Probleme Bremse T3
Hallo.
Vielleicht kann mit hier jemand weiter helfen. Bei VW können sie es nicht.
Ich habe einen 88er T3 1,6er Diesel mit 50Ps.
Beim Tüv vertig machen war unter anderem auch die vordere Bremse fällig.
Ich habe erst 258X16 er Scheiben gekauft, die nicht gepasst haben (zu dick).
Dann habe ich noch mal welche bestellt. 278 X13. Die waren zu groß.
Also hab ich die 258er in einer Spezialwerkstatt auf 13mm runter drehen lassen.
Ein Freund von mir arbeitet bei VW und meinte diese Bremse kann es garnicht geben.
Jetzt haben die Scheiben und die großen Beläge gepasst (Schwimmsattel) jedoch ist ein Gewinde im Halter des Sattels kaputt gegangen.
Das ist M9X1. Für die Bolzen die den Schwimmsattel halten.
Die sehen anders aus als die normalen. Zum einen Feingewinde und zum anderen haben die noch mal ne lange Nase dran, die in den Sattel geht.
Mein Kumpel ist ratlos und ich weis nicht, wo ich Ersatz bekomme.
Wer kann mir sagen, was das für eine Bremse ist?
Auf de Sattelhalter sind Audi und VW Zeichen. Er sieht auch aus, wie der normale, hat aber keine Schwimmführung, sondern nur ein Gewinde.
Ich bin für jeden Tip dankbar.
Gruß Andre
26 Antworten
Das Problem weshalb das Ding dann weg soll, hab ich doch beschrieben.
Ich arbeite im Moment in Norwegen und komme nur jedes 2. Wochenende heim.
Dann habe ich wegen der ganzen anfallenden Arbeiten an meinem Haus keine Zeit um an dem Ding rum zu schrauben und irgendwelche Schrottplätze abzuklappern.
Ich brauche das Auto an den Wochenenden um Baumaterial zu fahren und später für den Umzug.
Da kann ich so was nicht brauchen. Und um ehrlich zu sein, hab ich auch keine Lust noch mehr Geld in den T3 zu versenken. Da stecken jetzt schon 800 Euro an Teilen drin, um wieder Tüv zu bekommen. Und das reicht ja jetzt auch wieder nicht. Wenn ich dann alte Sättel vom Schrott hole, wer weiß ob da die Kolben und die Schwimmführungen noch in Ordnung sind.
Wenn ich jetzt keine Lösung die schnell geht und halbwegs bezahlbar ist finde, kommt das Ding weg. Ich hab schon einen anderen Transporter in Aussicht.
Wenn ich eine Werkstatt findne würde, die mir diesen Einsatz da einzieht, wäre es ja ok. Aber von hier aus ist es auch schlecht die abzuklappern oder abzutelefonieren.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von Opelbrother
Das Problem weshalb das Ding dann weg soll, hab ich doch beschrieben.Ich arbeite im Moment in Norwegen und komme nur jedes 2. Wochenende heim.
Dann habe ich wegen der ganzen anfallenden Arbeiten an meinem Haus keine Zeit um an dem Ding rum zu schrauben und irgendwelche Schrottplätze abzuklappern.
Ich brauche das Auto an den Wochenenden um Baumaterial zu fahren und später für den Umzug.
Da kann ich so was nicht brauchen. Und um ehrlich zu sein, hab ich auch keine Lust noch mehr Geld in den T3 zu versenken. Da stecken jetzt schon 800 Euro an Teilen drin, um wieder Tüv zu bekommen. Und das reicht ja jetzt auch wieder nicht. Wenn ich dann alte Sättel vom Schrott hole, wer weiß ob da die Kolben und die Schwimmführungen noch in Ordnung sind.
Wenn ich jetzt keine Lösung die schnell geht und halbwegs bezahlbar ist finde, kommt das Ding weg. Ich hab schon einen anderen Transporter in Aussicht.
Wenn ich eine Werkstatt findne würde, die mir diesen Einsatz da einzieht, wäre es ja ok. Aber von hier aus ist es auch schlecht die abzuklappern oder abzutelefonieren.
Gruß Andre
Wenn das im Prinzip schon feststeht, dann verkaufe ihn halt.
Ich habe das damals, als ich gebaut hatte auch so machen müssen. Nur habe ich mein Auto damals eingelagert (und dann doch nicht mehr instandgesetzt)...
Wie gesagt, wenn ich einen passenden Sattelhalter finde, oder die Möglichkeit mit der Gewindereperatur dann mache ich das. Ansonsten muß ich ihn abmelden und den anderen holen. Wenn ich jetzt keinen Käufer finde, der das bezahlt, was ich rein gesteckt habe, kann ich mich nach der Bauphase und der Auslandsarbeit noch mal mit ihm auseinander setzen.
Aber noch mehr Arbeit an der Doka kann ich im Moment echt nicht brauchen.
Also mache ich mich jetzt mal auf die Suche nach ne ATE Schwimmsattel-Halter.
Hab ja Internet hier.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von FranzR
Sehr interessant. Hast du nähere Informationen über diesen Reparatursatz?
Moin,
ich schau morgen resp. heute mal nach, wer denn der Anbieter war. Ich hab das irgendwo im Nets gestochen...
Gruß
Omni
Ähnliche Themen
Moin,
tut mir leid, Jungs, aber ich kann das nicht wiederfinden.
Ich hab das seinerzeit hier geordert. Der Aufkleber ist noch auf der Kiste drauf.
Das ist ein Set, bestehend aus einem Zwei-Stufen-Bohrer, einem Gewindebohrer (steht M9 drauf), 10 dieser einzusetzenden Hülsen und Widerlagerbock zum Einziehen ebendieser. Der ganze Spaß kam so um die 130€uronen. Die Dinger sind konzipiert für die nicht demontierbaren Halter der Bremssattel VA Golf IV und Bora.
Falls ich es wider Erwarten nochmal finden sollte, link ich das hier rein. Allerdings ist es wohl Ermessensfrage, ob man sich für einmaligen Gebrauch so ein Set zulegen muß, da es nicht gerade ein Schnäppchen ist und vom "Freundlichen" erwarte ich, daß er das hat...
Gruß
Omni
Nachtrag:
Habgerade gesehen, das Thema wird hier ausreichend debattiert und es wurde auf Sauer-Werkzeuge verwiesen und siehe da:
das Set
das sieht doch recht vernünftig aus 🙂
Danke schön.
Habe mich entschieden, mich da in Ruhe drum zu kümmern, wenn ich wieder dauerhaft in Deutschland bin und den Streß mit dem Haus hinter mir habe. Es sei denn den möchte jemand kaufen.
Ich bekomme am Freitag einen alten Feuerwehr Transit und melde den T3 erst mal ab.
Gruß Andre
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
wieso denn so kompliziert? zum schrottplatz gefahren, 2x girling bremssattel mit halter, 2 neue bremsscheiben und 2 neue bremsschläuche gekauft und ab dafür 😉
BBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBBB
Hallo, habe auch mal die Bremssätel (Girling Faustsättel) vorne Überholen lassen,da waren auch258er 16er stärke neu verbaut worden.
Hat alles gut funktioniert nacher.wollte die auch abdrehen lassen weil se nicht reingingen!Gug mal bei ebay,manchmal findet man was dabei!
mfg richard
Hallo,ruf mal bei Hilal-auto-teile an der hat zwei Bremssättel da,von einem 87 bully Girling bremsen o ABS zwei neue Schläuche dran und fertig!Sag du brauchst auch die Schrauben dazu!alles andere hast du ja
mfg richard
Zitat:
Original geschrieben von Richard Rusch
Hallo,ruf mal bei Hilal-auto-teile an der hat zwei Bremssättel da,von einem 87 bully Girling bremsen o ABS zwei neue Schläuche dran und fertig!Sag du brauchst auch die Schrauben dazu!alles andere hast du jamfg richard
wer da kauft ist selber schuld. hilal verkauft nur schrott. habs jetzt 2 mal da versucht und beide teile waren unbrauchbar...
Mir hat jetzt einer eschrieben, das das wie die Bremse für Südafrika aussieht.
Wie gesagt, melde ihn am Freitag erst mal ab und hole den Feuerwehr Transit.
Dann kann ich mich wenn der Streß rum ist, in Ruhe darum kümmern.
Gruß Andre