Probleme beim Vorglühen / starten
Hallo,
meinen E61 530xd (M57TÜ2) von 2006 mit knapp 370 000km plagen Startprobleme. Der FS ist leer, keine Glühkerzen o.ä. abgelegt. Er orgelt bei den aktuellen Temperaturen ewig und springt nicht so recht an. Ich breche das dann nach etwa 10 Sekunden mehrfach ab, bis er beim zweiten oder dritten Versuch anspringt. Batterie und Anlasser sind etwa 2 Jahre alt, Meldungen wegen Batterieentladungen o.ä. hab ich auch keine.
Wo sollte ich hier ansetzen? Was auffällig ist, dass dieses Vorglüh-Symbol im Check Control nicht kommt. Er versucht immer sofort zu starten, auch bei -10 Grad.
Das Pluskabel hatte ich vor etwa anderthalb Jahren mal getauscht, die Glühkerzen und das Glühkerzen-SG sind etwa 100 000km alt. Aber wie gesagt nichts im Fehlerspeicher.
Wenn er mal an ist, auch kalt, gibts auch dieses springen der Drehzahlnadel nicht, das man oft hat, wenn die GKs hinüber sind. Läuft dann absolut ruhig.
Ebenso nach der Arbeit, nach 9 Stunden auf dem Parkplatz - springt sofort an. Es ist nur frühmorgens, nach 14 oder mehr Stunden, dass er sich so schwer tut.
Habt ihr Ideen?
Das dass Glühkerzen SG evtl. einen weg hat? Oder die Leitung vom Steuergerät zu den Kerzen?
Vielen Dank!
42 Antworten
Bei unserem sind alle 6GK im FS.
Soll alles neu bekommen.
GK
GK STG
und Kabel
Gibt es eigentlich schon eine Teileliste was noch alles gebraucht wird da ja ne Menge Teile raus muss, wie ASB runter?
Das was du schon benannt hast plus die Dichtungen für die Ansaugbrücke.
https://www.daparto.de/.../2-200-306?kbaTypeId=753
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 7. Februar 2019 um 09:33:06 Uhr:
Bei unserem sind alle 6GK im FS.Soll alles neu bekommen.
GK
GK STG
und KabelGibt es eigentlich schon eine Teileliste was noch alles gebraucht wird da ja ne Menge Teile raus muss, wie ASB runter?
Nur neue Dichtungen für die asb. In dem Zuge direkt die asb und AGR reinigen und die unterdruckschläuche kontrollieren😉
Kühlmittel nicht vergessen... Je nach dem wie einfach du es haben willst.
Vorher schonmal einölen, wenn's der Motor nicht schon für dich macht.
Sonst... Kannst ja gleich die Luftfilter mitmachen wenn du schon Mal dabei bist... Der muss eh raus...
Drallklappen noch drin ? Dicht machen...
Ähnliche Themen
LSI d30UL sollte wohl keine mehr haben😉
DB, Alex, vielen Dank. Die ASB Dichtung hatte ich im Kopp. Aber besser 4 denken dran als keiner😉. Notiert🙂
DB, ja gut das du das noch mal sagst, das hätte ich im Eifer der Schrauberei nicht dran gedacht.
Macht/st du/ihr das mit Bremsreiniger oder habt ich, wie ich eben im Video (Thema AGR) gesehen habe, das der angeblich ein DK, AGB Ventil usw. ein Spezialzeug hat.
BTW: Ich hab ÖL und Bremsservice gemacht, vorfällig, nur ich bekomm ohne PC die KM nicht zurückgesetzt. Geht das nur wenn fällig oder bin ich zu deppert die Menüfolge auf die Kette zu kriegen?
Zum Kerzentausch, bei mir war nichts vorher eingeschmiert oder sonst was. Viele machen das aber. Motor wurde einfach schön warm gefahren , dann Brücke runter und die Kerzen wurden ohne Probleme ausgepustet :-)
Zur Rücksetzung, nein sollte so gehen über den Rückstellknopf. Funktioniert bei mir immer ohne Probleme. Mache es auch immer vorfällig und auch ohne PC.
Vorher im BC von Uhrzeit und Temperatur auf Datum umschalten, dann Service zurücksetzen. Sollte ohne Probleme funktionieren.
Fürs Menü, Tür auf oder zu ich vergesse das immer wieder.
Asb reinigen mit Diesel Benzin Gemisch und nach 24h kärchern. Sieht danach aus wie neu.
Tür zu. Sonst bekommst nen Rappel,
Rückstellknopf für Tages KM und im BC auf das jeweilige Menü stellen?
Ehrlich, irgendwie steh ich immer noch auf dem Schlauch. Ich komm einfach nicht mehr drauf obwohl ich es schon paar mal gemacht habe. Ich glaub ich hab Alzheimer und werde alt🙁😉
Nein, du drückst den Rückstellknopf für den Tageskilometerzähler für 10 Sek.
Dann kommt ein Menü, dort änderst du den Service den du zurücksetzen willst erneut mit kurzem Druck auf den Rückstellknopf. Bist du beim Service angelangt, 3 Sek den Knopf drücken.
Klemme 15 muss aktiv sein.
https://www.newtis.info/.../2ij8gYt
Ach ja stimmt ja und ich hab auch noch die Beschreibung hier liegen. Oh man, manchmal steht man echt auf dem Schlauch.
Danke
Gefunden. Alles Paletti🙂
Ich kam leider zu keinerlei Tests mehr, das Auto ist so schlecht angesprungen weil zu viel Öl im Brennraum war. Der Grund dafür war ein Stück abgebrochene Laufbuchse und somit ein Motorschaden: https://www.motor-talk.de/forum/abschied-t6559036.html