Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1828 Antworten
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 8. Februar 2025 um 13:46:37 Uhr:
Zitat:
@Philipp.K schrieb am 8. Februar 2025 um 13:33:34 Uhr:
Hallo,
Bin super happy mit meinem Q6 Performance, einzig der Kofferraum öffnet beim ersten Drücker nur einen Spalt.
Entweder ich übe manuell Druck aus bis er etwas weiter offen ist oder ich schließe nochmal und beim zweiten öffnen geht’s. Selbes bei Verwendung des Kick-Sensors, geht auch nie ganz auf.
Kennt ihr das und gibt’s da eine einfache Lösung?
DankeHatte ich auch, ist aber seit dem 3.01 er Update bei mir verschwunden.
Eigenartig, ich hab den Wagen erst seit Mitte Jänner, das Update war bereits drauf. Digitaler Schöüssel etc funktionieren
Das Problem mit der Heckklappe war bei mir nach dem 3.01 update auch verschwunden. Heute aber leider wieder 2x aufgetreten.
Bin nicht sicher, ob SW oder mechanische Ursache. Mühsam und werde ich beim nächsten Service (Update?) untersuchen lassen
Ansonsten seit dem Update keinerlei Fehlermeldungen oder Ausfälle *touch wood*
Hallo, funktioniert bei euch nach dem Update eventuell auch Plug and Charge. Audi hat seit Oktober zig Versuche unternommen, aber Plug and Charge funktioniert bei mir nicht. Digitale Schlüssel und so weiter geht alles
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 8. Februar 2025 um 13:58:35 Uhr:
Verstehe ich das richtig, du lässt ein Paket bewusst weg weil's dir nicht das Geld wert ist und beschwerst dich jetzt das die Funktionen fehlen?
Alles klar. 3780€ für Ambiente-Licht oder was?
Wie gesagt, dass ist bei Autos, die ein Drittel kosten dabei.
Aber egal, ich brauche das sowieso nicht.
Danke für deinen sinnvollen und überaus nützlichen Kommentar.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Karl 5. schrieb am 8. Februar 2025 um 16:09:37 Uhr:
Hallo, funktioniert bei euch nach dem Update eventuell auch Plug and Charge. Audi hat seit Oktober zig Versuche unternommen, aber Plug and Charge funktioniert bei mir nicht. Digitale Schlüssel und so weiter geht alles
Leider funktioniert plug & charge auch nach dem Update „06XL“, jedenfalls bei mir, (noch) nicht…
Muss man denen ewig Zeit lassen, bis das funktioniert oder kann man nicht Kaufpreisminderung beanspruchen?
Zitat:
@Karl 5. schrieb am 8. Februar 2025 um 23:07:01 Uhr:
Muss man denen ewig Zeit lassen, bis das funktioniert oder kann man nicht Kaufpreisminderung beanspruchen?
Die Frage ist dabei welche konkrete Einschränkung man dadurch in der Nutzung des Fahrzeugs hat.
Bei mir funktioniert Plug&Charge und ich sehe es als minimalen Komfortgewinn auf Langstrecke bei manchen Ladeanbietern. Mit Karte brauche ich unwesentlich länger. Ob das eine Kaufpreisminderung rechtfertigt müssten wohl Juristen entscheiden.
Ich habe mal eine Frage bzgl. Software. Akku Thermomanagement ist sehr wichtig, um eine gewisse Sicherheit zu gewährleisten (Brand etc.). Meint ihr diese ist auch komplett neu und verprogrammiert? Oder ist das eine komplett andere Ebene…?
Zitat:
@breitmaulpaul schrieb am 5. Februar 2025 um 08:00:18 Uhr:
Zitat:
@Greg45 schrieb am 4. Februar 2025 um 23:35:25 Uhr:
Weiß jemand woran das liegt, und wie ich das Abschalten des WLAN unterbinden kann?
Vielen Dank!
Kann ich bestätigen. Ich habs genauso mit einer Routine eingerichtet. Auch ist bei mir manchmal das WLAN im Auto abgeschaltet. Keine Ahnung wann und wieso das passiert...
Liegt wahrscheinlich am CarPlay
Zitat:
@Karl 5. schrieb am 8. Februar 2025 um 16:09:37 Uhr:
Hallo, funktioniert bei euch nach dem Update eventuell auch Plug and Charge. Audi hat seit Oktober zig Versuche unternommen, aber Plug and Charge funktioniert bei mir nicht. Digitale Schlüssel und so weiter geht alles
Geht bei mir auch nicht. Zertifikat kann ich dir erstellt werden.
Bei mir sind plötzlich Probleme mit dem MMI aufgetreten. Manchmal bleibt das Navigations Display schwarz, wenn es im geteilten Bildschirm dargestellt wird. Beim Wechsel auf den Vollbild ist es wieder da. Weiter wird der Navigations Bildschirm beim Start am nächsten Morgen in in geteilter Ausführung (Navigation/Spotify) angezeigt, obwohl die letzte Einstellung Navigation Vollbild war. Kennt das jemand?
Ich lese die Euphorie und die Vorfreude im A6 e-tron Forum, wie die ersten sich auf die Probefahrt freuen,
bin aber echt gespannt ob der neue A6 nicht die gleichen Kinderkrankheiten hat wie der Q6 e-tron. Ist doch wahrscheinlich die gleiche Software !
Zitat:
@Mika64 schrieb am 10. Februar 2025 um 21:36:35 Uhr:
. Ist doch wahrscheinlich die gleiche Software !
Eben deswegen sollten es die A6 Fahrer besser haben, da die ganzen Q6 Beta Tester die meisten Fehler schon gefunden haben ;-)
Heute ist es dann auch bei mir passiert (prinzipiell so gut wie keine Probleme):
- Heute morgen nicht ins Auto gekommen (Digitaler Schlüssel), erst nach 20 Minuten und Neustart-Handy (Iphone 15Pro) und immer wieder probieren, hat es geklappt
- Handy zeigt digitalen Schlüssel an, Auto hat aber nicht reagiert; kein Motorstart/MMI möglich
- Gefühlt haben die Steuergeräte immer wieder neu gebootet (ich habe auch x mal lange auf An/Aus gedrückt, keine Ahnung ob es geholfen hat)
- Irgendwann ist dann das Auto angesprungen, Profile konnten allerdings nicht geladen werden bzw. nachher nur das von meiner Frau (ich als Hauptnutzer war ausgegraut)
- Auf der Rückfahrt (mit physischen schlüssel) weiterhin kein Nutzerwechsel möglich
- Zudem kam keine Musik/Ton aus den Boxen beim Radio oder Spotify (Telefonieren funktionierte ganz normal)
Ist halt echt nervig, da ich jetzt wieder den richtigen Schlüssel mitschleppe...