Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1832 Antworten
Hallo Ballex den Eindruck habe ich leider nicht denn alle anderen, nicht Klima bezogenen Funktionen laufen 1A. Auf- und Abschließen, Ziele zum Navi schicken, Ladeplanung etc. Pp aber wehe ich komme auf die absurde Idee bei -5 Grad die Standklimatisierung aktivieren zu wollen, dann kommt Fehler Fahrzeugkommunikation. Ein Neustart der Fahrzeug-Apps im MMI hab ich schon versucht.
Meine Audi Werkstatt kann da übrigens nichts machen denn die haben ja kein Hand. Hatte ihnen angeboten meines da zu lassen, geht aus Datenschutzgründen nicht. Das ich vor Ort warte finden sie auch nicht gut da sie nicht wissen wann sie an mein Auto rangehen. Mich anrufen um es dann zu testen? Möglicherweise ein Weg aber unpraktisch finden sie. Also bleibt es so…
Und wieder keine aktivierung der standklima möglich. Wir vor über 1 woche keine verbindung vom Fahrzeug das nicht Onlinen ist, und somit auch keine zur app. Echt mühsam.
Hast du das Auto in der Zeit benutzt?
Wenn bei mit die Verbindung zum Auto weg ist, was meist nur dann passiert, wenn ich es mehr als 24 Stunden nicht verwendet habe, reicht es in der Regel, das Auto kurz mit dem Schlüssel aufzusperren und dann wieder zuzusperren.
Zitat:
@VW_Shaq schrieb am 2. Januar 2025 um 08:58:26 Uhr:
Hallo Ballex den Eindruck habe ich leider nicht denn alle anderen, nicht Klima bezogenen Funktionen laufen 1A. Auf- und Abschließen, Ziele zum Navi schicken, Ladeplanung etc. Pp aber wehe ich komme auf die absurde Idee bei -5 Grad die Standklimatisierung aktivieren zu wollen, dann kommt Fehler Fahrzeugkommunikation. Ein Neustart der Fahrzeug-Apps im MMI hab ich schon versucht.
Würde eher sagen dass das "Glück" war. Aber ja, es stimmt, dass andere Funktionen manchmal noch funktionieren, wenn die Vorklimatisierung schon nicht mehr "durchgeht". Das ist aber wie gesagt modellübergreifend ein Problem - und sie bekommen es einfach nicht auf die Reihe.
Zitat:
Meine Audi Werkstatt kann da übrigens nichts machen denn die haben ja kein Hand. Hatte ihnen angeboten meines da zu lassen, geht aus Datenschutzgründen nicht. Das ich vor Ort warte finden sie auch nicht gut da sie nicht wissen wann sie an mein Auto rangehen. Mich anrufen um es dann zu testen? Möglicherweise ein Weg aber unpraktisch finden sie. Also bleibt es so…
Ich gehe auch nicht davon aus, dass die Werkstatt da selbst etwas beheben könnte...das sind keine IT-Profis. Die Lösung müsste von Audi selbst kommen und ich bin mir auch ziemlich sicher, dass sie das Problem an sich kennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 2. Januar 2025 um 10:02:18 Uhr:
Hast du das Auto in der Zeit benutzt?
Wenn bei mit die Verbindung zum Auto weg ist, was meist nur dann passiert, wenn ich es mehr als 24 Stunden nicht verwendet habe, reicht es in der Regel, das Auto kurz mit dem Schlüssel aufzusperren und dann wieder zuzusperren.
Diese Erfahrung habe ich auch gemacht.
Zitat:
@hardHatMack schrieb am 2. Januar 2025 um 10:02:18 Uhr:
Hast du das Auto in der Zeit benutzt?
Wenn bei mit die Verbindung zum Auto weg ist, was meist nur dann passiert, wenn ich es mehr als 24 Stunden nicht verwendet habe, reicht es in der Regel, das Auto kurz mit dem Schlüssel aufzusperren und dann wieder zuzusperren.
Es stand nun ca 48 stunden. Öffnen tu ich es immer mit dem griff in die Türmulde. Aber jetzt zeigt er mir an das ich mich beim android system anmelden soll. Das hatte ich letztes mal auch schon. Ist mühsam was audi hier bietet. Mit dem BMW hatte ich nie so Online probleme.
Zitat:
@ramsen84 schrieb am 02. Jan. 2025 um 11:12:15 Uhr:
Aber jetzt zeigt er mir an das ich mich beim android system anmelden soll.
Nein, er zeigt dir an, dass das Android System meldet, dass du dich im Netzwerk anmelden sollst. Dafür kann weder Android, noch Audi was, diese Meldung gibts von Android auch am Handy: sie sagt dir, du bist in einem WLAN, dass noch eine Anmeldung von dir erwartet, bevor es funktioniert. Also vermutlich irgendein offenes WLAN, das dir noch ein Captive Portal zur Bestätigung der Nutzungsbedingungen anzeigt, bevor es funktioniert o.ä...
Nur kann ich wieder das Fahrzeug mit dem Handy verbinden über die myaudi app. Jedoch bringt er mir nun eine unlogische meldung für den Store auf dem Fahrzeug. Bekomme diese meldung wie auf dem Bild, jedoch bin ich mit dem gleichen konto angemeldet wie auf dem Handy und auch als Hauptnutzer. Immer wieder mal was neues was nicht geht.
Habe den Audi seit 2 Monaten und am anfang alles super funktioniert, aber plötzlich kommen von einem.auf den anderen tag solche probleme. Ohne das ich was verstellt habe.
Ich habe die Antworten hier jetzt nur mal überflogen und vielleicht kommt mein Hinweis zu spät oder ist doppelt.
Ein softreset des mmi mittels langer Druck (bis das Audi Logo kommt oder ähnliches) auf die Lautstärke Taste zwingt zu einem reboot des Systems. Dies sollte bei vielen Sachen helfen ?!
Hallo zusammen,
seit Mitte November 24 bin ich nun auch mit dem Q6 unterwegs. Leider hatte ich auch schon nach 2 Wochen die erste Panne. Das Auto hat war komplett tot, schwarzer Bildschirm und keine Meldung mehr von sich gegeben. Ladestand war bei ca. 55%. In der App wurde das Fahrzeug mit 0% und 0 Kilometer Reichweite angezeigt. Das Fahrzeug reagierte auf wirklich gar nichts mehr, es ließ sich nicht einmal mehr abschließen. Der Audi Notdienst war nach ca. 2 Stunden da, wusste aber erst einmal auch nicht weiter. Letztendlich wurde dann die 12-Volt-Batterie vom Notdienst abgeklemmt, danach startete der Wagen wieder als wäre nie etwas gewesen. Im Autohaus konnte auch kein Fehler festgestellt werden, also wurde auch nichts ausgetauscht und nur Softwareupdates gemacht. Mal sehen wie lange das jetzt anhält...
Das die da android in den macan und den Q6 gepackt haben macht mich einfach nur traurig und hält ,ich vom Kauf ab.
Zitat:
@K_OS001 schrieb am 3. Januar 2025 um 17:14:47 Uhr:
Das die da android in den macan und den Q6 gepackt haben macht mich einfach nur traurig und hält ,ich vom Kauf ab.
Warum macht dich das TRAURIG? Was würdest du dir denn erwarten? Ganz ernst gemeint. Ich finde es eher positiv dass man auf nen Zug aufspringt wo eine gewisse Manpower dahintersteht, als zu versuchen alles selber zu programmieren. Nachdem Audi es scheinbar oft nicht mal zusammenbringt dass ne Heckklappe auf den ersten Versuch aufgeht ....
Sehe das auch eher positiv. Die gesamte Android-Community und die Erfahrungen die bereits gesammelt sind werden meiner Meinung nach eher dazu beitragen dass das System stabiler läuft.