Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1824 Antworten

Es ist zumindest im Q6 nicht die Alarmanlage. Ich habe nämlich keine 😉
Es ist rein die Insassenwarnung die zu empfindlich ist und auch auf Taschen auf den Rücksitzen reagiert. Ist mir im vollgepacken Q6 aufgefallen. Da hilft dann nur das Deaktivieren.

Hat schon mal einer von euch auf die Hupe gedrückt ? Das ist der größte Fehler ))))

Zitat:

@McFly1068 schrieb am 30. August 2024 um 09:39:58 Uhr:


Es ist zumindest im Q6 nicht die Alarmanlage. Ich habe nämlich keine 😉
Es ist rein die Insassenwarnung die zu empfindlich ist und auch auf Taschen auf den Rücksitzen reagiert. Ist mir im vollgepacken Q6 aufgefallen. Da hilft dann nur das Deaktivieren.

Verstehe generell diese Insassenwarnung nicht - vor was soll die denn Warnen ? Das Du deine Frau im Auto vergessen hast ? oder dein Kind - oder soll sie dich warnen, dass deine Frau und Kind im Auto ist? Und was ist eigentlich dann, wenn ich einen oder zwei Kindersitze da hinten habe ?

Bei mir war alles leer und nichts auf den Sitzen 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@DennisRodman schrieb am 30. August 2024 um 11:14:39 Uhr:



Zitat:

@McFly1068 schrieb am 30. August 2024 um 09:39:58 Uhr:


Es ist zumindest im Q6 nicht die Alarmanlage. Ich habe nämlich keine 😉
Es ist rein die Insassenwarnung die zu empfindlich ist und auch auf Taschen auf den Rücksitzen reagiert. Ist mir im vollgepacken Q6 aufgefallen. Da hilft dann nur das Deaktivieren.

oder dein Kind -

Ja, das passiert leider immer wieder und letztens wurde über einen besonders tragischer Fall in den Medien berichtet, wo ein kleines Kind aufgrund der Hitze im Auto verstorben ist, weil es vergessen wurde. D.h. mMn ist die Insassenwarnung schon sinnvoll, aber sie scheint im Q6 sehr sensibel zu sein. Gestern ist sie bei mir auch losgegangen, aber im Auto war nur ein Kindersitz und Jacken/Pullis etc.

Dann ist man wohl gezwungen sie zu deaktivieren, bis es ein Update gibt.

Als erstes deaktiviert. Siehe auch myAudi App Erklärung

Asset.JPG

Wie kann man das LED Band under der Windschutzscheibe einstellen.

Heute, nach knapp sechs Wochen und knapp 5000KM der Totalausfall der Software (denke ich jedenfalls). Alles möglichen Systeme sind ausgefallen (Lenkung, Luftfahrwerk, Bremsunterstützung, alle Assi-Systeme, etc.), quasi nicht mehr fahrbar. Es piept und klingelt durchgehend, die Fehlermeldungen überschlagen sich und wechseln in gelb und rot. Audi Hotline angerufen, nach einer knappen halben Stunde rief der Abschlepper zurück und vereinbarte einen Termin. Gleich (am Sonntag) kommt der Abschlepper und bringt hoffentlich einen Ersatzwagen mit.

Software hat Audi super im Griff, NICHT! War ja auch wenig Zeit zum Entwickeln ;-)

Nicht schön zu hören @3plusE
Geschah der Ausfall w. dem fahren…?!
Halte uns bitte auf dem Laufenden

Zitat:

@3plusE schrieb am 1. September 2024 um 18:04:22 Uhr:


Heute, nach knapp sechs Wochen und knapp 5000KM der Totalausfall der Software (denke ich jedenfalls). Alles möglichen Systeme sind ausgefallen (Lenkung, Luftfahrwerk, Bremsunterstützung, alle Assi-Systeme, etc.), quasi nicht mehr fahrbar. Es piept und klingelt durchgehend, die Fehlermeldungen überschlagen sich und wechseln in gelb und rot. Audi Hotline angerufen, nach einer knappen halben Stunde rief der Abschlepper zurück und vereinbarte einen Termin. Gleich (am Sonntag) kommt der Abschlepper und bringt hoffentlich einen Ersatzwagen mit.

Software hat Audi super im Griff, NICHT! War ja auch wenig Zeit zum Entwickeln ;-)

Diese Lichterkirmes und Flut an Fehlermeldungen ist zumindest bei anderen Modellen häufig auf eine Fehlerhafte 12V Batterie zurückzuführen - ich bin mal auf Updates gespannt.

Klingt auf jeden Fall massiv. Könnte ja ansonsten nur der zentrale Steuercomputer sein, bei der Menge an Fehlern praktisch jeden Bereich des Fahrzeugs betreffend.

Zitat:

@mandioni schrieb am 1. September 2024 um 18:17:10 Uhr:


Nicht schön zu hören @3plusE
Geschah der Ausfall w. dem fahren…?!
Halte uns bitte auf dem Laufenden

Nein, morgens beim ersten Starten zuhause.

Abschleppdienst war gerade da und hat einen Etron als Leihwagen mitgebracht.

Rufe morgen die Werkstatt morgen an und werde berichten.

@3plusE

Oh, das tut mir wirklich leid. Ich bin heute aus Schweden zurückgekommen und hatte glücklicherweise nur auf einer Etappe den ominösen Dämpferfehler. Habe jetzt 4100km drauf und mich schon in Sicherheit gewiegt. Aber das von Dir lässt nichts Gutes ahnen.

Wünsche Dir viel Glück, bin gespannt auf Deinen Bericht

Verstehe immer mehr warum Porsche bei dem Cariad Kram den Stecker ziehen wollte. Konzernzwang ist manchmal lästig. Hab noch 7 Monate, mal sehen, wie es dann aussieht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen