Probleme beim Vorglühen / starten
Hallo,
meinen E61 530xd (M57TÜ2) von 2006 mit knapp 370 000km plagen Startprobleme. Der FS ist leer, keine Glühkerzen o.ä. abgelegt. Er orgelt bei den aktuellen Temperaturen ewig und springt nicht so recht an. Ich breche das dann nach etwa 10 Sekunden mehrfach ab, bis er beim zweiten oder dritten Versuch anspringt. Batterie und Anlasser sind etwa 2 Jahre alt, Meldungen wegen Batterieentladungen o.ä. hab ich auch keine.
Wo sollte ich hier ansetzen? Was auffällig ist, dass dieses Vorglüh-Symbol im Check Control nicht kommt. Er versucht immer sofort zu starten, auch bei -10 Grad.
Das Pluskabel hatte ich vor etwa anderthalb Jahren mal getauscht, die Glühkerzen und das Glühkerzen-SG sind etwa 100 000km alt. Aber wie gesagt nichts im Fehlerspeicher.
Wenn er mal an ist, auch kalt, gibts auch dieses springen der Drehzahlnadel nicht, das man oft hat, wenn die GKs hinüber sind. Läuft dann absolut ruhig.
Ebenso nach der Arbeit, nach 9 Stunden auf dem Parkplatz - springt sofort an. Es ist nur frühmorgens, nach 14 oder mehr Stunden, dass er sich so schwer tut.
Habt ihr Ideen?
Das dass Glühkerzen SG evtl. einen weg hat? Oder die Leitung vom Steuergerät zu den Kerzen?
Vielen Dank!
42 Antworten
Ja im Sommer ist es besser🙂
Vor allem für meine Finger😁. Wollte eh die Injektoren mal zu Bosch schicken. 2 hatten schon immer eine erhöhte Rücklaufmenge. In dem Zuge wieder mal die ASB und den ganzen Krempel reinigen und die ganzen Fahrwerksbuchsen an der HA
Bei mir war es jetzt letzte Woche erst das Pluskabel. Irgend ne Kleinigkeit ist immer🙄
Ja bei einer Fehlerhaften LIN Bus Kommunikation sollte das eigentlich im FS stehen, wenn das Plus Kabel defekt ist.
Ähnliche Themen
War absolut nichts hinterlegt.
Software hab ich alles da, auch Rheingold. Ab Samstag und die nächste Woche sind meine Eltern im Urlaub und ich kann in die beheizte Garage im Haus. Da werd ich mich nochmal genauer damit befassen, mal versuchen beide Stecker vom Glühkerzen-SG abzuziehen und Kontaktspray reinzusprühen. Evtl. mach ich das Pluskabel an der LiMa auch mal ab und mache etwas Kontaktfett drauf. Aktuell hab ich nur eine unbeheizte Doppelgarage auf der anderen Straßenseite zur Verfügung, da macht das basteln bei den Temperaturen keinen Spaß. Außerdem musste ich schon vor einiger Zeit feststellen, dass das lösen von Kunststoff-Rastnasen an div. Autoteilen bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mächtig in die Hose gehen kann 😁
Vielleicht find ich im Rheingold auch den Ablauf, um das Glühkerzen Steuergerät zu testen.
Den Rest der Woche werde ich mal die Temperaturen im Auge behalten.
Vielen Dank für die Ideen bisher - ich meld mich wieder. Falls jemandem inzwischen noch was einfällt - nur zu... 😉
Schau ob das Kabel am GK STG verschmort ist.
Guten Morgen,
habe eine Beobachtung gemacht. Ich schalte früh morgens die Zündung einmal an, warte ca. 10 Sekunden und starte - er glüht vor! Heute den dritten Morgen in Folge so praktiziert - funktioniert! Springt dann auch gut an.
Setze ich mich rein, drücke sofort die Bremse und drücke den Knopf, versucht er ohne zu glühen zu starten. Kann sich das einer erklären?
Wie, als wenn er (wie ein Mensch 😁) früh kurz Zeit braucht sich erstmal zu sammeln und auf die Daten aller Sensoren zu warten um das Vorglühen einzuleiten...
So Fehler können wirklich durch ein Defektes Glühsteuergerät und Pluskabel entstehen. Wenn das Glühsteuergerät defekt ist, wird nur noch ein "Notglühen" benutzt. Das trifft zu deinem Problem zu.
Lese dir den unteren Link mal durch.
So sah meins aus :-D
Kontrollier das doch mal.
Das Pluskabel werde ich am Wochenende oder nächste Woche mal kontrollieren wenn ich die warme Garage hab, auch wenn es noch nicht alt ist. Ebenso werd ich mal im Rheingold schauen ob ich irgend einen Ablauf zum Test der Glühanlage finde.
Das im Link beschriebene klingt so weit plausibel - aber warum legt dieses Elektronikwunder dann nichts im Fehlerspeicher ab? 🙁
Steht denn wirklich gar nichts im FS? Ist der Komplett leer oder sind Eintragungen zu finden von anderen Fehlern?
Führe den Ablauf Glühsteuergerät mal aus, ich weiß nicht genau wie es heißt