteigt, das Auto absperrt und 8 Minuten wartet. Dann kann man wegfahren. Eine Lösung für das Problem gibt es frühestens im vierten Quartal 2025.
Diese Rückmeldung von AUDI und die vielen anderen nicht behobenen Fehler waren zu viel für mich, der Kaufvertrag wird rückabgewickelt. Mein Händler hat dafür vollstes Verständnis.
Also mein Antrag auf Rückabwicklung wurde am nächsten Werktag gleich abgelehnt, weil ja noch nicht alles ausprobiert wurde. Mein Q6 steht seit 5 Wochen in der Werkstatt. Das Problem ist ja, dass du keinen Vertrag mehr mit deinem Händler hast, sondern direkt mit Audi (Agentur Modell)
Zitat:
@FloV2010 schrieb am 23. Februar 2025 um 21:44:52 Uhr:
Also mein Antrag auf Rückabwicklung wurde am nächsten Werktag gleich abgelehnt, weil ja noch nicht alles ausprobiert wurde. Mein Q6 steht seit 5 Wochen in der Werkstatt. Das Problem ist ja, dass du keinen Vertrag mehr mit deinem Händler hast, sondern direkt mit Audi (Agentur Modell)
5 Wochen in der Werkstatt und der Wandlungsantrag wird abgelehnt... ohne Worte!
Ist bei mir anders gelaufen, der SQ6 steht beim Händler und ich bin schon auf der Suche nach einer Alternative. Mag aber auch daran liegen, dass wir sehr viel Fahrzeuge (>30) im Fuhrpark haben.
Unabhängig davon finde ich es unverschämt, wenn nach 5 Wochen der Fehler nicht gefunden wurde, eine Wandlung abzulehnen. Audi geht einen gefährlichen Weg!
Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall….
Auf welchem hohen Ross sitzen die? Das Problem ist bekannt und wenn wir irgendwann mal Zeit und Lust haben, kümmern wir uns darum…. Vor dem 4. Quartal haben wir allerdings wichtigeres zu tun….
Eigentlich müsste man sich mal an RTL wenden. Den Niedergang der deutschen Autoindustrie kann man besser nicht dokumentieren….
Also bei mir ist jetzt der erste Bang&Olufsen Speaker defekt. Rauscht bzw. Knarzt nur noch.
Alles Hochqualitätiv an dem Auto.
Leider hab ich eine Ermahnung von AndyB7 bekommen und darf kein Audi bashing hier im Forum mehr Betreiben bzw. Sarkastisch darf man in diesem Forum auch sein. stört ja den Frieden hier.
Von daher freue ich mich weiterhin über dieses überragend Qualitätiv hochwertige Auto.
Die Audi Fangemeinde hier darf sich wirklich freuen über so tolle Audiqualität.
Ich fahre das 5. Mal in die Werkstatt und lass den speaker wechseln , seit November wohlgemerkt...
Zitat:
@Franki31H schrieb am 24. Februar 2025 um 07:42:28 Uhr:
Hochmut kommt ja bekanntlich vor dem Fall….Auf welchem hohen Ross sitzen die? Das Problem ist bekannt und wenn wir irgendwann mal Zeit und Lust haben, kümmern wir uns darum…. Vor dem 4. Quartal haben wir allerdings wichtigeres zu tun….
Eigentlich müsste man sich mal an RTL wenden. Den Niedergang der deutschen Autoindustrie kann man besser nicht dokumentieren….
Der Niedergang bei Audi ist auch im Vergleich zu den anderen deutschen Hersteller nochmal eine andere Hausnummer.
Full Self-Destruction-Mode würde ich sagen.
Mir tun die treuen Fans nach, die die Kiste blind bestellt haben und jetzt nur Ärger haben. Der Q6 etron wird sicher noch ein schönes Fahrzeug, aber das hilft denen nicht, die dafür viel Geld bezahlt haben und jetzt sich nur darüber ärgern, dass sie die ganzen Kinderkrankheiten mitnehmen müssen.
Da schaust Du neidig in anderen Foren...neues BMW kommt raus, kaum Probleme. Neues Mercedes kommt raus, kaum Probleme. Neues Audi kommt raus: Direkt 100 Seiten Mängel, Pleiten, Pech und Pannen.
Hat der Macan ähnliche Probleme? Wenn nicht, dann muss man sagen, dass die Audi Ingenieure über die Zeit einfach dümmer geworden sind. Da muss ein Brain Drain stattgefunden haben. Audi war sooo lange die Benchmark für geile Innenräume. Auch als der Live Cockpit damals raus kam, haben alle neidig zugeschaut, wie das Instrumententafel sich digitalisieren und anpassen lässt.
Davon ist wirklich nichts mehr zu sehen. Vorsprung durch Technik hört sich heutzutage eher nach Sarkasmus an.