Probleme beim FFB Einbau. Hilfe wäre super!

BMW 3er E36

Moin,

ich bin seit gestern damit beschäftigt den Empfänger für meine FFB einzubauen. Hab jetzt KLappschlüssel und bin damit auch recht zufrieden.

Nun hab ichs immerhin geschafft dass er auf und zu geht und sogar blinkt.

Problem ist nur, dass meine Blinker jetzt nicht mehr blinken 😉
D.h. weder links rechts noch Warnblinker.
Sicherung vorne rechts im Motorraum sind beide noch heil.
23 und 34 sind die Nummern bei mir.

Hat jemand ein Plan was ich jetzt tun kann ? Bzw. obs noch welche gibt die ich nicht geshen habe..`?

Path du kennst dich doch mit sowas aus 🙂

Ich hab übrigens weder Gelb noch Weiß als Steckkasten hinter meinem Handschuhfach entdeckt. Hab extra Bilder damit ihr selbst sehen könnt was ich meine.

Dann wollt ich noch fragen ob ich einfach so ne 15er Sicherung nehmen kann für den Dauerplus.
Denn ich hab 3 mal eine 10er zerschossen weil ich die Blinkerkabel mit Massekabeln verwechselt habe da die Farben irgendwie Eigenbau sind weil da schon hantiert wurde...

Jetzt hab ich nur noch 5er , 15er, 20er, 25er.
Funktionieren tut es wie gesagt ja mit 15er auch. NIcht dass mir mein Auto aber irgendwann in FLammen aufgeht...

Also 3 Fragen mit 1 Problem darunter:

- nichts blinkt mehr außer wenn ZV auf/zu
- warum weder Gelb noch Weißen Kasten hinterm Handschuhf.
- 15mA Sicherung benutzbar obwohl 10mA drin war?

Beste Grüße und vielen Dank im Voraus

Dimo

52 Antworten

Du brauchst einfach nur von 6 auf 4/bzw 5 mit einem Stück draht brücken...dann müssen die Blinker leuchten.

Wenn Du eine isolierte Zange hast...kannst das mit einer zurechtgebogenen Büroklammer machen.

EDIT: PIN6 ist abgesichert über die Sicherung 34...es kann also nichts passieren 😉

korrigiert:2 hat Saft wenn Blinker links.

7 hat Saft wenn Blinker rechts.

Hattest Recht Path 😉

Brücke von 4 und 6 bewirkt gar nichts. Kein klacken, kein Blinken ... nichts.

Brücke 6-5 bringt auch überhaupt nichts.

Habs mit einem roten Kabel gemachtw as sonst für Stromleitung ist. . . nicht besonders dick das Kabel.

Was heißt das jetz tfür mich ?

Mess einmal nach...ob auf 6 gegen Masse 12V+ vorhanden ist.

EDIT: Wenn auf "6" keine 12V+ ist...Sicherung 34 erneuern.

Alles klar.. das hab ich glaub ich auch schon probiert. War nix da...

hast du dir das foto angeguckt vom relais ??

Ist der C2 normal so ?
ich hab den nicht abgebrochen eigentlich ... wundert mich dass der weg ist...

ich geh kurz und probier sicherung 34..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bio2k3


Alles klar.. das hab ich glaub ich auch schon probiert. War nix da...

hast du dir das foto angeguckt vom relais ??

Ist der C2 normal so ?

Dieser Kontakt wird nur beim M3 genutzt.

So ich hab jetzt nochmal nachgeguckt. Es ist doch etwas komplizierter, das Relais zu prüfen.
Also Du mußt ans Relais an LE und 30 +12V , zwischen LA und 31 eine Lampe (12V) und dann 31 an Masse anschließen.
Wenns ganz ist blinkt die Lampe.
Wenn Du nicht an die Batterie willst, mußt sehen, irgendein Netzteil oder am Zigarettenanzünder. Bloß nicht plus und minus verwechseln.

Trau mich ja fast nicht zu sagen dass es wieder geht.

War einfach nur die Sicherung durch... mehr nicht.

Blinken tut er einwandfrei... mus sjetzt nur noch die sperrdioden anschliessen damit das nicht ales blinkt sondern jeweils was soll....

hab die sicherung heute morgen nicht genau genu gkontrolliert....

🙄

DANKE AN ALLE!!! VOr allem an dich Path 😉

Gruß
Dimo

Ja...die Erfahrung mit den Flachsicherungen macht jeder wohl in seinem Leben...gucken ist nur 50% überprüft. Messen macht 100% Sicherheit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen