Probleme Connect und App
Hallo zusammen,
hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe Audi Connect (3 Jahre) und das dazugehörige App (iPhone).
Die App ruft auch alle Daten ab (z.b. Audi verschlossen, Fahrzeugstatusreport ....), jedoch funktioniert es nicht, die Standheizung über die App einzuschalten (wenn ich die Standheizung im Fahrzeug programmiere, zeigt mit das App auch an, wenn diese läuft - siehe Bild anbei) oder das Fahrzeug zu ver-/entriegeln.
Es kommt immer die Meldung: "Beim Ausführen der Funktion ist ein technischer Fehler aufgetreten"
Bei myAudi werden alle verfügbaren Funktionen angezeigt, somit bin ich auch berechtigt !
Für hilfe wäre ich dankbar (habe dass app schon neu installiert, auch schon Hauptbenutzer im connect gelöscht und neu angemeldet).
Danke !
T.
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Nachricht für alle die zur Zeit (seit ca 28.10.2019) Probleme mit der connectivity der my audi app haben: Anruf bei der Kundenbetreuung ergab, dass ein "globales Problem mit Audi Connect" vorliegt und die Technik mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung arbeitet.
Also nicht am eigenen Auto oder Mobiltelefon verzweifeln, sondern einfach nur warten.
Gruss an alle Zweifelnden
drachenauge
325 Antworten
Guten Tag,
ich hatte sowohl das bestellte als auch eigene Fahrzeug (unter Angabe der VIN) in my Audi angelegt. Konnte auch den Produktionsstand verfolgen (zuletzt auf ``Perfektion``). Jetzt ist nur noch das eigene Fahrzeug angelegt, dort kann ich ja den Produktionsstand nicht einsehen. Habe alles gelöscht, versucht das bestellte Fahrzeug wieder neu anzulegen-es geht nicht. Gibt es da Problemer allgemeiner Art oder ähnliches?? ich finde das ist echt schlecht bei Audi. Aber das wurde ja bereits von einigen kommuniziert.
Gerade gab es für iPhones ein Update der roten „myAudi“ APP. Vielleicht läuft sie jetzt etwas stabiler?
Nö, ich habe mich daran gewöhnt die myAudi App in regelmäßigen Zyklen zu deinstallieren und neu zu laden.
Ab und wann bleibt die Standheizung auf 0min hängen - dann geht nix mehr.
Zu 99% funktioniert dann die MMI App.
Seit gestern funktioniert MMI Connect und My.audi App wieder , ohne weiteres Zutun meinerseits. Mal sehen wie lange. Hat jemand das gleiche Problem ?
Ähnliche Themen
Der MMI App geht bei mir immer! Der My Audi App in letzter Zeit zu 85%! Bei jedem Update wird es besser!
Seit 23.2.18 funktioniert Audi Connect wieder nicht. Bei einem von euch zurzeit? Liegt es nun am AudiServer oder an mir ?
Zitat:
@Fjenneslev schrieb am 13. März 2018 um 18:56:37 Uhr:
Seit 23.3.18 funktioniert Audi Connect wieder nicht. Bei einem von euch zurzeit? Liegt es nun am Server oder an mir ?
Bei mir ging es heute, wobei das nichts zu sagen hat.
Du meinst sicherlich heute oder? 😁
Seit gestern geht es bei mir aber auch nicht mehr.
So lange, also 2 ganze Tage hatte ich noch nie.
Google earth habe ich gar nicht, aber die Connectdienste laufen.
Um mal ganz ohne Verbindung...wie kann ich mein Android Handy wieder am USB anstecken OHNE das Android-Auto startet? Selbst nachdem ich die App deinstalliert habe kommt ständige der Hinweis auf den Download. Ich will das Handy am USB laden und dabei Musik über WLAN oder Bluetooth abspielen...sobald Android-Auto startet ist beides deaktiviert ??
Habe die neue myAudi App auf Handy installiert, funktionierte sehr gut. Seit 29.5.18 aber nicht mehr. Habe keine Veränderungen vorgenommen. Kann mir jemand sagen wieso das so ist.
Zitat:
@Fjenneslev schrieb am 17. Juni 2018 um 15:30:33 Uhr:
Habe die neue myAudi App auf Handy installiert, funktionierte sehr gut. Seit 29.5.18 aber nicht mehr. Habe keine Veränderungen vorgenommen. Kann mir jemand sagen wieso das so ist.
In solchen Fällen hilft bei mir immer, wenn ich mich neu einlogge.
Hallo,
Besitzer von einen Audi Q5 (seit 2 Tagen :-)) versuche ich im Iphone das App myAudi zu benutzen... Leider bekomme ich den Fehler:
Daten nicht aktualisiert. Der Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)
Weiß jemandem mehr darüber?
Danke und viele Grüße.
Eric
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'MyAudi App: Fehler Daten nicht aktualisiert (MBBConnector.MbbError-Fehler 0.)' überführt.]