Probleme beim Verkauf eines 635d Cabrios
Warum ist es so schwer ein gepflegtes 635 D Cabrio schwarz/schwarz, zu einem "normalen" Preis zu verkaufen. Will heutzutage denn jeder nur noch das "Schnäppchen" des Tages kaufen?
Versuche seit ca. 4 Monaten mein Fahrzeug bei Mobile zu verkaufen. Außer unverschämten Anfragen und den Angeboten mein Fahrzeug im Auftrag anzubieten habe ich bislang nichts Seriöses erhalten.
Suche zeitgleich ein M 6 Cabrio(ab Bj. 2012 in schwarz oder weiß). Dort stoße ich auf Verkäufer, welche zwar mein Fahrzeug in Zahlung nehmen würden, dafür aber einen unterirdischen Preis machen und an ihrem Fahrzeug keinen einzigen Cent runtergehen...
Keine Ahnung was da los ist. Es ist absolut kein Notverkauf, aber ich würd mir halt schon gern meinen Traum vom M 6 erfüllen...
Beste Antwort im Thema
Das Problem ist einfach dein 6er ist ein Diesel, nix gegen dich oder jemand anderes hier im Forum aber generell Cabrio +Diesel finde den Fehler?, in so ein tolles Auto wie nen 6er gehört ein Benziner, am besten V8, erstrecht beim Cabrio, wie andere es hier bereits gesagt haben, die Kombination ist schwierig, es gibt auch nur wenige Interessenten für die Kombination, Cabrios sind generell schwierig zu verkaufen, ich käme nie auf die Idee ein Cabrio mit Diesel zu kaufen
136 Antworten
Du solltest bei der Ankaufsverhandlung keine Euphorie ausstrahlen. Eher so, wie ein Pfundbrot einzukaufen.
Zitat:
@Teamchef schrieb am 11. April 2017 um 13:53:35 Uhr:
Naja, geb dir da auch (teilweise) recht, aber1. hast du die anderen bislang nicht gesehen, also wegen Zustand, Dellen etc.
2. wer will schon nen silbernen...?
Bitte nicht falsch verstehen, aber das spielt ja auch ne Rolle.
Es gibt den 6er nicht nur in schwarz!!
Siehe bild bitte
Ach sorry noch: ist meiner
genau :-))
das war mal meiner
Ich würde meinen nie verkaufen. Lieber eine niere weniger aber er fährt. Spass - lies mal was RHM3 schreibt - Preisentwicklung ist sicher spanend. Ich weis es ist kein M aber trotzdem.
Für mich ist der 6er, egal ob M, cabrio oder coupe das schönste was von München her kam (danke an Chris Bangle) nebst dem e30 M3
Gruss aus Bern
Ähnliche Themen
genau!! der E63 / 64 ist eins der schönsten und zeitlosesten Autos die BMW je gebaut hat. Daher hege und pflege ich meinen M6 so gut es geht - 12/2005 und heute 61.000 Km. Mein Sohn wird sich in 20 Jahren noch daran ergötzen können. Ist mein M für Spass am Leben und nur wenn die Sonne scheint. Stand 2014 lt. statistisches Bundesamt waren in D nur 199 BMW M 6 (E63/64) zugelassen - wo ist der Rest?
Jungs, der Teamchef mag keinen "alten" M 6 und auch nur in schwarz. Mir persönlich gefällt der E 63 / E 64 auch wesentlich besser als das neue Mainstream-Modell. Ist aber Geschmacksache und auf das Geld kommt es bei der Traumgestaltung nicht so an.
Schwarz ist mir persönlich als Farbe viel zu empfindlich, deshalb hat meiner Mineralsilbermetallic. Gesucht hatte ich ursprünglich Spacegrau, die waren aber als Schalter nicht im Angebot.
22500,- und nicht abgegeben? Das war ein guter Preis. Schwarz will ich auch nie wieder haben. Der E64 ist schöner als der F12 und hat den geilen V10 was für mich der NonPlusUltra Argument ist.
@CL500.. ich sehe meinen M6 auch durch die "rosarote Brille" und er ist für mich das schönste Auto auf der Welt
@RHM3 Ja, ich hatte schon 2x 645. 1x coupe und 1x cabrio. Nach 4 Jahren habe ich nun wieder Bock drauf und suche einen 650er als Cabrio, da der M6 leider nix für den Alltag ist, weil das zeitlose Autos sind.
@RHM3
Da sind wir dann schon zwei, die diese Modellreihe am schönsten finden.
Da ziehe ich mit:
2005-2007 645Ci
2007-2014 635d
2014-heute 650ix
Und das trotz Familie mit Kind... (Kinderwagen usw. passte alles super rein)
Das kann ich noch besser :-))
645i 2012
645i Cabrio 2013
645i 2014
M6 ab 2016
Ah Fehler M6 ab 2015
Zitat:
@RHM3 schrieb am 11. April 2017 um 19:44:05 Uhr:
Das kann ich noch besser :-))
645i 2012
645i Cabrio 2013
645i 2014
M6 ab 2016
Ich kanns nicht besser aber gleich
2011 645ci
2014 m6 cabrio
🙂))))
Da hat sich hier ja die richtige Fangemeinde getroffen.
2009 er 630 i Cabrio seit 2014 (jetzt 59.800 KM Laufleistung). Bilder wird ich irgendwann mal professionell machen lassen.