Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1824 Antworten
Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 21. August 2025 um 11:22:11 Uhr:
Wir haben aktuell mehrere Skoda ohne Probleme, mehrere VW ohne Probleme, meinen e-tron ohne Probleme und einen X1 Hybrid der seit Wochen mit SW-Problemen in der Werkstatt steht.
Was sagt das jetzt aus? Gar nichts!
Audi hat eine neue Plattform rausgebracht. Es gab Ende 2024 massive Probleme, die wurden zu 80% mit dem Herbst Update gelöst. Jetzt gibt es hier im Forum noch einige, die Probleme hatten. Viele davon konnten ebenfalls mittlerweile über Updates an einzelnen Steuergeräten gelöst werden. Diese sollen gebündelt ins Herbst Update einfließen.
Für mich ist die Situation aktuell so, dass ich mich auf meinen SQ6 freue. Denn ich sehe, dass die immer weniger neue Probleme hier im Q6 Forum auftreten. Ich lese, dass die bekannten Probleme von Audi gelöst werden.
Für mich klingt das so, als ob Audi an den Themen arbeitet und sie in den Griff bekommt.
Ich bin bei anderen Herstellern (z.B. BMW) mal gespannt, was passiert wenn diese mal eine komplett neue Plattform auf den Markt werfen. Vielleicht hat Audi hier das Thema schon einmal durch wenn es bei den anderen beginnt...

Da muss ich dich etwas berichtigen wenn ich darf: Es gibt zig Fahrzeuge die durch das Herbstupdate nicht in den Griff gebracht wurden, schlimmer noch. Von dem Update an gings so richtig komplett bergab. Ich kenne Händler, die haben wohl bereits mehrere Q6 im Wandlungsprozess. Auch mein SQ6 wurde rückabgewickelt da man am Ende nicht mal noch fahren konnte sicher. Problem ist, dass sich die meisten hier vieles gefallen lassen und weil man sich hoffnungsvoll an Softwarupdates klammert.

Wenn du als Q6 Fahrer von anderen Q6 Fahrern auf Supermarktplätzen angesprochen wirst (mehrfach passiert!) ob der wagen auch so klapprig/schlecht ist, dann sagt das was aus.

Einen Problem Thread mit 1800 Einträgen wirst du im BMW IX Forum nicht finden. Dies hier bei Audi ist eine ganz neue Nummer und Dimmension, da es hier nicht nur um Qualität bei klapprigen Verkleidungen geht, sondern der Wagen ist gefährlich wenn Lichter, Displays ausfallen und du dich in der Stadt von Phantombremsung zur nächsten schleppst oder du über das Schiebedach aussteigen musst da sich 4 Türen nicht mehr öffnen lassen beim abstellen. Das ist skandalös/desaströs und das Verhalten vom Hersteller ist auffälligst hochmütig, "zb. das ist nur bei Ihnen so dass die Displays und Lichter ausfallen oder die Fehlermeldungen in allen Farben...", "dazu haben wir keine Einträge/Probleme,..."

Ich bin froh meinen SQ6 gegen einen IX getauscht zu haben. Das ist eine ganz andere Klasse hinsichtlich Qualität, Performance, Ausstattung, Sicherheit, Usability, Verbrauch/Reichweite. Fürs exakt selbe Geld. Alles was Audi verspricht im Prospekt, hält der IX ein. Ich bekomme grade Ausschlag wenn ich an diese SQ6 Experience denke... sorry :-) OK der IX hat keine lustigen Lichtsignaturen und auch keine 800V. Leuchtet aber besser, lädt trotzdem schneller und kontinuierlicher und kommt 250KM weiter. Wer diesen Vergleich der beiden Fahrzeuge gemacht hat, sieht am Ende erst so richtig, wie Audi derzeit die Kunden abzieht/verarscht.

Ich verstehe, dass du ein Problem mit deinem Auto hattest. Du fährst aber auch seit Monaten keinen SQ6 mehr. Versuchst aber mit Krampf weiterhin jedem sein Auto schlecht zu reden.

Fakt ist, es gibt hier viele zufriedene Fahrer. Fakt ist auch, dass gerade in den letzten Monaten (nach deiner Wandlung) hier viele berichten, dass durch die gezielten Updates an den einzelnen Steuergeräten die Probleme nachhaltig gelöst wurden.

Alles andere was du schreibst ist für mich leider das übliche generische Gerede unzufriedener Personen. "Ich kenne zig Hädler" und "ich kenne viele Fahrer" Wie viele sind es denn prozentual unter den Q6 Fahrern oder unter den Händlern?

Ich verstehe das du unzufrieden warst, aber du hast das Thema für dich gelöst, dann lass doch allen anderen ihren Spaß. Nicht jeder hier möchte einen BMW fahren...

Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 21. August 2025 um 12:49:09 Uhr:
Ich verstehe, dass du ein Problem mit deinem Auto hattest. Du fährst aber auch seit Monaten keinen SQ6 mehr. Versuchst aber mit Krampf weiterhin jedem sein Auto schlecht zu reden.
Fakt ist, es gibt hier viele zufriedene Fahrer. Fakt ist auch, dass gerade in den letzten Monaten (nach deiner Wandlung) hier viele berichten, dass durch die gezielten Updates an den einzelnen Steuergeräten die Probleme nachhaltig gelöst wurden.
Alles andere was du schreibst ist für mich leider das übliche generische Gerede unzufriedener Personen. "Ich kenne zig Hädler" und "ich kenne viele Fahrer" Wie viele sind es denn prozentual unter den Q6 Fahrern oder unter den Händlern?
Ich verstehe das du unzufrieden warst, aber du hast das Thema für dich gelöst, dann lass doch allen anderen ihren Spaß. Nicht jeder hier möchte einen BMW fahren...

Sorry wenn das so rüberkommt, keine Werbung natürlich. Man sollte die Sache aber nicht verniedlichen, ... gab Probleme, jetzt ist alles gut usw. - generisches Gerede hin oder her. Bleiben wir bei den Fakten:

Der Thread hier hat 1800 Einträge und es reisst nicht ab (auch wegen solcher Kandidaten wie mir), bedeutet, man hat die Probleme nicht im Griff. Sonst würde dieser Thread stillstehen und nach hinten rutschen. In diesem Fall bin ich ein Ex-SQ6erler un du eben ein zukünftiger. Beide haben wir keinen SQ6, schreiben aber beide hier fest mit und bald wird der Thread 1900 Einträge haben ;-)

Ich will wirklich keinem die Freude vertun. Was der SQ6 echt gut kann ist längs und auch Quer hinten mit Druck wenn man will.

Der Unterschied in unseren Wortspenden & Quellen ist, dass du noch keine Erfahrung beim SQ6 hattest und ich immerhin knapp 8-9 Monate. Mach die Erfahrung selbst, ich wünsche, dass deiner gut funktioniert, denn das kommt tatsächlich so vor höre auch ich.

Es sind immer noch Einzelfallbeispiele. Nennst du die 1.800 Einträge in diesem Chat, musst du auch die 90% zufriedenen Kunden nennen im Zufriedenheit-Chat. Deine Sicht ist sehr einseitig. DU hast massive Probleme, deswegen wird das generalisiert. Das ist Quatsch. Und solange die Leute hier keine Studien nennen sondern anekdotische Evidenz, kann auch keiner sicher sagen, ob anderen Hersteller besser ist. Um da jetzt vllt einfach mal einen Strich drunter zu machen.

Ähnliche Themen

Wenn einem Audi-Mitarbeiter aufgrund ihrer Erfahrungen nahelegen, bis auf Weiteres keinen A6/Q6 zu kaufen oder leasen, dann ist das nicht die übliche Fehlerquote.

Zitat:
@Flob schrieb am 21. August 2025 um 15:15:26 Uhr:
Wenn einem Audi-Mitarbeiter aufgrund ihrer Erfahrungen nahelegen, bis auf Weiteres keinen A6/Q6 zu kaufen oder leasen, dann ist das nicht die übliche Fehlerquote.

Genau, dann ist das die persönliche Meinung eines Audi Mitarbeiters der gerade unter anderem deswegen angepisst ist, weil er nicht wie jedes Jahr vollkommen überzogene Gehaltssteigerungen bekommt...

Wann geht es die Fehler und Störungen am Audi hier?

Zitat:@Flob schrieb am 20. August 2025 um 20:31:45 Uhr:
Es ist definitiv so, dass Audi momentan mit der Software ein riesiges Problem hat. Das wird einem auf Nachfrage auch bestätigt. Mein 5er jedenfalls läuft tadellos. Leider fährt er sich nicht wie ein Audi mit Luftfederung. Aber bevor ich mir so ein Problem ans Bein binde, warte ich noch ab.

Das ist doch alles recht individuell. Mein Q6 läuft seit einem Jahr weitestgehend problemlos. Die Kleinigkeiten die auftraten waren schnell behoben.

Das heisst natürlich nicht, dass es auch krasse Ausfälle bei anderen gibt. Aber in meinem Umfeld sind die Q6/A6 Fahrer alle happy.

Ich hatte zuerst auch Bedenken, als ich den riesigen Thread gesehen hab.

Aber ich bin seit 2 Monaten sehr Happy. Mein Q6 185kW ist super.

Ich kann auch nur auf den "Zufriedenheits-Durchzählthread" in diesem Forum verweisen. Die meisten Q6 Fahrer (ich einschließlich) sind zufrieden.

Habe heute an der Ladestation einen Q6 Fahrer angesprochen. Die Karre sah einfach zu geil aus! Er hat den Wagen seit 3 Monaten und ist total happy. Meine konkrete Frage auf Softwaremängel wurde durch ein: “habe keine“ beantwortet, „die App zickt etwas rum, aber so st alles OK“

Auf die Frage, ob er ihn wieder mehmen würde, sagte er: ja, absolut!

Soviel dazu. Wie gesagt: meiner kommt Kw46 und ich freu mich drauf.

Hatte das ja schon mal geschrieben. Bei der Probefahrt sind bei mir die Assistenzsysteme abgeschmiert und ließen sich auch nicht wieder zur Mitarbeit bewegen. Dazu kommt, dass ich jemanden kenne, der an der Entwicklung der Software beteiligt war. Nicht gut.

Nach der Lektüre dieses Threads tendiere ich, wenn es ein Dienstwagen unter 100.000 Euro werden soll, zu einem Hyundai Ioniq 9. Die Koreaner scheinen das Thema besser im Griff zu haben.

Ich will ein Auto, was mich nervt. Ob der Q6 das erfüllen kann, da bin ich sehr skeptisch.

Zitat:
@MrGarfieldt schrieb am 21. August 2025 um 16:22:33 Uhr:
Genau, dann ist das die persönliche Meinung eines Audi Mitarbeiters der gerade unter anderem deswegen angepisst ist, weil er nicht wie jedes Jahr vollkommen überzogene Gehaltssteigerungen bekommt...

Glaubt doch was ihr wollt. Ich wäre heilfroh, wenn es anders wäre, denn dann würde ich zu audi zurück kommen. Aber das ist nicht irgendein Audi MA, sondern mein langjähriger Service Berater in einem großen Audi Zentrum.

Dass es bei einigen problemlos läuft ist doch auch kein Beleg dafür, dass momentan bei Audi die Kacke nicht am Dampfen ist. Das ist sie und ich hoffe, es wird bald besser.

Keiner hier hat jemals seine Identität nachweisen müssen. Ich traue den Aussagen zu solchen Themen hier nur bedingt. Ggf ist es auch die Konkurrenz, die die anderen schlecht macht, es kann aber auch echt sein. Man weiß es nicht.

Bei Amazon ist es ähnlich, viele Rezessionen gefaked. Ich kenne Leute, die sowas beruflich machen.

Ich warte nun auf meinen Q6 etron, habe genug reale Kontakte, die einen Q6 etron fahren und keine Probleme haben, und freue mich deswegen auf den etron.

Zitat:@Tomwillswissen schrieb am 21. August 2025 um 22:10:13 Uhr:
Keiner hier hat jemals seine Identität nachweisen müssen. Ich traue den Aussagen zu solchen Themen hier nur bedingt. Ggf ist es auch die Konkurrenz, die die anderen schlecht macht, es kann aber auch echt sein. Man weiß es nicht.Bei Amazon ist es ähnlich, viele Rezessionen gefaked. Ich kenne Leute, die sowas beruflich machen.Ich warte nun auf meinen Q6 etron, habe genug reale Kontakte, die einen Q6 etron fahren und keine Probleme haben, und freue mich deswegen auf den etron.

Da gehe ich auch von aus…

Klar. Was nicht in mein Weltbild passt, ist gelogen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen