Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
DÀmpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschĂŒttelt. Der Fehler taucht unregelmĂ€Ăig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunÀchst weg und das Fahrwerk verhÀlt sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der HĂ€ndler morgen dazu sagt.
1825 Antworten
Bin schon gespannt ob die gröbsten Probleme dann schon fĂŒr meinen A6 behoben sind bis ich ihn bekomme. Aber wenn man die Kommentare hier so liest bin ich schon leicht nervös...
Zitat:
@Dirk253876 schrieb am 12. November 2024 um 12:55:57 Uhr:
Welches Version hast du aktuell? Ich habe keine Meldung in meiner App. Ist das irgendwo verstecktâŠoder kommt das via Push Meldung?
So sieht es aus
Das gleiche habe ich auch. Heute das Auto abgeholt....
Ăhnliche Themen
Habe es heute Abend jetzt offiziell auch bekommen.
WeiĂ man mehr, ob OTA damit kommt oder sogar der digitale SchlĂŒssel?
Lt. meiner HÀndler, wÀren es nur Korrekturen.
Diese sind aber nicht gut informiert.
Die HĂ€ndler werden keine Details kennen. Wir werden uns wohl hier austauschen was es bringt.
Und letztendlich auch egal. Es wird kommen was kommt đ
Ich warte mal 2-3 Wochen ab, bis es Erfahrungen gibt. Stelle mich in dem Fall nicht vorne an fĂŒr das Update.
Aktuell weiĂ man, was man hat und was auch eben nicht.
Ok bitte berichten. Ich habe den Termin erst am 18.12. Ich muss schon sagen, gestern das Auto in Ingolstadt abgeholt und heute die Meldung ist ein wirklicher Witz.
Zitat:
@jazzmatazz schrieb am 13. November 2024 um 16:16:32 Uhr:
Ok bitte berichten. Ich habe den Termin erst am 18.12. Ich muss schon sagen, gestern das Auto in Ingolstadt abgeholt und heute die Meldung ist ein wirklicher Witz.
Kann deinen Unmut verstehen, leider blöd aber die Fahrzeuge werden mit SW Version X bespielt und irgendwann kommt halt die neue Version raus. Irgendwann ist bei dir eben sofort gewesen.
Das Thema ist, dass der HĂ€ndler immer mit SW Stand Fertigung ausliefert. UnabhĂ€ngig ob es eine aktuellere Version gibt. Der HĂ€ndler bekommt das DurchfĂŒhren von Audi nicht bezahlt. Erst nach Auslieferung an den Kunden mit Anmeldung einer GewĂ€hrleistung an Audi. Vorsprung durch nicht OTAđ
Zitat:
@3plusE schrieb am 10. November 2024 um 16:37:59 Uhr:
Zitat:
Hallo zusammen,
meiner steht jetzt seit ĂŒber einer Woche in der Werkstatt, nachdem ich einen Totalausfall der Elektronik hatte. Laut Audi kennen die SteuergerĂ€te das Auto und sich gegenseitig nicht mehr. Ich konnte ihn nicht mal mehr abstellen. Da ging echt gar nix mehr. Auch Audi weiĂ momentan nicht weiter, laut Aussage meines HĂ€ndlers. Bin gespannt, was da noch raus kommt.Das Gleiche hat/hatte meiner auch. Steht seit 10 Wochen in der Werkstatt. Sollte dann repariert sein, nach zweiter Probefahrt wieder Fehler.
Ich habe jetzt eine Wandelung beantragt, gebe das Fahrzeug zurĂŒck und gehe wieder zu Mercedes.
Mein EQE hat letztes Jahr 55 Tage in der Werkstatt gestanden - so kanns gehen - ich gehe wieder zurĂŒck zum Audi.
Nun zum zweiten Mal aufgetreten, beim ersten Mal ist es meiner Frau passiert heute mir. Beim SchlieĂen des Kofferraum hat das Auto angefangen laut zu piepen. Als wĂ€re eine Alarmanlage ausgelöst. Dabei habe ich nur das Plus Paket.
Ich erinnere mich dunkel wir hatten das Thema. Temp Lösung InnenraumĂŒberwachung deaktivieren.
1) Ich dachte das macht nur Sinn mit Alarmanlage
2) welche Funktionen âverliereâ ich denn damit?
Kofferraum piept laut, wenn du im weg stehst beim SchlieĂen. Ggfs. hast du den Schliessvorhang unabsichtlich mit dem FuĂ ausgelöst, mir schon passiert.