Probleme / Fehler / Störungen

Audi Q6 GF (2024)

Ich habe am Donnerstag meinen SQ6 abgeholt und bekomme folgende Fehlermeldung (siehe Fotos):

Dämpferregelung: Störung! Weiterfahrt möglich.

Daraufhin wird das Luftfahrwerk bretthart und man wird gnadenlos durchgeschüttelt. Der Fehler taucht unregelmäßig mal nach 10km oder mal erst nach 150km nach Fahrtantritt auf.
Wenn man wieder neu ins Auto steigt ist der Fehler zunächst weg und das Fahrwerk verhält sich normal. Nach einiger Zeit kommt der Fehler aber wieder.

Mal gucken, was der Händler morgen dazu sagt.

Fehlermeldung 2
Fehlermeldung
1822 Antworten

Zitat:

@naturbursch schrieb am 23. April 2025 um 21:18:58 Uhr:


Wenn ich das Auto ausschalte, geht das Radio mit aus. Wenn ich dann aussteige, geht das Radio plötzlich wieder an. Kennt jemand das Phänomen?

Na so solls ja sein?! Wieso sollte das ein Problem sein?

Edit: sorry. Falsch gelesen. JA das ist ein Problem. Passiert bei mir auch manchmal. Denke das hat mit der Sitzerkennung zu tun. Wenn man nicht in einem Zug aussteigt sondern seinen Hintern hebt und dann wieder senkt denkt das Auto wohl man ist wieder eingestiegen. Könnte es das sein? Weil eigentlich sollte es dann ja wieder ausgehen wenn man endgültig draussen ist.

Nervt voll, ist aber nicht 100% reproduzierbar bei mir.

Yes ist bei mir auch oft so, aber nicht bei immer. Fällt besonders beim Abschalten auf, aber auch in anderen Situationen verhält sich die SW unterschiedlich.

Du hast recht, so wird es wohl sein. Hatte auch schon das Gefühl, dass es mit der Sitzerkennung zu tun hat. Schon wieder was um Audi zu bombardieren, aber die reagieren ja sowieso nicht.

Mich nervt aktuell VIEL mehr, dass die Internetverbindung seit Tagen nicht funktioniert. Aber irgendwie wohl doch?! Ich kann keinerlei Apps nutzen (eben weil keine Verbindung), aber mein Datenpaket scheint er abfragen zu können. Zumindest dauert es ein wenig bis die Meldung mit dem verbleibenden Datenvolumen angezeigt wird. Ausserdem kann ich Naviziele über die App ans Auto schicken.
Hat jemand eine Idee wie man überprüfen kann ob das Auto eine Verbindung hat oder nicht? Ich dreh noch durch ...

Img
Img
Img
Ähnliche Themen

Wie im Verlauf schon geschrieben, könnte vielleicht helfen:
Hauptnutzer abmelden & neu anmelden

Zitat:

@ws33 schrieb am 24. April 2025 um 16:56:58 Uhr:


Wie im Verlauf schon geschrieben, könnte vielleicht helfen:
Hauptnutzer abmelden & neu anmelden

Ah, danke. Das hab ich gelesen aber wieder vergessen 🙂

Das kann ich dann aber wieder selbst anmelden, oder muss ich da wieder zum Händler?

Also nicht mal das schaffe ich inzwischen. Wo kann man die Nutzer in diesem verdammten Auto finden. Warum ist das alles so furchtbar umständlich und unübersichtlich????!!

In schöner Regelmäßigkeit seit jetzt 3 Tagen morgens keine Rückfahrkamera alle andere Systeme laufen einwandfrei kurz Tür öffnen reicht nicht, erst nach dem ersten Abstellen incl Abschliessen funktioniert sie wieder so wie es sein soll und das den ganzen Tag !

Nach der knackender Lichtleiste nun die RFK mit Macken… fängt echt super an ( Abholung vor 10 Tagen )

Bild #211490132

Zitat:@ambero schrieb am 23. April 2025 um 10:00:29 Uhr:

Nach dem letzten Update der App endlich mal ein Hinweis, warum die Alarmanlage ständig losgeht. Insassenerkennung im Fond, siehe Screenshot der App. Jetzt ist mir auch klar, woran es vermutlich liegt: Ich habe letzte Woche das Original-Trennetz montiert, was der Auslöser sein dürfte.

Das Trennnetz ist es wohl nicht. Alarmanlage geht los im Zusammenhang mit Digitalem Schlüssel auf dem iPhone und dem Verschließen über die Lock-Funktion der Heckklappe. Jemand eine Idee, wie man die Innenraumüberwachung deaktivieren kann?

Zitat:

@ambero schrieb am 24. April 2025 um 20:23:10 Uhr:


Zitat:@ambero schrieb am 23. April 2025 um 10:00:29 Uhr:

Zitat:

@ambero schrieb am 24. April 2025 um 20:23:10 Uhr:



Zitat:

Nach dem letzten Update der App endlich mal ein Hinweis, warum die Alarmanlage ständig losgeht. Insassenerkennung im Fond, siehe Screenshot der App. Jetzt ist mir auch klar, woran es vermutlich liegt: Ich habe letzte Woche das Original-Trennetz montiert, was der Auslöser sein dürfte.

Das Trennnetz ist es wohl nicht. Alarmanlage geht los im Zusammenhang mit Digitalem Schlüssel auf dem iPhone und dem Verschließen über die Lock-Funktion der Heckklappe. Jemand eine Idee, wie man die Innenraumüberwachung deaktivieren kann?

Siehe Bordbuch bzw. Anhang.

Ist mir bei mir letztes Jahr August kurz nach Übernahme 2-3 mal passiert und habe es dann deaktiviert. Seitdem Ruhe.

Bordbuch

Zitat:

@HrPaschulke schrieb am 24. April 2025 um 19:25:35 Uhr:


In schöner Regelmäßigkeit seit jetzt 3 Tagen morgens keine Rückfahrkamera alle andere Systeme laufen einwandfrei kurz Tür öffnen reicht nicht, erst nach dem ersten Abstellen incl Abschliessen funktioniert sie wieder so wie es sein soll und das den ganzen Tag !

Nach der knackender Lichtleiste nun die RFK mit Macken… fängt echt super an ( Abholung vor 10 Tagen )

Das Problem habe ich auch. Ist eines der vielen, welche Audi derzeit nicht lösen kann und ggf. über ein Update in ferner Zukunft gefixt wird.

Dieses Problem und viele andere haben mich zum Antrag auf Wandlung bewogen.

Habe heute wieder über eine Stunde im Auto verbracht und versucht MMI zu einer Nutzung der mobilen Daten zu bewegen. Aussichtslos. Hauptnutzer entfernt, alle Einstellungen zurückgesetzt, MMI rebootet - völlig egal. Das Auto bestätigt, dass es den Datenvertrag aktiviert hat, die Daten zur Verfügung stehen, diese sind aber für MMI nicht nutzbar.
Wie gesagt, Ziele per Handy schicken, Standheizung aktivieren, von HomeAssistant Audi API abfragen - funktioniert alles. Aber der Store ist nicht nutzbar und alle darin erhältlichen Apps können die 3Gb Datenvolumen nicht nutzen. Diese funktionieren hier nur wenn ich einen WLAN-Hotspot vom Handy nutze (oder einen anderen x-beliebigen). NERV!!!

Zitat:@McFly1068 schrieb am 24. April 2025 um 20:54:24 Uhr:

Siehe Bordbuch bzw. Anhang.Ist mir bei mir letztes Jahr August kurz nach Übernahme 2-3 mal passiert und habe es dann deaktiviert. Seitdem Ruhe.

@McFly1068: Danke, das ist zwar nur Symptombekämpfung, aber es hat scheinbar geholfen!

Das nächste Problem ließ nicht lange auf sich warten: Seit heute bei Tempo 80 und unter 10 Grad auf einer österreichischen Autobahn plötzlich eine Warnung, dass irgendwas mit dem Kühlsystem nicht stimmt und ich zur Werkstatt soll. Meldung kam bisher noch 4 Mal…

Hi. Habe das Problem dass bei mir das AC-Laden nach circa 5-6 Minuten abbricht. Also bei circa 1,1kwh.

Das Auto war schon in der Werkstatt. Aussage war: „wir haben das Steuergerät zurückgesetzt und es müsste nun wieder funktionieren“. Tut es leider aber nicht. Offen gestanden habe ich keine Lust es schon wieder dort hinzubringen. Hat jemand eine Idee was das sein kann oder was ich tun kann?

DC-Laden funktioniert…

Deine Antwort
Ähnliche Themen