Probleme Connect und App
Hallo zusammen,
hoffe mir kann jemand helfen.
Ich habe Audi Connect (3 Jahre) und das dazugehörige App (iPhone).
Die App ruft auch alle Daten ab (z.b. Audi verschlossen, Fahrzeugstatusreport ....), jedoch funktioniert es nicht, die Standheizung über die App einzuschalten (wenn ich die Standheizung im Fahrzeug programmiere, zeigt mit das App auch an, wenn diese läuft - siehe Bild anbei) oder das Fahrzeug zu ver-/entriegeln.
Es kommt immer die Meldung: "Beim Ausführen der Funktion ist ein technischer Fehler aufgetreten"
Bei myAudi werden alle verfügbaren Funktionen angezeigt, somit bin ich auch berechtigt !
Für hilfe wäre ich dankbar (habe dass app schon neu installiert, auch schon Hauptbenutzer im connect gelöscht und neu angemeldet).
Danke !
T.
Beste Antwort im Thema
Aktuelle Nachricht für alle die zur Zeit (seit ca 28.10.2019) Probleme mit der connectivity der my audi app haben: Anruf bei der Kundenbetreuung ergab, dass ein "globales Problem mit Audi Connect" vorliegt und die Technik mit Hochdruck an der Fehlerbeseitigung arbeitet.
Also nicht am eigenen Auto oder Mobiltelefon verzweifeln, sondern einfach nur warten.
Gruss an alle Zweifelnden
drachenauge
325 Antworten
Wollte mal kurzen Zwischenbericht geben..... seit gestern funktioniert alles einwandfrei (ohne das ich was gemacht habe). Ab und zu muss man einfach warten.....
Hi.
Mal abgesehen davon, dass mich die Napster-Einbindung langsam nervt (langsam, meist geht keine Suche, keine Cover beim Wieder-Einschalten, Abbrüche, Springende Titel...) ist mir doch neulich etwas aufgefallen...und ich war erst erfreut:
Als ich abends nach Hause fahre schalte ich auf die Medienauswahl und da sehe ich über der Auswahl Webradio und Napster doch tatsächlich Amazon Music.
Also gleich mal gestartet und es hat funktioniert. Am nächsten Tag mit Vorfreude eingestiegen und es war verschwunden und ist bis jetzt nicht mehr aufgetaucht. Ich benutze ein Galaxy S7 Edge.
Auch aufgefallen ist mir, dass man in der neuen myAudi App (jetzt ist der App-Button rot mit Audi-Emblem) unter dem Menüpunkt „Dienst“ neben Napster auch Amazon auswählen kann.
Wie gesagt, aber bisher alles erfolglos.
Hat da jemand Erfahrung oder Wissen drüber? Läuft eine Testphase oder so? Mache ich was falsch?
Schon mal lieben Dank und beste Grüße,
Amano.
[Von Motor-Talk aus dem Thema '...und plötzlich war da Amazon Music' überführt.]
Zitat:
@Amanoyaku schrieb am 13. Dezember 2017 um 19:58:29 Uhr:
Hi.Mal abgesehen davon, dass mich die Napster-Einbindung langsam nervt (langsam, meist geht keine Suche, keine Cover beim Wieder-Einschalten, Abbrüche, Springende Titel...) ist mir doch neulich etwas aufgefallen...und ich war erst erfreut:
Als ich abends nach Hause fahre schalte ich auf die Medienauswahl und da sehe ich über der Auswahl Webradio und Napster doch tatsächlich Amazon Music.
Also gleich mal gestartet und es hat funktioniert. Am nächsten Tag mit Vorfreude eingestiegen und es war verschwunden und ist bis jetzt nicht mehr aufgetaucht. Ich benutze ein Galaxy S7 Edge.
Auch aufgefallen ist mir, dass man in der neuen myAudi App (jetzt ist der App-Button rot mit Audi-Emblem) unter dem Menüpunkt „Dienst“ neben Napster auch Amazon auswählen kann.
Wie gesagt, aber bisher alles erfolglos.Hat da jemand Erfahrung oder Wissen drüber? Läuft eine Testphase oder so? Mache ich was falsch?
Schon mal lieben Dank und beste Grüße,
Amano.[Von Motor-Talk aus dem Thema '...und plötzlich war da Amazon Music' überführt.]
Also bei mir funktioniert die Verbindung mit der neuen MyAudi App (Version 3.1) inkl. AmazonMusic nur, wenn ich vor jeder Benutzung am Telefon nach "unten" streife, damit ein "Refresh" der Daten stattfindet. Zudem bleibt die Verbindung mit dem MMI im Auto nur vorhanden, wenn ich mein iPhone 8 Plus nicht in die Ladeschale in der Mittelkonsole des Q5 FY lege bzw. entferne. Sehr buggy und komisch in meinen Augen. Nicht wirklich ausgereift und benutzerfreundlich...
Ich hoffe, dass ein Update kommt und die Probleme nicht mehr auftreten, v.a. der permanente Verbindungsabbruch sobald es in der Ladeschale liegt.
Na sieh einer an...und schon kommt das Update für das MMI-App mit Amazon-Unterstützung. Na jetzt bin ich mal gespannt ob das besser klappt als mit Napster oder ob generell das Mediastreaming über die App verbesserungswürdig ist....
Ähnliche Themen
Zitat:
@Amanoyaku schrieb am 18. Dezember 2017 um 23:00:52 Uhr:
Na sieh einer an...und schon kommt das Update für das MMI-App mit Amazon-Unterstützung. Na jetzt bin ich mal gespannt ob das besser klappt als mit Napster oder ob generell das Mediastreaming über die App verbesserungswürdig ist....
Amazon Music läuft bei mir absolut stabil - feine Sache 🙂
Gruß Sunwind
Bei mir ebenfalls sehr sporadisch...mal geht es, mal nicht. Habe noch keine „Grundeinstellung“ gefunden sozusagen. App am Handy immer an oder nicht, in der Ladeschale oder nicht, MyAudi-App und Connect-App gleichzeitig oder nur eines...wie auch immer.
@sunwind
Hast Du da einen Trick????
Da kannst du machen was du willst, mal geht MMI Connect und einmal wieder myAudi.
Da sind wir nicht alleine, dass haben alle Nutzer.
Zur Zeit geht bei mir nur MMI Connect und myAudi will rein gar nicht.
Hallo,
der my Audi App muss manchmal neu gestartet werden bzw. man muss sich mal ausloggen und wieder einloggen. dann geht es. Die MMI App geht dagegen immer...
Ansonsten schon tolle Apps mit vielen Möglichkeiten !
Viele Grüße
Andreas
Das kann ich bestätigen. Die beiden mögen sich anscheinend nicht. Irgendwie habe ich den Dreh glaube ich immer noch nicht ganz raus. Mich hat es jetzt komplett raus geschmissen und ich habe mein Passwort anscheinend vergessen, wobei ich eigtl das gleiche wie für die BMW CD App verwende. Jetzt wollte ich ein neues anfordern, aber leider bekomme ich es nicht auf die Reihe. Bekomme keine E-Mail von Audi für eine Wiederherstellung.
würde die MMI Connect gerne nutzen, aber funktioniert mal paar Tage und dann wieder nicht. Hauptnutzer und Code vom Schlüsselbund werden richtig eingegeben. Kann mir einer weiterhelfen. Der Q5 ist die neueste Generation mit SOS.
Verbraucherfreundlich ist das ganze einstellen gerade nicht.
Hast Du es mit der myAudi App versucht? Es scheint als würde diese die MMI Connect App ablösen und bei mir ist die Erfolgsquote mit der myAudi App höher als mit der MMI Connect App... aber leider noch nicht bei 100%.
Ups....nun funktioniert die Audi connect App wieder ohne das Ich etwas verändert habe. Mal sehen wie lange. Kann doch nur am Server von Audi liegen