Probleme beim Kaltstart

Audi TT 8N

Moinsen,

seit ein paar Tagen hat mein TTchen ein Wehwehchen. 😁

Starte ich den Wagen morgens läuft er böse unrund, und teilweise auf 3 Zylindern - nach 10 Sekunden is alles wieder bestens. Was sind die möglichen Ursachen?

Ich danke euch!

30 Antworten

Wasserverlust ist bei sowas nicht unbedingt feststellbar, weil es ja eher mehr so etwas Schwitzwasser ist, dass bei kaltem Motor noch aus dem Riss in den Brennraum tritt. Sobald der Motor warm wird, wird der Riss zugedrückt und das Wasser ist verdampft. ich muss bei mir einmal im Jahr ca. 1 cm Wasser auffüllen.

Ich musste bis dato nicht 1cl auffüllen. Ich gehe stark davon aus, dass es nen anderen Grund hat...

Kann es sein, dass einige TTs früh nicht ganz so gut starten?

Mein TT ist am Morgen auch etwas bockig, ruckelt leicht. Wenn ich so 200 m gefahren bin, ist es schon besser, nach 0,3km fährt er wie eine 1.

Haben das noch mehrere hier?

Is nicht normal, zumindest in meinem Fall.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von burnouTT


Is nicht normal, zumindest in meinem Fall.

Wie fühlt es sich denn bei dir an, wenn er auf drei Pötten läuft?

Bei mir wird er erst unruhig, wenn ich Gas gebe, aber er rupft nicht. Wenn ich aus der Garage rausfahre und er steht, bis ich das Tor zugemacht habe, läuft er recht ruhig - nur die Motordrehzahl ist erhöht - ist aber sicherlich bei einem Kaltstart normal.

Zitat:

Original geschrieben von Corx


Kann es sein, dass einige TTs früh nicht ganz so gut starten?

Mein TT ist am Morgen auch etwas bockig, ruckelt leicht. Wenn ich so 200 m gefahren bin, ist es schon besser, nach 0,3km fährt er wie eine 1.

Haben das noch mehrere hier?

das haben viele, vor allem 180 PS AJQ´s!

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


das haben viele, vor allem 180 PS AJQ´s!

Ist ein AUQ. Ist aber nicht wegzubekommen, oder? Habe hier noch keine Lösung gelesen. Motorschädlich scheint es aber auch nicht zu sein, oder?

Mein alter 1.8T 150PS G4 lief auch am Morgen nicht astrein.

ist angeblich ein Fehler in der Ladedruckregelung (ab werk falsch programmiert)

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


ist angeblich ein Fehler in der Ladedruckregelung (ab werk falsch programmiert)

Gibt es da ein Softwareupdate? Gibt es hier auch AUQs mit dem Problem (außer meinem)?

mir ist auch aufgefallen, dass der auq im stand deutlich anders(unrunder) klingt als zum beispiel ain ajq. der klingt im vergleich zum auq wie sahne!

nö, ksat war meiner schon immer unwillig und bockig. Man hört, wie der Lader hochdreht, aber der Wagen zieht nicht richtig. Alles natürlich unter Teillast, weil kalt. Mit dem Sportauspuff hört man auch, dass beim Gaswegnehmen zu viel Sprit durchgehauen wird oder zumindest die Verbrennung nicht vollständig ist.
Das fühlt sich immer so an, als wenn der Lader hochdreht, der Wagen dann aber sehr verzögert anspricht und sich beim Gaswegnehmen bzw. Gaslupfen verschluckt als wenn das SUV viel zu hart eingestellt wäre...

@NOS
und warum hör ich davon erst jetzt? woher hast du die Info...warum da nix gegen getan wurde brauchich wohl nicht fragen.. kostet halt..

hab ich doch schon öfter berichtet!😕

In einem anderen Therad dazu wurde erwähnt, dass die Probleme in der Kalt- und Warmlaufphase auf eine fehlerhafte Programmierung seitens AUDI zurückzuführen wären. Der Motor ist wohl in der Kaltstartphase gar nicht in der Lage, bei Hochdrehen des Laders mit der Verbennung nachzukommen, sobald man etwas zügiger fährt (keine Volllast). Fühlt sich zumindest auch so an, weil man deutlich hört, wie der Lader bereits drückt, aber der Wagen nicht richtig zieht, die Verbrennung sich irgendwie nach zu fett (unruhig, rauh) anfühlt. Dazu würde ja auch das deutlich hörbare Verbrennen im Abgastrakt passen.

Zitat:

Original geschrieben von i need nos


hab ich doch schon öfter berichtet!😕

In einem anderen Therad dazu wurde erwähnt, dass die Probleme in der Kalt- und Warmlaufphase auf eine fehlerhafte Programmierung seitens AUDI zurückzuführen wären. Der Motor ist wohl in der Kaltstartphase gar nicht in der Lage, bei Hochdrehen des Laders mit der Verbennung nachzukommen, sobald man etwas zügiger fährt (keine Volllast). Fühlt sich zumindest auch so an, weil man deutlich hört, wie der Lader bereits drückt, aber der Wagen nicht richtig zieht, die Verbrennung sich irgendwie nach zu fett (unruhig, rauh) anfühlt. Dazu würde ja auch das deutlich hörbare Verbrennen im Abgastrakt passen.

Und das betrifft alle 180PS-TTs, oder nur bestimmte MBKs? Hatte das nämlich komischerweise auch bei meinem G4 1.8T 150PS

Dachte das hätten nur bestimmte 225er in der kaltstartphase unter 5Grad..?
Kann das nicht so recht glauben, dass Audi bei zig MotorSTG und allen Motoren den gleichen Fehler in der LD Regelung hat..
Würde ja auf BaukastensystemSTGSoftware hindeuten.bekommt DR das weg? wollte Freitag chippen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen