Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1822 Antworten

Zumal das der Ur-etron kann…

Wie, Rettungsgasse bilden? Macht mein e-tron leider nicht.

Ich würde mir viel mehr wünschen, dass diese Mittelstreifenfahrer alle nach rechts gelenkt werden, wenn dort frei ist. Rettungsgasse krieg ich grad noch selbst hin…😁

Zitat:
@meister_l schrieb am 10. August 2025 um 09:48:18 Uhr:
Zumal das der Ur-etron kann…

Sicher? Hatte mein vorheriger etron 55 (2022) nicht gemacht.

Ähnliche Themen

Für die Rettungsgasse musst Du den Spurhalteassistent immer ausschalten. Das nervt schon. Die Mittelspuefahrer nerven natürlich auch. Merke ich mehr seit ich meist 130 fahre :-)

Zitat:@gonzo.t.durden schrieb am 10. August 2025 um 10:59:35 Uhr:
Sicher? Hatte mein vorheriger etron 55 (2022) nicht gemacht.

Ich bin zum Glück nicht häufig im Stau. Aber funzt…

Zitat:@vogel70 schrieb am 10. August 2025 um 11:00:53 Uhr:
Für die Rettungsgasse musst Du den Spurhalteassistent immer ausschalten. Das nervt schon. Die Mittelspuefahrer nerven natürlich auch. Merke ich mehr seit ich meist 130 fahre :-)

Aber das ist doch nur ein kleiner Klick am Kopf des linken Hebels.

LG

Muss dann aber auch noch selbst lenken… das ist doch der Punkt

Zitat:@pufferhecht schrieb am 9. August 2025 um 22:18:05 Uhr:
... Macht ja auch Sinn, dass er sich an den Fahrbahnmarkierung orientiert und nicht jedem Fahrzeug folgt. Dann würde er ja auch den Fahrzeugen folgen, die aus dringenden Gründen den Standstreifen im Stau nutzen...

Ein BMW aktiviert im Stau automatisch das Rettungsgassenprogramm und fährt, je nach Spur, ganz links….

Zitat:@Franki31H schrieb am 10. August 2025 um 17:07:42 Uhr:
Ein BMW aktiviert im Stau automatisch das Rettungsgassenprogramm und fährt, je nach Spur, ganz links….

Und BMW kommt sogar auf mehr als zwei Spuren klar, was ich schon bei meinem momentan gefahrenen Mercedes schwer vermisse, der Rettungsgasse so ein bisschen kann, aber auf der Mittelspur ist er völlig lost. Wenn der Q6 das nun gar nicht kann, ist das aber auch traurig. Kam den schon mal ein OTA zum Thema Fahrassistenz? (Noch so etwas was ich sehr vermisse, seit ich keinen BMW mehr fahre: kontinuierliche Verbesserung und gar Weiterentwicklung)

Ich fahre seit 27 Jahren Auto und brauchte bisher keinen Rettungsgassenassistenten. Was sind das für Themen? Erste Welt Probleme? Wie oft brauch man diese Funktion in einem Autoleben?….

Bevor jetzt schlaue Kommentare kommen:Es wird nirgendwo versprochen also weiss man vorher das man eine Auto bekommt das es nicht „kann“.

Zitat:@DirkQ8 schrieb am 10. August 2025 um 18:12:20 Uhr:
Ich fahre seit 27 Jahren Auto und brauchte bisher keinen Rettungsgassenassistenten. Was sind das für Themen? Erste Welt Probleme? Wie oft brauch man diese Funktion in einem Autoleben?….Bevor jetzt schlaue Kommentare kommen:Es wird nirgendwo versprochen also weiss man vorher das man eine Auto bekommt das es nicht „kann“.

Der Slogan heißt: Vorsprung durch Technik!

Den Vorsprung habe ich bislang aber noch nicht erlebt! Grausige Software, Assistenz deutlich schlechter: (Geschwindigkeit wird immer auf 100% angepasst, BMW konnte plus x km/h, Rettungsgasse im Stau bildet er nicht, damit muss ich Assitenz deaktivieren und im Stau selbst fahren: nervt!, keine Gesenerkennung….. ) Sorry! Soll kein Badhing sein, Vorsprung sieht für mich aber anders aus….

Zitat:@DirkQ8 schrieb am 10. August 2025 um 18:12:20 Uhr:
Ich fahre seit 27 Jahren Auto und brauchte bisher keinen Rettungsgassenassistenten. Was sind das für Themen? Erste Welt Probleme? Wie oft brauch man diese Funktion in einem Autoleben?….Bevor jetzt schlaue Kommentare kommen:Es wird nirgendwo versprochen also weiss man vorher das man eine Auto bekommt das es nicht „kann“.

Mein VW Käfer damals hatte nicht mal eine Tankanzeige (Füllstand). Ging auch, war aber nicht so toll. Du verstehst vielleicht, worauf ich hinaus will?

Ich verstehe nicht was diese Diskussion mit Probleme/Fehler/Störungen zu tun hat. Das sollte doch Themen betreffen die versprochen/beschrieben wurden und jetzt nicht funktionieren.

Zitat:
@Caesarecho schrieb am 26. Juli 2025 um 16:14:57 Uhr:
So jetzt bin ich auch bei den Betroffenen eines Totalausfalls dabei…der Abschleppwagen kommt gleich.
Bei mir ging gerade 3 mal hintereinander die Alarmanlage beim geparkten Auto an. Beim dritten Mal bin ich dann zum Auto gelaufen und wollte einsteigen, aber das Auto ließ sich weder über die Griffe, die beiden Autoschlüssel noch über die App öffnen.
Also Pannendienst von Audi angerufen, mit deren Anleitung die Kappe am Griff abgezogen und mit dem Notschlüssel die Fahrertür geöffnet… Bildschirme blieben schwarz, nach einem Versuch einen Resets, den die Audi Kollegen beschrieben haben, ging das Mitteldisplay und auch die Freisprecheinrichtung und das Navi an. Aber es ließ sich kein Gang einlegen und die komplette Elektronik war tot….das touchfeld in der Armlehne ging nicht, der Wahlhebel nicht und das Fahrerdisplay auch nicht. Der Wagen war nicht startbereit.
Zum Glück stand der Wagen bei mir zu Hause vor der Tür. Wenn das im Urlaub vor 2 Wochen passiert wäre, hätte das eine ganze andere Wirkung gehabt.
Nun warte ich auf den Abschleppwagen und den Wagen kann man auch nicht mehr über den Notschlüssel verschließen. Echt schade, da der Wagen bisher problemlos (bis auf Kleinigkeiten) lief und nun ein elektronischer Totalausfall aus dem Nichts. Ich berichte, wie es weitergeht…

Eine Frage: Hattest Du den digitalen Schlüssel angelernt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen