Probleme / Fehler / Störungen
Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):
Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.
Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.
Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.
1828 Antworten
Ich sehe bei mir in der App keine Daten, dafür so ein schild symbol. Was muss ich tun damit ich die Fahrzeugdaten sehe? Es steht was von Privatsphärenmodus. Aber wo ist der zum deaktivieren?
Geh im MMI mal die Sicherheits- und Datenschutzeinstellungen durch. Alles akzeptieren.
Hatte das auch nach der ersten Nacht. Musste im Fahrzeug alles nochmal einstellen. Aber seither keine Probleme mehr.
@McFly1068 Dachte noch dieses Jahr wie einer hier schrieb. Ich denke es wird Sommer 2025. Nur so meine Q3 und Q4 Erfahrung.
Heute morgen startet auf der ganzen fahrt zur arbeit von 45km das Radio nicht. Ich konnt nur musik hören über android auto, das DAB Radio hingegen startete nicht. Kann mir jemand helfen?
Ähnliche Themen
Kann man irgendwo sehen warum die Alarmanlage auslöst?
Meine hat jetzt in den letzten 24 Stunden 4 mal ausgelöst, jeweils 3-5 mal gehupt und hat sich dann von sich aus aufgehört
Achja und gibt es irgendwas das man gegen die Meldungen zu den Schlüsselkarten und Batterischonfunktion machen kann? Jedes mal beim los fahren muss ich erstmal ne Meldung zur Batterischonfunktion weg klicken und dann 2-6 mal die Meldung das die Schlüselkarten nicht funktionieren akzeptieren, das nervt ziemlich weil die soweit ich merke auch nicht von sich aus weg gehen
Das mit der Alarmanlage ist nen häufiges Problem und auch Modell- bzw. Herstellerübergreifend. Irgendwas im Innenraum löst den Innenraumschutz aus, weshalb die Alarmanlage angeht.
Genaueres zum Q6 weiß ich nicht, ist aber sowieso eine Sache für den Händler.
In der Zwischenzeit könntest du die Funktion deaktivieren, wie und ob das geht müsste die Q6 Besitzerfraktion nochmal schreiben 😉
Zitat:
@gibsonLP schrieb am 29. Oktober 2024 um 08:14:32 Uhr:
Heute kein Zugriff auf Spotify, weder über die App aus dem Store, noch über CarPlay…
Wenn es nur Spotify betrifft und auch über CarPlay nicht funktioniert, scheint es weniger ein Q6 Problem zu sein.
Was ist der Trick, damit der Audi mein Hotspot sieht? Er sieht alles mögliche, aber meinen Hotspot, den ich vom Laptop aus sehe, sieht der Q6 nicht.
CarPlay zu deaktivieren hat nicht geholfen.
Also Leute ihr macht mir hier echt ANGST. Wenn man das alles liest muss man echt überlegen einen Audi zu kaufen. Habt ihr Vergleich zB zu Porsche oder VW? Läuft das da auch so grausam?
Mein aktueller BMW hat auch hin und wieder seine Macken, da ist schon mal das komplette Display einfach ausgefallen und war ne Minute weg, oder die GPS-Position konnte mal nicht gefunden werden, und manche Assistenzsysteme melden ein paar Mal im Jahr dass sie deaktiviert wurden, aber sonst tut alles so wie es soll.
Grundsätzlich bin ich mit dem Q6 zufrieden, aktuell aber erst 7 Tage im Einsatz.
1x fiel bei schlechtem Wetter Schilderkennung kurz aus. Passiert.
Kollisionsschutz braucht bei Start 10 Sekunden.
An Bedienung gewöhnt man sich jeden Tag besser, paar Features hab ich noch nicht kapiert. (Siehe meine Fragen)
Peinlich schlecht ist lediglich die Anzeige der Ladeleistung in App. Beispiel: gestern waren 25% zu laden, an 11KW Lader, der laut App auch seine Leistung gebracht hat. Fertig wäre das Auto angeblich trotzdem erst in 4h plus X.
Faktisch fertig war es wie gewünscht, wenn man die 11KW Ladeleistung hochrechnet auf die fehlende Ladung.
Fehler tritt jedes Mal auf.
Ach, Buchung des Datenpaketes geht noch nicht, weil die VIN nicht in der Cubic Datenbank ist.
Auto fährt super! Verbrauch ticken hoch, aber liegt auch an mir. Meine Frau kriegt das besser hin :-)
@phiminga: Da empfehle ich die Volvo App, da sieht man nur alle 20min eine Schätzung. Da ist Audi und BMW Gold dagegen.
Zitat:
@PhiMinga schrieb am 29. Oktober 2024 um 10:02:39 Uhr:
Was ist der Trick, damit der Audi mein Hotspot sieht? Er sieht alles mögliche, aber meinen Hotspot, den ich vom Laptop aus sehe, sieht der Q6 nicht.
CarPlay zu deaktivieren hat nicht geholfen.
Ich hatte ebenfalls das Problem. Ich habe ein IPhone und habe dann bei den Einstellungen Hotspot Kompatibilität maximieren eingeschaltet und dann hat meiner den Hotspot erkannt.
Zitat:
@schnappo79 schrieb am 29. Oktober 2024 um 11:48:39 Uhr:
Zitat:
@PhiMinga schrieb am 29. Oktober 2024 um 10:02:39 Uhr:
Was ist der Trick, damit der Audi mein Hotspot sieht? Er sieht alles mögliche, aber meinen Hotspot, den ich vom Laptop aus sehe, sieht der Q6 nicht.
CarPlay zu deaktivieren hat nicht geholfen.Ich hatte ebenfalls das Problem. Ich habe ein IPhone und habe dann bei den Einstellungen Hotspot Kompatibilität maximieren eingeschaltet und dann hat meiner den Hotspot erkannt.
Danke probiere ich. Muss man CarPlay deaktivieren, weil das auch über WLAN/Bluetooth läuft?
Es gibt Leute bei den funktioniert Hotspot und CarPlay gleichzeitig, ich muss CarPlay über Kabel laufen lassen.