Google Earth - Lizenz wann läuft es aus?

Audi Q5 FY

Seit einem nun fahre ich den 2,0 Tfsi und bin sehr zufrieden. Seit heute versucht er jedoch immer die Google Earth Karte zu laden und obwohl LTE vollen Ausschlag hat schaltet er nach einer Ewigkeit wieder auf Standardkarte um. Jemand eine Idee an was das liegen kann bzw wie ich Abhilfe schaffen kann!?

Beste Antwort im Thema

Wäre schön, wenn nach der Umstellung die hinterlegten Navidaten (Geschwindigkeitsbeschränkungen usw.) korrekt sind.

Außerdem wäre es schön wenn die auf der Audi Webseite beschriebene Car-to-X Kommunikation läuft 😉

107 weitere Antworten
107 Antworten

Wenn das so wäre, sollte man das System schnellstmöglich auf IPv6 umstellen 😎

Wir sprechen hier nicht von einem Server sondern von ganzen Server Farmer die auch noch geographisch getrennt sind. Über vorgeschaltete Lastenverteiler wird dann der ankommende Netzwerkverkehr unterschiedlich verteilt. Dadurch kann es vorkommen das ein Fahrzeug funktioniert, ein weiteres nicht.

Grüße Scoty81

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 5. September 2018 um 19:23:45 Uhr:


Wenn das so wäre, sollte man das System schnellstmöglich auf IPv6 umstellen 😎

Dadurch würdest du das Problem auch nicht lösen 😉

...bei ballex las sich das so, als ob es nicht genügend freie Adressen auf dem Server geben würde 😉

Zitat:

@scoty81 schrieb am 5. September 2018 um 19:27:22 Uhr:



Zitat:

@Alpharetta schrieb am 5. September 2018 um 19:23:45 Uhr:


Wenn das so wäre, sollte man das System schnellstmöglich auf IPv6 umstellen 😎

Dadurch würdest du das Problem auch nicht lösen 😉

Ähnliche Themen

Keine Angst, da gibt es genug.

https://de.wikipedia.org/wiki/IPv6

„IPv6 stellt als Protokoll der Vermittlungsschicht (Schicht 3 des OSI-Modells) im Rahmen der Internetprotokollfamilie eine über Teilnetze hinweg gültige 128-Bit-Adressierung der beteiligten Netzwerkelemente (Rechner oder Router) her. Ferner regelt es unter Verwendung dieser Adressen den Vorgang der Paketweiterleitung zwischen Teilnetzen (Routing). Die Teilnetze können so mit verschiedenen Protokollen unterer Schichten betrieben werden, die deren unterschiedlichen physikalischen und administrativen Gegebenheiten Rechnung tragen.“

Zitat:

@scoty81 schrieb am 5. September 2018 um 19:26:15 Uhr:


Wir sprechen hier nicht von einem Server sondern von ganzen Server Farmer die auch noch geographisch getrennt sind. Über vorgeschaltete Lastenverteiler wird dann der ankommende Netzwerkverkehr unterschiedlich verteilt. Dadurch kann es vorkommen das ein Fahrzeug funktioniert, ein weiteres nicht.

Grüße Scoty81

Was willst mir jetzt damit sagen?

... das über IPv6 auch das Problem mit den physikalisch getrennten Teilnetzen adressiert werden kann...

Zitat:

@scoty81 schrieb am 5. September 2018 um 19:58:50 Uhr:


Was willst mir jetzt damit sagen?

Das kann es auch über IPv4 aber ich glaube das führt hier jetzt zu weit 😉 😁

Zitat:

@Alpharetta schrieb am 5. September 2018 um 19:30:14 Uhr:


...bei ballex las sich das so, als ob es nicht genügend freie Adressen auf dem Server geben würde 😉

Nee, das meinte ich nicht...nur, dass man das Gefühl hat es gibt "funktionierende Abzweigungen" (siehe Ausführungen von scoty81) und welche, die den Anmeldeversuch ins Leere laufen lassen. An was das genau liegt kann ich natürlich nicht sagen...es ist nur auffällig, dass es bei den gleichen Fahrzeugen mal funktioniert...und z.B. nach dem nächsten Halt/Neustart des Systems nicht mehr.

Zitat:

@mykuh schrieb am 4. September 2018 um 23:13:58 Uhr:


Manche müssen nun da völlig orientierungslos den Q5 FY stehen lassen! Spart auf jeden Fall Sprit!
So ist‘s nun mal mit der digitalen Technik. Wer weiter sein Ziel finden möchte: Es gibt auch noch ausführliche Straßenkarten!

Es funktioniert ja nur die G..gle-Ansicht nicht. Die normale Karte kann man ja verwenden 😉 .
Gruß Kurt

Kann es auch an der SIM-Karte liegen? E-SIM vs Provider- SIM? Kann mich an Probleme mit der SIM bei A4 und A6 erinnern, finde aber den Fred nicht mehr! Damals war über O2 oder Vodafone der Empfang von Google gestört. War meiner Erinnerung nach Ende 2014.

Also ich habe zwei Q2 und habe auch seit Ende August Probleme mit der Anzeige von Google Earth an beiden Fahrzeugen. Das System initialisiert sich dabei sehr lange. Gestern hatte ich nach einer Stunde noch keine Verbindung/Anzeige. Ist schon traurig, dass man bei Audi das nicht in den Griff bekommt.

Zitat:

@dr.nobody schrieb am 6. September 2018 um 09:51:43 Uhr:


Kann es auch an der SIM-Karte liegen? E-SIM vs Provider- SIM? Kann mich an Probleme mit der SIM bei A4 und A6 erinnern, finde aber den Fred nicht mehr! Damals war über O2 oder Vodafone der Empfang von Google gestört. War meiner Erinnerung nach Ende 2014.

Nein es liegt nicht an der SIM-Karte.

Hi Beisammen!

Seit 2 Tagen funktioniert Google Earth bei mir fehlerfrei.
Hoffe es bleibt so!

LG Erwin Franz

Deine Antwort
Ähnliche Themen