Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1824 Antworten

Zitat:

Meiner steht nur schon seit über drei Wochen in der Werkstatt. Angeblich wurde das Steuergerät schon getauscht. Audi schaltet sich wohl Remote auf das Auto auf und testet immer wieder neue Softwareversionen.

Bei mir laufen (jetzt in der Werkstatt) bei jedem Start 18 Fehlermeldungen auf (Ausfall Lenkung, Bremsen, Luftfahrwerk, etc, etc). Keines der Steuergeräte gibt Rückmeldung. Remote hat Audi wohl schon aufgegeben. Jetzt soll jemand von Audi zur Werkstatt kommen.

Der Fehlerspeicher hatte über 300 Meldungen.😰
Ich bleibe gespannt…

Und trotzdem ein schönes Auto!
Hab jetzt den alten „fat“ etron als Leihwagen. Der Q6 ist deutlich leichtfüßiger, effizienter, geiler!

Ein komplett Blackout der Technik ohne halbwegs vernünftigen Fix muss man auch erstmal hinbekommen...

Das klingt wohl oder übel nach einem ziemlichen Problem

Und nach 4 Wochen stellt man dann fest das der Ferienjobler einen Verbindungsstecker nicht richtig eingerastet hat, der sich nun gelöst hat... 😁

Nach den ersten tausend Kilometern kann ich über keine Probleme oder Fehlermeldungen berichten.

Was mir allerdings so richtig auf den Sack geht ist der Beifahrergurt, der bei schlechten Straßen ( und die haben wir ja in D immer öfter 😉) andauert an den Plastikholm knallt.

Ähnliche Themen

Kommt es nur mir so vor oder sind die neueren Auslieferungen und entsprechenden Erfahrungsberichte von deutlich weniger Fehlermeldungen geprägt?

Zitat:

@ChrisHD171 schrieb am 9. September 2024 um 09:32:27 Uhr:


Kommt es nur mir so vor oder sind die neueren Auslieferungen und entsprechenden Erfahrungsberichte von deutlich weniger Fehlermeldungen geprägt?

Ich denke, dass wir generell recht wenig von Fehlern hören. Es gibt die zwei Sorgenkinder. Ansonsten ist es doch recht ruhig.

Ich selber hatte seit Abfahrt von Schweden, also 1 Woche und knapp 2000km die Dämpferwarnung nur ein mal. Und das war auf der Heimfahrt. Ansonsten funktioniert alles.

Bin Besitzer seid 3 Wochen eines SQ6
Habe Bereits 7 Fallnummern bei der Audi Hotline und Kein Fall wurde gelöst.
Größtes Problem ist Notbremsung beim Rückwärtsfahren ohne ein Grund oder Hindernis.

Zitat:

@S3Remshalden schrieb am 9. September 2024 um 11:34:03 Uhr:


Größtes Problem ist Notbremsung beim Rückwärtsfahren ohne ein Grund oder Hindernis.

Die Notbremsung ist doch auch vorbei. Was willst man da noch lösen? Oder passiert das täglich? Ich hatte das nur beim RS5 und nur einmal in drei Jahren.

Habe es 4 Mal gehabt in 3 Wochen

Im hohen Gras?

Ich frage mich bei solchen Fehlern aber auch was die Audi Hotline da machen soll. Letztendlich muss für die Analyse mindestens der Fehlerspeicher ausgelesen werden.

Mein Händler meinte bei der Übergabe Mitte August, dass unter anderem bekannt ist, dass die Verkehrsschilderkennung noch Probleme hat und diese zu Folgefehlern führen kann die auf etwas anderes hindeuten.

Er empfiehlt auch bei mehreren oder grösseren Problemen immer die Werkstatt aufzusuchen zwecks „Beweissicherung“. Nur diese Daten und Informationen landen letztlich bei Audi.

Aktuell scheint aber die Aussage von Audi zu sein, zu warten. Das deutet darauf hin, dass Störungen gesammelt werden, um sie dann abzuarbeiten. Er erwartet bis Oktober noch ein grösseres Update das idealerweise mit dem Wechsel der Winterräder verbunden wird. Also nicht OTA.

Bin entsprechend froh, dass bei mir aktuell keine Fehler/Warnungen auftreten

Zitat:

Bin Besitzer seid 3 Wochen eines SQ6
Habe Bereits 7 Fallnummern bei der Audi Hotline und Kein Fall wurde gelöst.
Größtes Problem ist Notbremsung beim Rückwärtsfahren ohne ein Grund oder Hindernis.

Hatte ich auch. Einfach den zuständigen Assistenten ausgeschaltet. War dann vorbei.

Cool. Einfach ein Feature ausschalten anstatt dass es von Audi behoben wird.

Was ich aber berichten kann sind 3 oder 4 Hinweise „Update wurde installiert„ in den letzten 4 Tagen.

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 10. September 2024 um 06:47:43 Uhr:


Was ich aber berichten kann sind 3 oder 4 Hinweise „Update wurde installiert„ in den letzten 4 Tagen.

Interessant, welche Version hast Du jetzt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen