Probleme beim Verkauf eines 635d Cabrios

BMW 6er E64 (Cabrio)

Warum ist es so schwer ein gepflegtes 635 D Cabrio schwarz/schwarz, zu einem "normalen" Preis zu verkaufen. Will heutzutage denn jeder nur noch das "Schnäppchen" des Tages kaufen?

Versuche seit ca. 4 Monaten mein Fahrzeug bei Mobile zu verkaufen. Außer unverschämten Anfragen und den Angeboten mein Fahrzeug im Auftrag anzubieten habe ich bislang nichts Seriöses erhalten.

Suche zeitgleich ein M 6 Cabrio(ab Bj. 2012 in schwarz oder weiß). Dort stoße ich auf Verkäufer, welche zwar mein Fahrzeug in Zahlung nehmen würden, dafür aber einen unterirdischen Preis machen und an ihrem Fahrzeug keinen einzigen Cent runtergehen...
Keine Ahnung was da los ist. Es ist absolut kein Notverkauf, aber ich würd mir halt schon gern meinen Traum vom M 6 erfüllen...

Beste Antwort im Thema

Das Problem ist einfach dein 6er ist ein Diesel, nix gegen dich oder jemand anderes hier im Forum aber generell Cabrio +Diesel finde den Fehler?, in so ein tolles Auto wie nen 6er gehört ein Benziner, am besten V8, erstrecht beim Cabrio, wie andere es hier bereits gesagt haben, die Kombination ist schwierig, es gibt auch nur wenige Interessenten für die Kombination, Cabrios sind generell schwierig zu verkaufen, ich käme nie auf die Idee ein Cabrio mit Diesel zu kaufen

136 weitere Antworten
136 Antworten

Hallo zusammen,

danke vorab mal für die Hinweise. Werde die Anzeige nochmals sorgfältig lesen und "überarbeiten".
Wollte mit der Anmerkung über die kleine(wirklch sehr kleine) Delle nur darauf aufmerksam machen, dass ich nichts verschweige. Aber das mit den Felgen und dem Pflegezustand bzw auch der Profiltiefe finde ich einen sehr guten Ansatz.
Mal sehen, ob ich das heut noch hinbringe.
Er hat in der tat kein Navi, was mich aber noch nie wirjklich störte. Mal Hand aus Herz: wann bzw wie oft braucht ihr ein Navi? Klar, wenns drin ist ists drin. Aber heutzutage hat das ja jedes Smartphone.

Grüße,

Jonas

Stimmt. Habe das große Navi (professional), nutze es aber im 6er eigentlich nie, da ich mit dem Auto nur Schönwetterausfahrten mache. Da ist der Weg das Ziel.

So, Anzeige habe ich mal auf die Schnelle geändert. Haben tatsächlich einige "Häkchen" gefehlt. Vermutlich auch wichtige, wie der Partikelfilter...

Aus meiner Sicht ist das CIC im 6 er mit das wichtigste Extra, das es gibt. Nicht umsonst wurde dafür rund 4.500 EUR verlangt und auch bezahlt. Neben der Navigation ist mit dem CIC auch ein Festplattenrekorder beinhaltet, der einen CD Welcher überflüssig macht. CD im CIC überspielen (wird automatisch in MP3 konvertiert) und alles ist geritzt.

NAVI alleine (CCC) ist nicht so relevant.

Ähnliche Themen

Ok. Auf Hinweis von vorhin hab ich mal mein Fahrzeug unter Einhaltung der Parameter bei Mobile gesucht. Da steht es an zweiter Stelle. Da ist ein fahrzeug drinne, welches 565 Euro günstiger ist... Der Preis kann also nicht der entscheidende Grund sein.(Nur weil der Preis hier von vielen als "sportlich" bzw zu teuer gesehen wird)Oder wie seht ihr das?

Naja, es gab ja neben dem hier abgebildeten kleinen Navi auch noch das Navi Professional (CCC). Aber auch dieses ist ja nicht verbaut worden. Ich finde das Fahrzeug auch zu teuer. Gefühlt sehe ich das Fahrzeug bei rund 20.000 Euro, eher sogar noch etwas drunter. -->19.900, um in die niedrigere Such-range zu kommen.

Ich hatte ja auch schon einen 635d Coupe für ca. 7 Jahre. Der Verkauf klappte da allerdings ohne weiteres an einen BMW-Händler als Inzahlungsnahme für 22k bei Kauf des 650ix. Ich würde das mal probieren.

Nach meiner Erfahrung tun sich die Händler da etwas leichter, ganz besonders, wenn Sie einen Exoten (wie den M6 ) dann auch noch loswerden können. Der 635d von mir ging dann wohl einfach in eine Auktion. War mir aber auch egal :-)

@Teamchef

Stimmt nicht so ganz :

BJ 2007, 93.000 = 24.980
BJ 2010, 136.000 = 23.990
BJ 2010, 108.000 KM = 25.990
BJ 2009, 96.000 = 25.950

Zum Vergleich deiner BJ 2007, 120.000 (mit Delle) = 25.555

Die ersten vier müssen erst mal abverkauft sein (ohne neue Angebote), bevor deiner "an der Reihe" ist.

Ich bleibe dabei, es wird nur über einen erheblichen Preisnachlass gehen oder es bleibt deiner.

Naja, geb dir da auch (teilweise) recht, aber

1. hast du die anderen bislang nicht gesehen, also wegen Zustand, Dellen etc.

2. wer will schon nen silbernen...?

Bitte nicht falsch verstehen, aber das spielt ja auch ne Rolle.

@Teamchef

Du solltest es einfach realistisch sehen. Emotionen oder Argumente für deinen Standpunkt hier im Forum helfen dir beim Verkauf nicht weiter. Im Endeffekt wirst du für einen ordentlichen M6 (BJ. ab 2007, max. 100.000 KM) min. 30.000 - max. 35.000 EUR auf den Tisch legen müssen (bei harter Verhandlung im Winter).

Im Gegenzug kannst du bei gleichem Preisniveau für deinen max. 21.000 erlösen.

Die entscheidende Frage ist : kannst und willst du dir das leisten um deinen Traum vom M6 zu realisieren ?

Natürlich will ich einen M 6, aber den F 12, also ab Bj. 2012.
Wenn ich dir jetzt sage, dass ich den Wagen schon für 22.500 verkaufen hätte können erklärst mich für verrückt...;-)
Ich hab mir eigentlich vorgestellt, dass ich meinen Inzahlung gebe, denn ein M 6 ist ja auch nicht soooo gesucht. Insofern greifen die oben aufgeführten Argumente wohl auch für den Verkauf eines M 6 Cabrios.
Denke wenn ich etwa 65tsd Euro ausgebe, dann sollte zumindest entweder der kaufpreis des M 6 etwas nach unten gehen oder der Preis welche ich für meinen noch erhalten würde bei Inzahlungsnahme.
Oder sehe ich das falsch?

Zitat:

@Teamchef schrieb am 11. April 2017 um 14:09:05 Uhr:



Wenn ich dir jetzt sage, dass ich den Wagen schon für 22.500 verkaufen hätte können erklärst mich für verrückt...;-)

Ja, ich erkläre Dich auch für verrückt! 😁

Zitat:

@Teamchef schrieb am 11. April 2017 um 14:09:05 Uhr:


Natürlich will ich einen M 6, aber den F 12, also ab Bj. 2012.
Wenn ich dir jetzt sage, dass ich den Wagen schon für 22.500 verkaufen hätte können erklärst mich für verrückt...;-)
Ich hab mir eigentlich vorgestellt, dass ich meinen Inzahlung gebe, denn ein M 6 ist ja auch nicht soooo gesucht. Insofern greifen die oben aufgeführten Argumente wohl auch für den Verkauf eines M 6 Cabrios.
Denke wenn ich etwa 65tsd Euro ausgebe, dann sollte zumindest entweder der kaufpreis des M 6 etwas nach unten gehen oder der Preis welche ich für meinen noch erhalten würde bei Inzahlungsnahme.
Oder sehe ich das falsch?

M6 BJ 2012 (ca. 80.000 KM) sind so ab etwa 55.000 EUR zu haben, nicht ab 65.000. Für einen F12 M6 zahlst du demnach etwa 35.000 EUR drauf statt 15.000 für einen E 64 M6. Der Wertverlust des F12 M6 ist aber exorbitant höher als beim E 64 (etwa doppelt so hoch).

Ja, das ist das komische an den M 6. Die beginnen ab ca. 55tsd ab Bj. 12, die schwarzen und weißen aber erst bei ca. 65 tsd....wo wir wieder bei der Farbgebung wären.
Klar ist mir natürlich auch, dass der "neue" M 6 einen deutlich höheren Wertverlustals mein Modell hat.
Hab mir das auch gründlich überlegt und bin dann zum Entschluss gekommen mir das einfach zu gönnen. Man lebt nur einmal, und wenn man jeden Tag morgens aufsteht und arbeiten geht sollte man sich auch ab und an was gönnen...Soll aber nur als Hintergrund für meine Entscheidung dienen

Bei Gebrauchtwagenanschaffungen bietet sich folgende Vorgehensweise an :

1.) das gewünschte Modell/Austattung wird festgelegt
2.) über min. 1 Monat prüfe ich ständig das Angebot um ein Gespür für den Markt des Modells zu bekommen
3.) bei den günstigsten Angeboten nehme ich Kontakt auf und handle einen geringen bzw. angemessenen Nachlass aus
4.) Das Auto wird bisichtigt und bei Gefallen sofort gekauft

5.) Das in Zahlung zu gebende Auto wird danach verkauft (abgemeldet)

Zuletzt so praktiziert bei meinem E 64 vor drei Jahren (Ankauf BJ 2009 mit 35.000 KM für 29.500 EUR, sollte ursprünglich 36.000 kosten), danach meinen E 46 318i Cabrio BJ 2006 mit 80.000 KM innerhalb von 14 Tagen günstig für 11.000 EUR verkauft.

Astra Kombi, BJ 2012 mit 68.000 KM angekauft für 7.500 EUR, danach Corsa BJ 2009 mit 78.000 KM innerhalb von 3 Tagen für 3.800 EUR verkauft.

Merke : der Gewinn bzw. die Ersparnis liegt immer im Einkauf. Es nützt dir nichts, wenn du den Diesel für 2.000 EUR mehr verkaufst, wenn anschließend beim M 6 tausende von EUR zu viel bezahlt werden. Und man muss auch beim Einkauf warten können bzw. pokern.

Vom Inzahlunggeben eines Fahrzeugs halte ich beim Ankauf eines Gebrauchtfahrzeugs wenig. Warum soll ein Händler eine Standuhr gegen die nächste eintauschen ? Nur damit er zwei Mal eine Garantieverpflichtung eingeht ?

Hallo Stephan,

da hast du recht. Habe mir das auch schon so wie du ausgerechnet. Denke ich werde mal noch etwas im Preis nach unten gehen und dann versuchen mir nen größtmöglichen Rabatt auszuhandeln...

ps: lustig war grad ein Gespräch, welches ich mit einem Verkäufer eines M 6 hatte. unmittelbar bevor ich ihn angerufen hatte, hat er den Preis knapp 3tsd euro hochgeschraubt...
Ist der einer der beiden weißen M 6 Bj. 2012.

Deine Antwort
Ähnliche Themen