Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1828 Antworten
Zitat:
@343434 schrieb am 30. Dezember 2024 um 19:02:15 Uhr:
Ich hatte die letzten Tage eigentlich keine Fahrt ohne dass die Verkehrszeichenerkennung auf der Autobahn ausgefallen ist. Bei meinem letzten Audi ging es während der Fahrt ein paar Minuten später einfach wieder. Jetzt muss ich immer das Auto abstellen und wieder anmachen. Gibts dafür auch eine elegantere Lösung?
Gleiche Thema. Bin langsam nur noch genervt. Die Themen, die den Q6 zum E-Auto machen, sind die kleinsten Probleme.
Es sind echt die Basics die inzwischen nerven und Audi sonst schon seit Jahren beim Verbrenner hinbekommen hat. Verkehrszeichen ist so ein Thema, sage nichts, wenn es mal nicht geht.
Aber momentan fällt es jede Fahrt irgendwie wann aus und wa es erkennt ist Zufallsgenerator.
Also ich bin jetzt bei fast 11000 KM und hatte noch keine einzige Fahrt, wo die Verkehrszeichenerkennung ausgefallen ist
Zitat:
@DennisRodman schrieb am 31. Dezember 2024 um 09:24:04 Uhr:
Also ich bin jetzt bei fast 11000 KM und hatte noch keine einzige Fahrt, wo die Verkehrszeichenerkennung ausgefallen ist
Ich bin bei knapp über 7.000 km seit Ende Oktober und seit 1,5 Monaten ist es bei jeder relevanten Fahrt (mehr als 3 Minuten in den Supermarkt) der Fall (Ausfall, manchmal kommt es unter der Fahrt zurück). Falsche Schilderinfos (grob 50%) habe ich seit Anfang an.
Ähnliche Themen
Vielleicht wäre es mal interessant wenn jeder der Probleme schildert auch mit reinschreibt was für ein Baujahr (also eigentlich Monat) sein Fahrzeug ist. Also jeder, egal ob Probleme oder nicht. Vielleicht könnte man es so eingrenzen.
Auch interessant wäre die Austattung. Also welches Tech-Paket. Möglicherweise treten gewissen Probleme eher bei pro und weniger bei plus auf. Oder umgekehrt?
Nachdem es ja wohl auch jede Menge Fahrer gibt die praktisch keine Probleme haben wäre das doch wissenswert?!
Was meint ihr?
Vollausstattung, Erstzulassung Oktober 2024
Installierte Software
Versionsnummer: 03.01.00 / C
Permanente Probleme in der Fahrzeugkommunikation. Standklimatisierung lässt sich nur sehr sporadisch per MyAudi App starten.
Hmmm. Also auch relativ neue Fabrikate. Ich hatte die Hoffnung dass das Kinderkrankheiten sind. Danke
Vollausstattung, auch Erstzulassung Oktober 2024
Installierte Software Versionsnummer: 03.01.00 / C.
Bisher keinerlei Probleme. Nach dem Update läuft alles rund.
Tech Plus RWD
Oktober 2023
Keine Probleme
Alte Software 03.00.00 (habe mich noch nicht getraut)
Bin auch iPhone Benutzer, habe teilweise rausgelesen, dass es mit Apple mehr Probleme gibt in Sachen Schlüssel, als bei Android.
Ich denke ich warte auf das Update in Q1/2024.
Es gibt auch eine 03.01.00 korrigiert.
Zitat:
@jazzmatazz schrieb am 1. Januar 2025 um 15:47:18 Uhr:
warum erfaehrt man eigentlich weder vom Haendler noch in der App von dem korrigiertn update?
Die Audi App "denkt", dass Du bereits 3.01 hast. So zumindest war es bei mir. Entsprechend reagiert sie nicht. Wenn Audi dem korrigierten Update eine andere Versionsnummer gegeben hätte, würde es wohl anders aussehen.
Bzgl. Händler solltest Du mal Deinen Händler direkt fragen. Meiner hat mich informiert.
Zitat:
@VW_Shaq schrieb am 1. Januar 2025 um 11:11:44 Uhr:
Permanente Probleme in der Fahrzeugkommunikation. Standklimatisierung lässt sich nur sehr sporadisch per MyAudi App starten.
Das ist allerdings nichts Q6-Spezifisches, sondern (leider) bei Audi ein schon jahrelanges Problem - hatte bereits unser Audi A3 e-tron BJ 2016. Die Verbindung zwischen Auto/App und Server ist leider chronisch störanfällig.
Ich hatte die Hoffnung, dass Audi das mit dem Umstieg auf die neue PPE-Plattform mal auf ein komplett neues und zuverlässigeres System umstellt, aber leider scheint das nicht der Fall zu sein. Ist bei allen Modellen (siehe jeweilige Modellforen) das gleiche Thema und wirklich nervig...fällt natürlich besonders gern aus, wenn das Auto zugefroren ist.