Probleme Connect und App
Hallo zusammen,
hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe Audi Connect (3 Jahre) und das dazugehörige App (iPhone).
Die App ruft auch alle Daten ab (z.b. Audi verschlossen, Fahrzeugstatusreport ....), jedoch funktioniert es nicht, die Standheizung über die App einzuschalten (wenn ich die Standheizung im Fahrzeug programmiere, zeigt mit das App auch an, wenn diese läuft - siehe Bild anbei) oder das Fahrzeug zu ver-/entriegeln.
Es kommt immer die Meldung: "Beim Ausführen der Funktion ist ein technischer Fehler aufgetreten"
Bei myAudi werden alle verfügbaren Funktionen angezeigt, somit bin ich auch berechtigt !
Für hilfe wäre ich dankbar (habe dass app schon neu installiert, auch schon Hauptbenutzer im connect gelöscht und neu angemeldet).
Danke !
T.
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Nachricht für alle die zur Zeit (seit ca 28.10.2019) Probleme mit der connectivity der my audi app haben: Anruf bei der Kundenbetreuung ergab, dass ein "globales Problem mit Audi Connect" vorliegt und die Technik mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung arbeitet.
Also nicht am eigenen Auto oder Mobiltelefon verzweifeln, sondern einfach nur warten.
Gruss an alle Zweifelnden
drachenauge
325 Antworten
Hallo, Anfängerfrage von mir. Ich warte ja nun auf meinen Q5 (nich bis Juli).
Was mich interessiert, da ich das Audi Connect und das Technology Paket bestellt habe. Ich habe verstanden, dass ich über my Audi Napster oder Amazon Music abspielen kann. Meine Frage: Geht der Datenstream dann zu Lasten meines Vertrags vom iPhone oder über die Karte die im Auto verbaut ist?
Vielen Dank und schönes Wochenende.
Wenn du die Karte im Auto nutzen willst (e-Sim) dann musst du Datenpakete dazu buchen.
Das wäre dann hier
Wenn dann musst du schon deine eigene nutzen, dann lauft aber alles über deine eigene Sim und nichts mehr über die e-Sim.
Im Anhang die Preise für die e-Sim.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Januar 2018 um 12:35:42 Uhr:
Wenn du die Karte im Auto nutzen willst (e-Sim) dann musst du Datenpakete dazu buchen.
Das wäre dann hierWenn dann musst du schon deine eigene nutzen, dann lauft aber alles über deine eigene Sim und nichts mehr über die e-Sim.
Im Anhang die Preise für die e-Sim.
Hallo Marc,
vielen Dank für die Info.
Kann ich denn dann die SIM von Audi (ohne zusätzliche Datenpakete) im Schacht belassen und trotzdem Amazon Music (über die myaudi App) abspielen, zu Lasten des Tarifs in meinem Handy?
Viele Grüsse
Ähnliche Themen
Die e-Sim ist fest verbaut und kannst du so oder so nicht rausnehmen.
Du hast nur ein Schacht, wo du noch zusätzlich eine Sim einlegen kannst.
Ja du kannst aber über dein Handy Amazon Music nutzen, sodass es auch über deren Karte läuft.
Zitat:
@marc4177 schrieb am 28. Januar 2018 um 12:57:18 Uhr:
Die e-Sim ist fest verbaut und kannst du so oder so nicht rausnehmen.
Du hast nur ein Schacht, wo du noch zusätzlich eine Sim einlegen kannst.Ja du kannst aber über dein Handy Amazon Music nutzen, sodass es auch über deren Karte läuft.
Danke Dir
Stolze Preise für die Datenpakete. Napster ist ja bei der Telekom im StreamOn dabei, AmazonMusic nicht.
Zitat:
@hoewel schrieb am 28. Januar 2018 um 14:44:49 Uhr:
Stolze Preise für die Datenpakete. Napster ist ja bei der Telekom im StreamOn dabei, AmazonMusic nicht.
Find ich auch ziemlich teuer.
Deshalb streame ich nicht, sondern nutze den guten alten usb-stick.
Zitat:
@hoewel schrieb am 28. Januar 2018 um 14:44:49 Uhr:
Stolze Preise für die Datenpakete. Napster ist ja bei der Telekom im StreamOn dabei, AmazonMusic nicht.
Seit wann ist AmazonMusic nicht dabei? Ich streame ohne Probleme mit StreamOn -???
Okay, dann habe ich es wohl auf der Internetseite der Telekom übersehen. Dort werden ja die Partner von StreamOn angezeigt.
Dort stehen nicht immer gleich alle Partner.
Guck mal
hier.
Hallo
Ich habe jetzt endlich meinen q5. Fahrfreude ist gross. Aber ich verzweifelte an New Audi Fahrer an dem mmi. Ich habe ein Samsung s8+. Telefonieren geht. SMS auch. Email geht nicht. Amazon Musik geht nicht. Verbindung über Bluetooth funzt wohl. Ich habe sowohl die min App als auch die neue my Audi App laufen. Ich kann zwar am Handy Amazon Musik online laufen lassen (Dann WLAN aus). Aber im mmi finde ich Twitter aber nicht Amazon. So kann ich blind auf den nächsten Titel wechseln. Hängt das am Handy? Habe WLAN schon bei bekannt. Versucht Hotspot Handy einzurichten....aber die im Handbuch Audi beschriebene Suchfunktion nach WLAN Hotspot gibt es nicht.
Lange Rede kurze frage: kann jemand beschreiben was ich tun muss im mein s8+ optimal mit q5. Oder umgekehrt. Zu verbinden?
Dankeschön vorab